Zum Inhalt springen

ppm

Members
  • Gesamte Inhalte

    18
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

486 Profilaufrufe

Leistungen von ppm

talent

talent (2/12)

2

Reputation in der Community

  1. Habe gelesen, dass man einen T5 Kotflügel angeblich auf eine PX Lusso bauen kann, wobei allerdings ein paar Änderungen zu machen wären. Kann mir jemand sagen, was für Änderungen das wären? So ein Kotflügel ohne Naht wäre ja hübsch...
  2. soooo, nachdem ich heute einen neuen Gewebebenzinschlauch verbaut habe, bin ich nach dem Einbau erstmal ne Runde gefahren. Alles lief gut. Zum Schluss bin ich noch auf die Schnellstraße und habe mal den neuen Malossi richtig laufen lassen. Ging echt gut. nach ein paar Minuten ging das Ruckeln wieder los. Bin abgefahren und an der Ampel ging die Kiste dann aus. Bin rechts ran und hab versucht die Vespa wieder zu starten. Nix ging. Es lief Sprit aus dem Vergaser. Ziemlich viel. Hab den Vergaserkasten aufgemacht und gesehen, dass dieser ziemlich voll mit sprit war, Schlauch war aber noch drauf. Beim Treten des Kickstarters kam ordentlich Sprit aus dem Luftfilter gespritz. Hab den Benzinhahn zu gemacht und den Kickstarter getreten (oft) bis die Möhre angesprungen ist. Dann den Benzinhahn auf und Gas gegeben. Ging ne Weile, dann wieder aus und es kam wieder Sprit aus dem Vergaserkaten rausgelaufen. Ich nehme an, das wird am Vergaser liegen??? Was kann ich dagegen tun??? Danke für eure Antworten!
  3. Gut, dann werd ich mir den Benzinschlauch mal anschauen. Ich fahre übrigens Gemischtschmierung (Ölpumpe stillgelegt), falls das eine Rolle spielt. Aber wenn das die Ursache ist, wie ist der Zusammenhang zu Tank voll / nicht mehr voll? Wenn man so manchen Shops vertraut, braucht ja jede Vespa angeblich auch einen neuen Benzinhahn mit einem Riesendurchfluss, sodass man den ganzen Tankinhalt in gefühlten 5 Minuten durchlaufen lassen kann. Hat damit schonmal jemand Erfahrungen gemacht?
  4. Hallo zusammen, ich fahre eine PX200 Lusso BJ84 und habe folgendes Problem: Wenn mein Tank relativ leer ist (noch ca. 1,5 Liter drin), fängt die Kiste manchmal an ziemlich zu ruckeln. Habe das Geffühl, das es beim bergauf fahren nicht so schlimm ist, wie beim bergab fahren Ich habe seit kurzem einen Malossi210 Sport, das Problem ist aber auch schon vorher mal aufgetreten. Nach dem Tanken läuft alles wieder normal. Hat jemand ne Idee
  5. Hallo zusammen, ich hätte da mal ein neues Problem. Ich habe mir eine gebrauchte Krüger-Sitzbank für meine PX zugelegt. Leider war kein zu dem Schloss passender Schlüssel dabei. Ich habe mir daher einen Zylinder bestellt, der in das normale Sitzbankschloss passt. Allerdings ist das Schloss der Krüger-Sitzbank zwar sehr ähnlich (nur ein Stück länger) allerdings hat es einen anderen Schließzylinder. Kann irgendjemand mir sagen, woher ich einen passenden Schließzylinder bekomme? Im Bild: oben, Der Teil des Schlosses, den man "reindrückt" und unten der gekaufte Schließzylinder
  6. Achso. Und hast Du beim Zylindertausch noch was anderes geändert? Oder Mehrleistung nur durch den anderen Zylinder?
  7. Kommt eigentlich zufällig jemand hier aus dem Siegerland oder Umgebung?
  8. @ralf: Hast Du einen Unterschied zum 10 PS Zylinder gemerkt? Deutlich? Hast Du auch die Vergaserdüßen geändert?
  9. Hm, okay. Also ich habe ja schon den SIP Road montiert. Von daher dürfte ein anderer Auspuff ja nicht sooo viel mehr bringen. Da der Zylinder an sich ja recht günstig ist (und soweit ich weiß auch nicht allzu schwer zu montieren), schien mir das eine günstige Möglichkeit... Vielleicht könntet ihr mir ja trotzdem mal verraten, was an Arbeiten (außer dem eigentlichen Zylindertausch) anfallen würde?
  10. Hallo Zusammen, ich habe eine PX200 lusso BJ 84 ohne elestart. Soweit alles orginal am Motor, außer dass die Gemischtschmierung abgeklemmt wurde und ein SIP Road Auspuff montiert wurde. Nun überlege ich den Zylinder gegen ein 12PS Modell auszutauschen. Ich möchte kein Hochleistungstuning, sondern ein wenig mehr Schub bei möglichst gleichbleibender Haltbarkeit und Optik. Ich dachte an diesen oder den orginal von Piaggio. Nun meine Frage: Was müsste ich nach dem Einbau des neuen Zylinders alles anpassen? Vergaser? Zündung? Sonstiges? Meine Kenntnisse sind bis jetzt eher begrenzt, da ich noch ein recht frischer Vespafahrer bin. Danke schonmal
  11. Vielen Dank für eure hilfreichen (manche mehr, manche weniger) Kommentare. Habt euch bitte alle lieb, und wenn das aufgrund unterschiedlicher Ansichten hinsichtlich der Nutzung von Facebook nicht möglich ist, seid wenigstens erwachsen und toleriert die Entscheidung anderer, ob sie Facebook nutzen möchten oder nicht. Dies sollte hier von meiner Seite aus gesehen nämlich nicht das Thema sein. Ich habe lediglich um Hilfe/Erfahrungen hinsichtlich etwas anderem gebeten. Ich denke, falls der Bedarf nach einer grundsätzlichen Debatte über pro und contra für Facebook besteht, könnte man dafür ja einen eigenen Thread eröffnen. Ich danke all denjenigen, die durch konstruktive Beiträge in diesem Forum aktiv Hilfe für andere leisten!
  12. Hallo zusammen, wollte mal in die Runde fragen, ob jemand von euch beim SIP-Adventskalender auf Facebook mitgemacht hat und auch etwas gewonnen hat. Ich habe dort nämlich (angeblich) eine Rollerabdeckung gewonnen. Nur leider ist man jetzt bei SIP nicht bereit mir das Ding auch tatsächlich zukommen zu lassen. Ich habe mehrfach an SIP geschrieben, aber nur einmal eine Antwort bekommen. Da hieß es, man habe mir doch schon eine Nachricht über Facebook geschrieben. Leider ist diese bei mir nie angekommen, was ich den Leuten auch geantwortet habe. Seitdem hält es keiner mehr für nötig mir zu antworten. Schade, dass man so verarscht wird!
  13. ppm

    O-Lack Topic

    Hallo zusammen, ich hätte da mal eine Frage. Ich habe eine PX 200 BJ 1984 gekauft. Angeblich hat sie noch den Orginallack. Wie kann ich erkennen ob das stimmt, oder ob sie neu lackiert wurde?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung