Zum Inhalt springen

rolli

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    634
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von rolli

  1. größerer reifen ist auch eine gute idee. momentan fahre ich continental 3.50/10. welche reifengröße wäre sinnvoll, um die übersetzung etwas zu verlängern? olaf
  2. guter tip, vielen dank, olaf
  3. hab es jetzt mal nachgemessen: der umfang des 22er ss180 kupplungszahnrades beträgt 40mm, der des 23er px200 kupllungszahnrades beträgt 42mm; passt also nicht. wie kann ich dann die übersetzung meiner ss180 verlängern? kann ich das 65er primärzahnrad der px200 anstelle des originales 67er ss180 primärzahnrades montieren? gibt es alternativen? gruß, olaf
  4. richtig, die ss180 hat original 67 zähne auf der primär und 22 zähne auf dem kupplungszahnrad. warum sollte es nicht funktionieren, wenn ich das kupplungszahnrad um einen zahn auf 23 verlängere und damit die übersetzung länger ist? was passt daran nicht? bin ja für tips dankbar. olaf
  5. wo gibt es die scheibe zu kaufen? grüße, olaf
  6. hallo, ich will meinen ss180-motor etwas länger übersetzen, da der zylinder jetzt auf 200ccm aufgebohrt ist, habe aber keine lust den motor aufzumachen und die primär zu ändern. daher möchte ich in die kupplung ein schrägverzahntes kupplungszahnrad von der px200 mit 23 zähnen statt der in der ss180 originalen 22 zähne einbauen. hat das schonmal jemand versucht? funktioniert das? mein hauptproblem ist, daß ich nicht weiß, wie man die kupferscheibe oberhalb des kupplungszahnrades, welche das kupplungszahnrad auf der grundplatte fixiert, demontiert (siehe bild): ist die nur draufgepreßt? oder ist die draufgeschraubt? wenn ja, rechts- oder linksgewinde? für antworten bin ich sehr dankbar. grüße aus lübeck, olaf
  7. moin, ich habe bei meiner t5 auch spritzufuhrprobleme. ich fahre mit öltank und getrenntschmierung bei originalvergaser. bezüglich des benzinschlauches sollen ja wohl 50cm länge richtig sein. trifft dies auch für modelle mit getrenntschmierung zu oder muß der da länger sein??? und wo lang muß der benzinschlauch verlegt sein?: vom tank links heraus und dann linksseitig unter dem öltank lang, oder oberhalb des öltanks und dann rechts am öltank runter? oder noch anders??? bin über alle tips dankbar (habe nämlich schon fast alles andere am vergaser wie vorne genannt geändert und stottert bei vollgas immer noch) grüße, olaf
  8. erledigt
  9. Schönes Abrollern!!! Vielen Dank an Phillip für die Organisation! Grüße, Olaf
  10. erledigt
  11. rolli

    erledigt

    hallo, will nicht selber bauen, suche was fertiges: es gab doch sitzbänke von psp oder ancilotti bzw. super corsa für t5, oder? bitte anbieten!!!
  12. rolli

    erledigt

    hat keiner mehr? bitte alles anbieten!!!
  13. moinsen, besser spät als nie: es gibt sie doch, die schnitzelmeister 2010. habe neulich bei sascha und sven unsere pokale und t-shirts abgeholt. vielen dank nochmal. hat uns super spaß gemacht. sorry, daß wir bei der siegerehrung nicht mehr da waren. wird im nächsten jahr bei der titelverteidigung anders. grüße, imke und olaf
  14. rolli

    erledigt

    schaut doch mal in euer garage!!!
  15. ist ja unglaublich,da haben wir ja sogar den ersten platz belegt.ich bin ja ganz baff. sorry, leider konnten wir nicht bis zur preisverleihung bleiben, da wir noch verabredet waren. haben anscheinend ja noch einen schönen abend an euer halle versäumt. dafür waren wir gegenüber in der strandbar zum konzert- war auch ganz nett. wir freuen uns schon auf die nächste ausfahrt!!! vielen dank nochmal für die organisation, imke und olaf
  16. moin, wir waren auch begeistert von der schnitzeltour. war ja fast wie früher mit so viel rollern. vielen dank für die liebevolle organisation, imke und olaf
  17. rolli

    erledigt

    hat keiner?
  18. bringe evtl. niemanden mit. aber es gibt doch evtl. noch eine teambildung am start, oder?
  19. erledigt
  20. moinsen, ich wollte auch mal mit meiner t5 mitschnitzeln. wenn ich das richtig gelesen habe ist der treffpunkt am samstag um 12 uhr wesloer landstraße bei der försterrei/holthandel, oder? ist das so richtig, oder hat sich da was geändert? freue mich schon, olaf
  21. wer kann mir die o.g. info geben? rolli
  22. hallo, welches kolbenbolzenlager muß man auf dem 152er polini zylinder für die t5 montieren? das originale? danke für eine info, rolli
  23. zündkerze war eine ngk b9es, gewinde ist genausolang wie eine bosch w3cc, habe sie mal nebeneinandergehalten
  24. also, ich bin den malossi mit dem originalauspuff und auf dem komplett originalen motor sicher über 1000km ohne jegliche probleme gefahren, auch viel vollgas. dann habe ich den pm druntergebaut, eine 130er düse eingesetzt und bin gefahren. dann hat er nach 3-4km bei vollgas bei ca. 8000umdrehungen geklemmt. foto vom kopf: foto der kerze ngkb9es: den zylinder habe ich unangetastet gelassen, darum glaube ich auch eher nicht, dass er da irgendwo nebenluft gezogen hat. am kpof sieht man auch keine spuren von nebenluft. beim ausbau des zylinders war die fußdichtung intakt. die kerze ist auch ziemlich weiss, also zu heiss geworden. quetschkante war ca. 1,8mm.
  25. da der satz wohl in die tonne kann, überlege ich jetzt erstmal, mir den polini 152 zuzulegen, weil billiger. kann ich da drauf denn meinen mmw zylinderkopf mit 66mm durchmesser fehren, oder gibt das probleme?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung