Zum Inhalt springen

rolli

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    634
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von rolli

  1. zündung war auf 16 grad geblitzt, nebendüse original (50/100 glaub ich?!?)
  2. moinsen, ich hatte auf meiner t5 einen klemmer. set up: -originaler t5 motor -gesteckter malossi 172 mit mmw kopf -auspuff pm alt -130er hauptdüse, ansonsten original (be4, 120hlk) leider hatte ich dann einen klemmer. ursache? die hauptdüse war wohl zu klein, oder?. hier fotos: so, was kann ich jetzt machen: -welche bedüsung empfehlt ihr? -ist der zylinder noch zu gebrauchen? 800er Schleifpapier und neuer kolben? wenn ja, welcher kolben (A,B,C oder D, die markierung ist nämlich oben auf dem kolben nicht mehr lesbar, da dort schon materiel weggebrannt ist; gibt es sonst noch anderswo eine markierung?) -oder komplett neuer zylinder? -21er cosa kulu? vielen dank für infos, olaf
  3. moin, wie alt ist der pm? wieviel gelaufen? beschädigungen? was muss repariert werden? ist er komplett mit traversenhalterung? grüße, rolli
  4. moin, wollte mir jetzt auch ein hp4 auf die t5 bauen. habe bei sip gleich den spacer mitbestellt. ohne spacer funktionier die zündung nicht. esklackt dann beim drehen. der spaeer von sip sieht so aus: allerdinmgs ist mit nich klar, wie der funktionieren soll. er muss ja wohl unter die grundplatte, damit die zündung etwas hochkommt, oder? allerdings gibt es dann folgende probleme: -am gehäuse vorne ist die vorwölbung vom zylinderfuß, so daß der spacer dort nicht passt -die stehbolzen sind zu lang, so daß der spacer dort nicht passt -die grundplatte der t5 hat ja keine löcher für die befestigung am gehäuse, sondern wird ja nur durch die unterlegscheiben der befestigungsschrauben gehalten. wenn nun also die grundplatte höhergelegt wird, so kann ich sie dann ja nicht mehr zentrieren wie löst man solche probleme? tips?
  5. hat keiner?
  6. Moin, kannst du bitte noch ein paar Fotos einstellen? Ist die Halterung für die Traverse dabei? Foto? Um welchen PM Auspuff handelt es sich genau? PM EVO? G5ruß, olaf
  7. hallo, ich suche für meine t5 einen pm auspuff!!!
  8. sucht doch mal!!!
  9. los, geht mal in der garage gucken!!!
  10. hat keiner?
  11. hallo, ich suche eine funkionierende zündungsgrundplatte für eine deutsche vespa gs4. wer hat sowas?
  12. der verkäufer hatte mir schon gemailt, dass er nur vermute, dass es eine erste serie sei, dies aber auch nicht genau wisse, da er von ss nicht so viel ahnung habe. daher ist es wohl eher eine zweite serie.
  13. hallo, was haltet ihr davon: http://cgi.ebay.de/Vespa-50-Super-Sprint_W0QQitemZ260515319806QQcmdZViewItemQQptZMotorr%C3%A4der?hash=item3ca7ec4ffe was ist echt? was ist evtl. fake? was wäre ein realistischer preis? danke für die tips
  14. vielen dank schonmal für die hinweise. der roller steht übrigens in england. was sagt ihr zur motornummer uind fahrgestellnummer?
  15. hallo, ich fahre zwar schon lange vespa, bin aber neuling auf dem gebiet der ss und benötige daher hilfe. mir ist aus dem ausland eine ss90 angeboten worden. angeblich baujahr 1970 mit original rahmen und motor. das fahrzeug sei in deutschland restauriert worden mit reprobox. kilometer ca 80.000. technisch soll sie vollständig in ordnung sein. und jetzt der hammer: der roller soll nur 2500 euro kosten. da habe ich natürlich erhebliche zweifel, ob da überhaupt irgendwas original dran sein kann. daher bitte ich um kommentare von euch nach durchsicht der bilder. was ist daran eventuell original, was in jedem falle repro?
  16. moi, ich habe mir gerade für meine t5 einen 172ccm malossi und den mmw zylinderkopf bestellt. möchte die teile nur auf den ansonsten originalen motor stecken. welche zündkerze brauche ich?
  17. hallo, ich will eventuell einen jl right hand für die t5 unter meinen t5-motor setzen (malossi 172, rennkurbelwelle, 24er vergaser). wer hat erfahrung mit diesem auspuff? passt der zu o.g. set-up? über tips wäre ich dankbatr. grüße, rolli
  18. hallo, ich suche für meine gs160 noch einen staubschutz hinterrad bremstrommel und den staubschutz, der am kupplungsdeckel befestigt ist. wer hat noch so was? passt am hinterrad auch der staubschutz eines anderen modelles? grüße, rolli
  19. lässt sich denn alleine der wellendichtring auf der limaseite von aussen wechseln?
  20. moin, bei meiner t5 lässt sich der leerlauf nicht richtig einstellen und beim anfahren verschluckt sie sich etwas. ich glaube, sie zieht irgendwo nebenluft. den vergaser habe ich schon abgedichtet, aber leider ohne verbesserung. als nächstes habe ich den wellendichtring auf der limaseite im verdacht. wie ist das nun bei der t5? die hat doch auf der limaseite einen inneren und einen äusseren wellendichtring, oder? lässt sich der äussere wellendichtring nach abnahme der zündgrundplatte wechseln, ohne dass man den motor öffnen und die kurbelwelle ausbauen muss? über tips und erfahrungen bin ich dankbar. grüße, rolli
  21. moin, ich habe meinen ss180 motor gekillt, daher suche ich gehäusehäften von einer gs160 oder ss180 bzw. entsprechenden komplettmotor. rolli
  22. hallo arthuro, die info für die scheibe ist schonmal super. weißt du auch noch, welche mutter benutzt wird? kronenmutter oder normale mutter, mit oder ohne bund? unterlegscheibe?
  23. moin, ich versuche gerade meinen ss180 motor zu überholen. jetzt steh ich vor der frage mit welcher mutter die kupplung befestigt ist. kronenmutter wie bei px? normale mutter mit unterlegscheibe? desweiteren befindet sich eine gewölbte unterlegscheibe zwischen kupplung und kurbelwellenlager. in welche richtung muß die wölbung zeigen? Richtung kupplung oder kurbelwellenlager? über antworten wäre ich glücklich!
  24. ich brauche nur den einsatz, nicht das gehäuse!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung