Zum Inhalt springen

rolli

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    634
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von rolli

  1. hast du denn noch einen luftfilter?
  2. im rollerladen kostet der luftfilter 21,- euro. mach mal einen vorschlag. foto? gruß, olaf
  3. hat denn niemand so was noch zu hause?
  4. Moin, Moin, ich suche für meine GS 160 2. Serie einen Luftfilter, einen Tank und das Kabelkästchen (auf dem Motor wo die Kabel zusammenlaufen, vor der Zündspule) bzw. den Deckel vom Kabelkästchen (da ich den Boden noch habe).
  5. hallo, zur motorrevision meiner vespa gs4 zweite serie suche ich explosionszeichnungen. wo finde ich die im netz?
  6. muss ich denn wirklich über 100 euronen für ein reproteil ausgeben? sucht doch nochmal eure keller durch. ich würde mich freuen!!!
  7. hat denn wirklich niemand noch so eine aluzierflügel rumliegen?
  8. hallo, ich suche für die restauration meine gs4 den aluzierflügel um den blinker für die rechte seitenhaube überm motor. jaaa, ich weiss, dass der schwer zu bekommen ist. hat vielleicht jemand noch so ein ding? würde mich freuen. rolli
  9. hallo, ich suche eine briefkopie für eine vespa rally 200 mit jl auspuff und 30er dellorto vergaser. hat jemand so was? die seite www.briefkopie.de funktioniert ja nicht mehr. wo findet man sonst noch kopien?
  10. hallo, ich plane den nachbau einer ss90. dazu ein paar fragen: 1. welcher rahmen ist die beste ausgangsbasis? primavera, et3 50n,oder...? 2. wie sind die masse vom beinschild der ss? 3. welche unterschiede gab es sonst noch am rahmen ausser des beinschildes? 4. wer het erfahrung mit so einem umbau? über tips wäre ich dankbar rolli
  11. aber wenn ich direkt auf die 6volt grundplatte das 12 volt pk lüfterrad draufsetze, brennen mir dann nicht die spulen der 6volt grundplatte durch?
  12. vielen dank schonmal für die antworten. ich habe auch schon eine px-welle drin. dass passt also. das heisst jetzt also, ich kann die px 200 zündgrundplatte für 12 Volt und eine px blackbox einfach draufsetzen, oder? wo und wie muss ich dann den spannungsregler einbauen? rolli
  13. Hallo, ich habe eine Vespa Rally 200 BJ. 1977 mit elekronischer Ducati 6V Zündung. Ist ein italienisches Modell ohne Blinker und ohne Batterie. Meine Frage: -kann ich da einfach ein leichtes Lüfterrad einer PK draufsetzen? -wenn nein, wie aufwendig ist der Umbau auf eine 12V Anlage? -hat dazu jemand Tips/Schaltpläne? -könnte ich den alten Kabelbaum beim Umbau nutzen? Vielen Dank für Antworten, Rolli
  14. ja, vielen dank erstmal für die zahlreichen anregungen. nach meinem umzug werde ich mich dann mal in die garage verziehen und die tips ausprobieren.
  15. hallo, suche mikeck-auspuff für 200er vespa, wer hat noch sowas?
  16. hallo, habe mir grade eine rally wieder aufgabaut. jetzt habe ich das problem, dass bei jedem gang im höheren drehzahlbereich der schaltgriff links stark zu vibrieren anfängt. woran kann das liegen? beide lenkkopflager sind neu, ebenso alle vorderradlager und die reifen inkl. felgen. hat jemand eine idee?
  17. hallo, ich habe eine original italienische vespa rally 200 bj. 1977. diese hat aber, da aus italien, keine blinker dran. da meine bisherigen versuche, eine ausnahmegenehmigung beim tüv zu bekommen, bisher vergebens waren, möchte ich sie jetzt als baujahr 1961 anmelden, da man damals ja noch keine blinker brauchte. wer hat also eine kopie eines solchen briefes die er mir mailen könnte? ich brauche diese dringend, der roller ist nämlich fertig und ich möchte unbedingt noch diesen sommer fahren. vielen dank, rolli
  18. bin mit dem motor bisher nicht wirklich gefahren, da noch kein tüv. war vom vorbesitzer schon so gemacht.
  19. hallo, habe einen rally 200 motor mit ducati-zündung. der einlass vom vergaser zur kurbelwelle ist nach vorne um ca. 5mm erweitert. es ist eine mazzuchelli-rennkurbelwelle drin. alles andere ist original. jetzt will ich einen sito plus auspuff montieren. muss ich die bedüsung ändern? wenn ja, welche düsen sollt ich probieren?
  20. hallo, ich restauriere gerade meine rally II. serie (bj. 1977). leider habe ich nicht die originale eckige schwarze kotflügelnase und kann diese auch im scooter center / rollerladen / sip nicht bekommen. daher meine frage: ist die kotflügelnase von der form her die gleiche gewesen wie bei der sprint veloce? hat irgendjemand noch eine entsprechende kotflügelnase von der rally oder sprint veloce rumliegen? danke, rolli
  21. Hallo, Suche für Vespa Rally II. Serie (Bj. 1977) Kotflügelnippel. Das ist der schwarze eckige aus Metall. Suche Aufklebersatz für Seitenhauben und Kotflügel "Electronic" für die Rally. Hat jemand noch sowas rumliegen? rolli
  22. Hallo, Ich suche das schwarze Rahmengummi für ne PX oder Rally, durch welches der Gas- und Chokezug mit den Kabeln von der Zündung durch den Rahmen treten. Ist momentan leider weder bei SIP noch im Scootercenter zu bekommen. Vielleicht hat einer von Euch noch eines in der Garage herumfliegen? Danke, Rolli
  23. vielen dank. die kopie ist super. dann werde ich mal mein glück bei tüv versuchen. rolli
  24. hallo, ich habe eine italienische vespa rally ohne blinker baujahr 1977, für die ich jetzt neue papiere brauche. da ich das baujahr nicht auf vor 1963 eintragen lassen will, suche ich eine fahrzeugbriefkopie von einer rally, bei der eingetragen ist, dass man sie ohne blinker fahren darf. hat jemand so eine? würde mir riesig weiterhelfen. rolli
  25. hallo, ich will auch gerade meine 200er rally lackieren. daher war ich in dem sogenannten "spezialgeschäft" deglmayr&knecht in münchen. in wirklichkeit ist das ein farbenladen, der auch lacke anmischt. zur farbanalyse haben die eine piaggio-farbtafel von lesonal. zum einen sind dort aber nicht alle lacke von piaggio aufgeführt, und zum anderen haben die keine infos, welche farbe zu welchem modell gehörte. meine rally war ursprünglich rot. ich habe den schaltgriff zum farbvergleich mit in den laden genommen. im vergleich mit der lesonal-farbtafel handelt es sich bei der farbe am ehesten um rosso lacca. eventuell könnte es auch rosso corsa sein (originallack war schon ziemlich verwittert). das rosso lacca ist etwas oranger als das rosso corsa. rosso lacca: lesonal-code PIA 887 rosso corsa: lesonal-code PIA 3534 beide farben sind aber deutlich rot und entsprechen in keinem fall dem orange auf deinem foto. meines wissens nach hat es die rally 200 auch nicht in orange gegeben, sondern nur die rally 180. wer noch mehr infos zu rally-farben hat bitte unbedingt mailen!!!! dank. rolli
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung