Zum Inhalt springen

rolli

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    634
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von rolli

  1. Donnerstag Abend 22 Uhr hin und Sonntag 9 Uhr zurück, jeweils Einzelkabine mit Roller, insg. 343 Euro
  2. Moin, ich habe gerade die Fähre von Hoek van Holland nach Harwich für Donnerstag Abend gebucht. Die EL in GB wird sicherlich ein geiles Erlebnis. Ich freu mich jetzt schon. Grüße aus dem Norden, Olaf
  3. Hast du auch eine Prüfstandkurve?
  4. Einmal kompletter Originalblinker für vorne ist noch abzugeben. Bei Interesse bitte PM
  5. Gibt es eigentlich schon eine Kurve vom GT240 mit Box Auspuff?
  6. Hammer!!!!! Wahnsinn, wie viel Gehirnschmalz und Problemlösung da reingeht, Respekt!!!
  7. Hammer, cool wenn sich jemand an so was herantraut
  8. Ich suche für meine Serveta Lince eine komplette elektronische 12volt Motoplat Zündung welche voll funktionsfähig ist. Ich will von 6v Kontaktzündung auf 12v elektronisch umbauen. Am besten komplett mit Grundplatte, Lüfterrad, Regler und CDI . Danke.
  9. Geiles Wochenende mit tollen Leuten, gute Lambretten, viel Bier,...ich habe die EL mal wieder genossen . Jeder hat es ja selber in der Hand aus so einer Veranstaltung was gutes draus zu machen. Endlich wieder normale Leute. Liebe Grüße aus Lübeck, Olaf
  10. Moin, wie weit ist es eigentlich vom Veranstaltungsort am Kongresszentrum zu den Glamping Zelten? Ist ja blöd wenn man da abends noch fahren muss... Gruß, Olaf
  11. Moin, gibt es momentan irgendwo das normale Lince Aufkleberset für Seitenhauben + Kotflügel zu bestellen?
  12. 2 x Blinker komplett vorne original , sowie einmal Blinkerglas vorne original und Blinkergläser hinten Repro von Bosatta abzugeben. Alle Teile ohne Ausbrüche. Bei Interesse bitte PM.
  13. Moin, welches Gewinde hat die Forklink Schraube bei italienischer Lambretta DL125? Durchmesser ist 12mm. Und die Steigung? 1,25 oder 1,5? Oder gab es verschiedene? Und die Vorderrad Achse? Hat ja auch 12mm Durchmesser und welche Steigung?
  14. Hat keiner was zum Tausch?????
  15. Ich habe hier ein gebrauchtes intaktes vorderes ETS Blinker Gehäuse mit Glas für die linke Seite. Keine Ausbrüche, nur etwas dreckig Ich suche eines für die vordere Rechte Seite. Würde jemand tauschen?
  16. Ich habe jetzt auch eine ETS , yippee....Leider sind beide vorderen Blinker Gehäuse kaputt. Eines habe ich schon als Ersatz. Hat jemand noch eine weiteres für mich abzugeben?
  17. Schade dass du noch nix verraten willst, ich bin gespannt....
  18. Sonst hat keiner was in der Pipeline?
  19. Altes Thema mal hochgeholt, weil es mich sehr interessiert: gibt es inzwischen hier jemanden, der einen Elektromotor in einer Lambretta fährt? Wenn ja, welches Kit? Von Saigon ScooterCenter die Ebretta? Oder das von Retrospektive Scooters?.... nicht so schüchtern, das hat doch sicherlich schon einer heimlich im Keller gebastelt....
  20. Ich brauche 6cm Lochabstand
  21. Moin, ich habe folgendes Problem: ich will auf einem Casa Performance Ansaugstutzen vom SSR Motor einen TMX35 Vergaser montieren. Dieser steht aber mit der Schwimmerkammer am Zylinder an. D.h. ich muss den ca 10 mm weiter wegdistanzieren. Gibt es dafür irgendwo Spacer (Lochstich 6cm) , welche man zwischen Ansaugstutzen und Vergasergummi montiert (Jockeys boxenstop hatte mal welche, sind aber alle nicht lieferbar)?
  22. Vielen Dank schonmal für die Infos, da muss ich mich erstmal durcharbeiten!
  23. Moin, ich benötige mal etwas Hilfe bezüglich Elektrik. Ich habe hier eine deutsche Vespa T5 ohne Batterie und ohne E-Starter. Verbaut ist ein PX 200 lusso Motor. Dieser war ursprünglich Elestart und hat die entsprechende Öffnung, das Polrad hat den Zahnkranz. Jetzt möchte ich eine Batterie nachrüsten und einen Elektrostarter nachrüsten. Dafür benötige ich eure Hilfe für die Umsetzung, da ich nicht so der Elektrikexperte bin. Mein Plan ist, einen original Elestartschalter am Gasgriff zu montieren. Ich will eine Schaltraste der Cosa mit 2 Zug / 4 Gang/ und Neutralnullstellung montieren. Diese soll dann verhindern, dass der Elestarter betätigt werden kann, wenn ein Gang eingelegt ist. Der Elestarter muss von mir aus nicht unbedingt über das Zündschloss angesteuert werden. Wie integriere ich die Batterie in die vorhandene Verkabelung? Benötige ich eine andere Zündgrundplatte (DC)? Wie muss ich den Starschalter anschliessen, damit er nur in der Neutralnullstellung funktioniert? Was für Teile benötige ich? Welche Batterie soll ich nehmen? Für Tips, Anregungen, ggf einen ergänzten Schaltplan bin ich sehr dankbar. Anbei noch Fotos vom Ist-Zustand. Gruß, Olaf
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung