Zum Inhalt springen

rolli

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    634
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von rolli

  1. Moin Rainer, deine beiden links sind für mich z.B. sehr hilfreich, vielen Dank. So habe ich zumindestens eine Orientierung. Ansaugschlauch habe ich den Remote Evergreen. Logisch ersetzt eine Internetbedüsung nicht das selber austesten!!! Damit starte ich jetzt mal die Tage (wenn es das Wetter zuläßt) .
  2. MOIN, fahre jetzt auch einen Imola und benötige mal Tips für die Vergaserbedüsung. Also, verbaut ist folgendes: -Imola 186 -58/107 Sacchiwelle -PM30 fat mamba Auspuff -30er PHBH Dellorto Vergaser Mit welcher Bedüsung würdet ihr starten?
  3. italienische GP 200, inzwischen mit Monza Zylinder, 35er TMX und TSR Auspuff
      • 13
      • Like
      • Thanks
  4. Qk ist gemessen 1,2mm, Steuerzeiten weiß ich nicht
  5. anderer Schieber auch schon probiert ohne Erfolg, 266er Mischrohr war untenrum nicht fahrbar wegen Stottern
  6. war schon drin, dann stottert er bei 1/4 gas und Klingelt trotzdem oben rum
  7. Moin, ich brauche dringend mal Euren Rat: Mein Motor klingelt immer bei 3/4 Gas. Wenn ich Vollgas fahre kein Klingeln, der Motor läuft gut im Leerlauf und dreht in alle Bereichen gut hoch. Wenn ich aber bei einer Vollgasfahrt das Gas etwas zurücknehme, fängt er immer an zu Klingeln. Mein momentanes Setup: Mugello 186ccm Zündung 18° abgeblitzt BGM Welle 58/110 Quetschkante 1,2mm 28er Dellort Vergaser (HD 125, Mischrohr AV 262, ND 52, Nadel X2 , Chokedüse 70. Schieber 40) PM 25 Auspuff Ich habe schon alles mögliche probiert: Nadel mehrfach geändert, Nebendüsen durchprobiert, 30er Dellorto Vergaser getestet, PM Auspuff gegen JL getauscht. Das Problem bleibt immer das gleiche: sobald man von Vollgas zurückgeht, klingelt der Motor. Woran kann das bei meinem Setup liegen: PWK Vergaser nehmen? QK zu gering?
  8. Kann ich das von aussen erkennen? Zb an der IGM nummer?
  9. O.k., nur den pilz kann ich ja von aussen nicht sehen. Lässt sich der auspuff anhand der IGM nummer identifizieren? Bei mir steht folgende drauf: Innocenti-SC21-IGM-21C5S
  10. Hallo, gab es Unterschiede zwischen den Originalauspuffanlagen für DL/GP 125, 150 und 200? Woran kann ich einen Originalauspuff erkennen? Welche Nummer/Buchstaben müssen eingestanzt sein? Gruß, Olaf
  11. Was waren genau die Unterschiede zwischen den Lambretta DL aus Italien und den GP aus England? Nur der Aufkleber (Tintenklecks bei DL und Zielflagge bei GP?) Oder gab es andere Unterschiede? Kann man sie anhand der Fahrgestellnummern auseinanderhalten? Wurden die GP auch in Italien gebaut und dann nach England transportiert oder in England direkt gebaut?
  12. restauriert 2014/2015, Inzwischen mit SSR 250 Motor
      • 5
      • Like
  13. Moin,welches ist eine sinnvolle Bedüsung für meinen Mugello? Mugello 186 unbearbeitet GP Welle 58/107 28er Dellorto Vergaser PM 25 Auspuff Übrströme am Motorgehäuse angepasst Welches Setup ist sinnvoll zum Beginn? (Hauptdüse Nebendüse Nadel Nadelstellung...)
  14. hallo Martin, ich habe für den Roller schon einen Blankobrief, in dem Baujahr 60 eingetragen ist. Gruß, Olaf
  15. Habe zwar schon gesucht im Forum, bin aber nicht so richtig fündig geworden: Ich suche eine Briefkopie für meine Lambretta DL 125 mit möglichst folgenden Eintragungen: -Baujahr 1960 -Auspuff mit BSAU 193 T2 1990 für einen PM25 -größerer Vergaser (möglichst Dellorto 25er) -evtl größerer Zylinder (z.B.Mugello oder gleich 200er Zylinder) BITTE ALLES ANBIETEN!!! Danke!
  16. ich benötige Hilfe bei der Farbgestaltung meiner Lambretta DL 125. Sie soll wieder im O-Lack Türkis werden. 1. gibt es weiter moderne Farbnummern z.b. eine RAL-Nummer für das Türkis? (ausser dem Lechler Code auf Lambretta Club Deutschland hab ich nix gefunden; damit kann mein Lacker aber nix anfangen) 2. waren die schwarzen Zierstreifen und der Tintenklecks in schwarz matt oder in schwarz glänzend? 3. wie ist die Farbnummer für die weißen Anbauteile (Schutzblech, Tank, Airbox,...)? 4. wie ist die Farbnummer für das Silber (zB Felgen, Hauptständer, Gabel,...)? 5. waren die Bremstrommeln silber lackiert oder einfach Alu unbehandelt? vielen Dank für Antworten!!!
  17. Moin, ich habe mit meine dl125 einen Rennauspuff mitbekommen, den ich nicht kenne (siehe Bilder). Wer weiß, was das für ein Auspuff ist? Welche Charakteristik (Drehmoment oder Drehzahl?) Ist er für sanft getunte Motoren (zB Mugello 186ccm mit 25er dellorto Vergaser) geeignet? Lautstärke? Es stehen leider keine Bezeichnungen drauf ausser mit rotem Edding "STD"
  18. Anrollern Lübeck 2014 in bewegten Bildern:
  19. Gute Idee, ich bin dabei, bis Sonntag, Olaf
  20. Ich fand es auch super; insbesondere nochmal vielen Dank an den Senior für die Grillvorbereitung!!!
  21. ja, ich bin um 11 Uhr beim Aldiparkplatz im Hochschulstadtteil Olaf
  22. Will wirklich keiner morgen nach Blankensee mitkommen zum Oldtimertreffen? Wetter soll ja besser werden. Grüße, Olaf
  23. Moin, an diesem Sonntag ( 28.04.) ist Oldtimer- und Veteranentreffen in Blankensee. siehe: http://davc.kk-cms.de/index.php?page_id=61308 Hat jemand Lust mit hinzurollern? Als Treffpunkt würde ich um 11Uhr den Aldi-Parkplatz im Hochschulstadtteil vorschlagen. Wer kommt mit? Olaf
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung