-
Gesamte Inhalte
2.376 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
4
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von atom007
-
22 oder 21 er cosa ritzel auf 65er primär
atom007 antwortete auf gravedigger's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
s&s cosa kupplung -
22 oder 21 er cosa ritzel auf 65er primär
atom007 antwortete auf gravedigger's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich meinte die 125er PX haette 20/68. 21/65 bin ich vorletzte saison gefahren, und zum anrollern, als mir zum ersten mal der kurbelwellenstumpf abscherte. dann habe ich die neue kurbelwelle eingebaut und die primaer auf 21/68 geaendert. und nun der gleiche scheiss. habe gehofft, es liegt an der falschen primaer kombination :-/ -
22 oder 21 er cosa ritzel auf 65er primär
atom007 antwortete auf gravedigger's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich bin das letzte saison gefahren und nun habe ich gesehen, dass der kurbelwellenstumpf angerissen ist. habe die primaer zeitgleich mit der kurbelwelle eingebaut. kurbelwelle war neu und ist eine bearbeitete vollwangen-langhub. wurde die 21/68 kombination mal original von piaggio verbaut? kann der schaden an der kuwe von der falschen primaerkombination kommen? gruesse tom -
seit wann ist der schall eine transversalwelle???
-
belly ist der dicke bereich des auspuffs, der zylindrisch verlaeuft. als das stueck zwischen diffusor und gegenkonus.
-
Massenstrom durch Hauptdüse berechnen: Mikuni TMX
atom007 antwortete auf TURBOPAULE's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Naja, "entrance region" haette ich jetzt schon mal mit eingangsbereich uebersetzt. sicherlich waere es gut abzuschaetzten, wie lang dieser bereich ist, in dem das parabolische profil noch nicht ausgepraegt ist. das waere die raeumliche frage, wenn auf dem bild die zeitliche entstehung dargestellt ist, so stellt sich hier die gleiche frage. wie lange muss eine konstante druckdifferenz herrschen, dass diese stroemung entsteht. 6000rpm entsprechen 100 umdrehungen pro sekunde. ist das stationaer genug? so ein rohr ist fuer schallwellen ein wellenleiter, und die prtikelbewegung entspricht nicht diesem parabolischem profil. -
Massenstrom durch Hauptdüse berechnen: Mikuni TMX
atom007 antwortete auf TURBOPAULE's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
alles klar. hatte das roehrchen nicht mehr s vor augen. auf diesem bild ist eine "eingangsregion" zu sehen. in dieser scheint das stroemungsgeschwindigkeitsprofiel noch nicht der poisson-dings stroemung zu entsprechen. hast du die laenge dieser eintrittsregion mal abgeschaetzt? -
die ausrichtung des stingers ist egal. muss nicht mittig im GK verlaufen. die 3 cm stingerlaenge sind vermutlich egal. haettest den stinger aber ruhig bis in den belly schieben koennen. originalauspuff und dein selbstgebauter werden voellig verschiedene beduesungen brauchen.
-
Massenstrom durch Hauptdüse berechnen: Mikuni TMX
atom007 antwortete auf TURBOPAULE's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wie meinst du das "direkt oberhalb des duesenstocks"? in der mitte des venturis oder an der venturi-wand? -
Massenstrom durch Hauptdüse berechnen: Mikuni TMX
atom007 antwortete auf TURBOPAULE's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
schade, dass man hier gleich wieder so nieder gemacht wird. mich haette es interessiert, wie weit man mit einer berechnung kommt und was fuer parameter wie genau dazu bekannt sein muessen. klar, dass man bei einem schwingungsystem nicht von einem inkompressiblen medium ausgehen kann. aber zum schluss waren die werte doch schon recht gut 1.4mm stimmt doch schon - im prinzip. ist doch schon mal die richtige groessenordnung. das finde ich beachtlich! dass die berechnung nur eine hausnummer sein kann ist jedem klar, der schon mal was an seinem motor geaendert hat. wie schon so oft gesagt, jeder kleine scheiss wirkt sich auf die HD aus. turbopaule: was war alles nötig, um auf das ergebnis zu kommen? was fuer ein stroemungsmodell steckt dahinter? das muss ja schon sehr sehr gut sein! und wenn du mal lange weile hast: eine FEM analyse eines RAPs waere noch viel viel spannender -
ich haette gerne ein rotwein
-
Massenstrom durch Hauptdüse berechnen: Mikuni TMX
atom007 antwortete auf TURBOPAULE's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
das waere die düsengroesse 4.815 ganz grob: die 300er duese hat etwa 1.5mm durchmesser. -
wenn die schwimmernadel im "ZU" zustand haengt muss ja kein benzin auslaufen, kann nur nicht nachlaufen.
-
hmm, wie meinst du das, nur bei jeder 2. probefahrt? an tag 1 ist alles okay, an tag 2 magerts ab, tag 3 wieder alles okay? der skitzze nach zu urteilen, wuerde ich meinen, im bereich der unteren 2/3 drehzahl stimmt was nicht, im letzten drittel ist die leistung ja wieder da. wenn du den 28er mikuni ehe da hast, wuerde ich ihn aufjedenfall verbauen...
-
Schaltkreuz und Kickerritzel nach ca 20 Prüfstandsläufen Schrott
atom007 antwortete auf einwesen's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
wie jetzt??? -
GSF Dyno - Leistungsdiagramm selbst gemacht...
atom007 antwortete auf atom007's Thema in Vespa Lambretta Projekte
kalppt auch bei viertaktern. bezueglich derner PM: in wieweit sich die zuendverstellung da bemerkbar macht, wenn man mit der zuendzange aufnimmt... ich habe es nie ueberschlagen, wuerde aber meinen, einen kleinen effekt wird das schon haben aber andere ungenauigkeiten werden da doch groesser sein. was die mp3 player angeht bin ich leider auch nicht auf aktuellem stand - dem markt wechselt da so schnell, dem kann ich nicht folgen. Trekstor i.Beat 115 war meine letzte information, den gibts fuer weniger als 15 eur: http://www.computeruniverse.net/products/9...9.asp?agent=619 -
Schaltkreuz und Kickerritzel nach ca 20 Prüfstandsläufen Schrott
atom007 antwortete auf einwesen's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hast du dir die teile vor dem zusammenbau auch mal angeguckt? vielleicht hat man sie dir schon so verkauft? -
GSF Dyno - Leistungsdiagramm selbst gemacht...
atom007 antwortete auf atom007's Thema in Vespa Lambretta Projekte
genau. das eine kabel und das andere irgendwo an masse. z.b. rahmen. -
GSF Dyno - Leistungsdiagramm selbst gemacht...
atom007 antwortete auf atom007's Thema in Vespa Lambretta Projekte
ja, dass geht. nach dem spannungsregler anbringen. spannungsteiler kann problemlos der fuer 12V sein. @carsten70: kannst es einfach mal probieren, mit kabel einmal um das zuendkabel wickeln und ohne spannungsteiler. ansonsten eben audio aufnehmen, wenn du nicht loeten willst. bei den MP3 playern bin ich auch nicht informiert. tut mir leid. -
ich habe das auch bei worbel machen lassen. sieht deutlich besser aus als auf deinem foto. keinerlei fehlbohrungen. ist ebenfalls ein wiseco kolben. da es die pins von wiseco einzeln zu kaufen gibt, gehe ich jetzt auch mal davon aus, das diese dort verwendet wurden. da der kolben an der stelle wo der eine pin nun sitzt kein extra material aufweist, wundert es mich garnicht, dass der pin einwenig durch guckt - warum auch nicht. nach innen wir er schon nicht wandern, da ja konisch.
-
Der große Auspufftest PX 221 / PX 210
atom007 antwortete auf rollerlanger's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
was fuer ein hammer test! vielen dank! aber was war beim k2 los? hat der motor da gezickt? die kurve scheint doch recht unruhig und kann man die anfangsseite von http://www.leistung-messen.de/ ueberspringen um direkt zum test zu kommen? ich sehe nur eine schwarze seite und kann auch keine stelle zu anklicken finden. ich glaube mein flash ist seit dem letzten update nicht sauber installiert. -
GSF Dyno - Leistungsdiagramm selbst gemacht...
atom007 antwortete auf atom007's Thema in Vespa Lambretta Projekte
ja, leider ist auch wav nicht gleich wav. das programm kann nur unkomprimierte wav dateien lesen (PCM). viele geraete nehmen (zurecht) komprimiert im ADPCM format auf. kann also sein, dass das geraet in wav aufnimmt und du brauchst trotzdem audacity um die datei von ADPCM zu PCM umzuwandeln. -
dann hast du wohl zu viel staudruck...
-
GSF Dyno - Leistungsdiagramm selbst gemacht...
atom007 antwortete auf atom007's Thema in Vespa Lambretta Projekte
Habe das programm jetzt auf einem anderen server liegen. da funktioniert das ohne google-analytics http://kodija.de/tom/GDSetupD.exe Vielen dank an die leute, die mich auf die probleme aufmerksam gemacht haben. insbesondere Vespamich und Dean: -
GSF Dyno - Leistungsdiagramm selbst gemacht...
atom007 antwortete auf atom007's Thema in Vespa Lambretta Projekte
konntest du die datei runter laden, aber nichts damit anfangen? scheint seltsame probleme mit google-analytics zu geben in letzter zeit! weiss der himmel was das ist und warum es die runtergeladene datei veraendert. google is watching you - oder was???