Zum Inhalt springen

nauticstar

Members
  • Gesamte Inhalte

    235
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von nauticstar

  1. jetzt hab ichs gerafft! dann hab ich bei den letzten Motoren wohl Glück gehabt... In den Datenblättern nachgesehen und 1x OEM Nebenwelle von SIP 1x Original aus Cosa 2x BGM werds trotzdem beim jetzigen aufzubauenden auf die BGM drauf ankommen lassen. Geb auf jeden FAll Bescheid .. mit Artikelnummer
  2. steh ein wenig auf dem Schlauch... geht es hier um die Nebenwellen Achse, oder um die Nebenwelle mit den Zahnrädern an sich? Nebenwellenachse verbaue ich eigentlich immer gleich die Malossi... hat einen sauberen einstich für die Aufnahme der Nadeln und sollte mMn gut ins werksgleiche Gehäuse passen.
  3. machen wir nä. Woche.. Biertrinken war dann letztendlich wichtiger Der 3.0er wird untenrum verlieren - obenraus zwar drauflegen, aber die Einlasszeit ist mmn limitierend. Drehschieber hatte am Anfang und Ende Beschädigungen die ich nicht freigelegt hab. die Polinibox wird annähernd gleich sein. to be continued
  4. Endlich Zeit gehabt um abzudüsen... spannender Test heute, Malossi sport auf 60er, 26 Si, kleiner LuFi Deckel mit Schlauch und allem drum und dran Test Auspuff Sip Road 2.0 vs. BBT v2 hier das volle Setup
  5. Aso.. ich dachte ob ich auf dem selben Motor getestet habe 😝
  6. … nicht auf dem selben Motor.. Aber selber Puff und gaser. Einlasszeiten ziemlich ident Sagt quasi.. is Wurscht! Gleiches Band, gleiche Leistung +\- Streuung
  7. das wäre tatsächlich eine Idee! nächste Woche gehts mit den Mopeds nach Kroatien.. der MHR Motor ist auch dabei. Was sich nach heutiger Ausfahrt schon mal abgezeichnet hat... der Motor war definitiv der durstigste.. bin ja fast schon am Überlegen, den Zylinder unten abdrehen zu lassen. ein paar Grad runter das Ganze..
  8. MHR - Resteverwertungsprojekt MHR erste Gen. Zylinder unangetastet - QK sehr prüde auf 1,3 ÜS 124° AS 182° BGM 60er Welle - Einlass 122°/58° SIP Road 3.0 26 SI KLEINER!! LufiDeckel mit Schlauch zum Rahmen. Also mehr als brav Hier im Vergleich zu meinem Sport auf 60er Sip mit 125/65, 26 SI, QK 1,2, Auslass auf 60%, nur KoDi, Polini Box so schlecht fährt sich auch der MHR nicht auf einem ordinären Box Setup.. beide Mopeds fertig für die Straße abgedüst obenrum wird der MHR durch die geringe Einlasszeit Spritkastriert. der kleine LuFi Deckel nimmt auch was
  9. aber sowas von eine VIPER warum meinst? Kurvenverlauf?
  10. Wollte mich auch wieder mal einbringen... hatte diese Woche meinen Quattrini wieder mal auf der Rolle... nach 4.500km... 1x Getriebeöl getauscht 1x Kerzenstekcer und Zündkerze 1x bei knapp 4.000 einmal präventiv die Membranblättchen getauscht 1x Auspuff Viper geschweißt (Riss nach Halbzeit - Spannung) min. 10x Hinterreifen getauscht nie umgedüst.... (Vergleichsmessung 3. und 4. Gang) siehe km/h hab leider das alte Diagramm nicht bei der Hand... aber hat definitiv nix an Leistung verloren!! Set war damals komplett mit überarbeitetem zylinder für 53 Fabbri Welle von @egig Erich. zusammengebaut, abgestimmt und geprügelt! nur um mal was Langzeitbetrieb mäßiges einzuwerfen.
  11. schraub mal LuFi runter und schau, was am Messingröhrchen passiert wenn sie ausgeht.. kommt plötzlich mehr, oder eben nix mehr. Ansonsten kannst nur bauteilmäßig gucken, ob alles funtktionsfähig am Schwimmer und Nadel is. fällt er nach unten, wenn du ihn nach oben drückst (eigentlich nur leicht anlegst und an Anschluss für den Spritschlauch reinpustest oder ansaugst, solltest die Funtkion des SNV erahnen. und mit Nadel oder Druckluft die Bohrung zum Hauptdüsenstock checken. (ggf gleich aufbohren wenn du den Gaser schon draußen hast. und natürlich obs aus dem Bezinschlauch ordendlich rausrinnt.. gut mal einen Liter in einen Kanister zapfen und schauen obs gleichmäßig rinnt. oft sind es auch komplett verstopfte Benzinhähne oder geknickte Schläuche, Tankentlüftung etc die dann Probleme machen. aber mal alle Düsen und Düsenkanäle durchpusten schadet sicher nicht. dreh auch mal den Sprithahn zu! und versuch nochmals... wirds nach ein paar mal besser, geht gar nix mehr? Zündung kannst vermutlich erstmal ausschließen. aber schraub mal die kerze direkt nach dem absterben raus. nass? melde dich mit Fortschritt!
  12. Die säuft gleich nach stand gas ab… gaser raus und reinigen- schwimmernadelventil checken ob überhaupt zurinnt, bzw nur für die paar Huster durchsickert
  13. Läuft mit 125/187 sauberst.. oben macht der Uni im Vergleich zur Viper halt früher zu… unten und Mitte aber geil ohne Ende.. vergleichbar mit Franz- meiner Meinung nach dem geilsten Puff für diesen Zylinder wenn nicht mit AS übertrieben wird
  14. Ets Welle oder bgm und verschweißen… bis 25 sollte das dann halten. Schwachstelle is aber eh eher das pleuel..
  15. Also ob der 24er besser läuft, weiß ich nicht.. jedenfalls leicht ausreichend für das Setup.. die Nm kommen aber auch von gut gemachten Überströmern und niedriger auslasszeit, gepaart mit guter Füllung ;.-) Abstimmungstechnisch, (zumind. am prüfstand) war ich mit dem 24er schneller fertig. reagiert auch irgendwie schöner... 55-160 als ND sollte bei dem Setup fett genug sein.
  16. Einlass eigentlich standard ~125° - 65° alles SI Motoren, bis auf einen Membraner mit 30er PHB Die Membrankiste fährt Scorpion, alles andere Sip Road, BGM Touring,..
  17. 0,8 auf 60er is bei uns standard. läuft auf mehr als 10 Mühlen, teilweise üebr die letzen 3-4 Jahre langstrecke ohne Probleme. Und die Motoren haben alle Ü20 REkord ist ein 22,4 PS/23Nm 60er BGM mit mehr als 14t km. mit BGM der ALLERersten GEneration. der läuft mit 0,8
  18. puh... Vorgelege und zahnräder aus Sprint original. primär 23/65 schräg aus 200er.
  19. Nö- nix gespacert. Aber wie versprochen ich messe diese 110er Düse nach und stell mit 120 und 105 aus dem gleichen Düsenjet nochmals auf die Rolle wird aber Wochenende werden
  20. Ich vermiss, bzw referenziert das wirklich mal.. definitiv schräg DellOrto Düse wäre ja zumindest ein anhaltspunkt
  21. Heute das O-Lack Tourenmoped eines Freundes am Prüfstand gehabt. BGM177 mit 60er WElle mit kurzer Einlasszeit v.OT 113° zu 67° n.OT Original Sprint Block 24 SI Lufi Original mit Löchern über ND und HD niedriger Wannendeckel SIP Road 2.0 19° Vorzündung ND 55/160 passt perfekt! - nimmt sofort Gas an und geht sofort auf stabiles Standgas zurück HD letztendlich 110! (SIP Düsensatz) Das Ding wurde wurfbedüst... 125er HD immer Sprotzen von unten raus danach schrittweise runter und die Tendenz zur Heilung Leistung immer zugelegt beim runterdüsen nach 10 Läufen mit 110 Leistung immer noch stabil - auch 3. Gang quasi ident fährt sich traumhaft und ist nach Orgie am Prüfstand gerade mal lauwarm Jemand eine Idee, warum manche Motoren es so mager mögen? hier 3. und 4. im Vergleich
  22. Am Wochenende gehts auf den Prüfstand und ich geh wirklich mal auf 125 runter.. ND ist bei mir, wenn sich die Frage an mich gerichtet hat, eine 62-160 drinn. passt perfekt!
  23. echt jetzt? für einen Tourenmotor?
  24. Merci! Ich werd da mal testen.. Mund eine schlupfmessung mach ich auch nochmals.. nicht dass die Kupplung rutscht.
  25. So, Prüfstand in Betrieb genommen und Moped auf der Rolle gewesen.. ich muss sagen, der Popometer Eindruck spiegelt sich für mich nicht ganz auf der Rolle wieder. Malossi Sport 60% Auslass 60er Hub mit 122/178 QK: 1,2 Einlass 125-65 PX200 Getriebe mit 24/63 gerade SI26.26 ND60-160, HD 135 bzw 140 (siehe Diagramme) O-LuFi mit Polini Deckel Polini Box Vape auf 19° Text-Einträge im Diagramm nicht richtig. ist kein 187er, sondern ein 221er nur 3. (schwarz) und 4. Gang im Vergleich. über 20Nm vom Standgas weg - fühlt sich auch genau so an.. und hier die Lauforgie mit 135HD und 140 HD - schön zu sehen, wie beide Kurven bei fetter schwächer werden, 3. Gang bleibt aber immer stärker.. jemand eine zündende Idee? da hatte ich gesteckt tlw. schon mehr... Dankbar für Tipps..
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung