Zum Inhalt springen

nauticstar

Members
  • Gesamte Inhalte

    235
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von nauticstar

  1. generell bestimmt nicht! jedoch wollte ich zur Umsicht mahnen... das Pleuel ist definitiv nicht für Leistungen für das angestrebte Setup, inklusive eingerechneter REserven ausgelegt. mir hats eines zerfetzt, eines gerade noch abgefangen und verbogen... Andererseits laufen die SComp. Wellen in vielen Motoren von mir problemlos... meist aber mit zahmeren Setups und nicht so bissigen Auspuffanlagen. Wäre schade um den Motor ;-)
  2. Also ich bring mch mal kurz ein... für welches Setup soll die Mazzuchelli WElle denn Dienst versehen? sollten da mehr als 20 Pferde anliegen, kann ich nur davon abraten... Pleuel zu dünn, wenn da ein bissl mehr Leistung anliegen soll, wäre mir aus leidiger Erfahrung das Pleuel zu mickrig...
  3. ...kurbelwelle...? nur bei 70 kmh, oder auch bei den anderen Gängen wenn man sie in der gleichen Drehzahl hält...?
  4. Hola! brauch mal ein wenig Inspiration... Mazzuchelli Supercometizione Pleuel gebrochen. Gehäuse außen Haarriss sichtbar.... schweißen lassen? (wer?) oder neu? ....nicht an der WElle sparen.... ! PS: Laserverschweißung hält aber noch bombenfest - nix verdreht, läuft nach wie vor unter 1/100
  5. Sollte recht gut passen! auf 60er Quattrini mit gemachtem Auslass auf 185 und ca 125-128(weiß nicht mehr genau) lagen mit Road und 30er PWK knapp über 21PS an. Jedoch auf Membran... massiver MRP.. würde mich schrittweise mit dem Auslass herantasten..
  6. Hab ich... verchromt und mit Bandage umwickelt. ohne delle und Kratzer

     

    1. Vorherige Kommentare anzeigen  14weitere
    2. 2TaktStrolch

      2TaktStrolch

      Hi

       

      trau ich mich fast garnicht zu sagen.

      135 SS Pinasco, MRP Membran mit 30 mm OKO Vergaser, 51 mm Hub, 2.56 Übersetzung und kurzen 4 Gang. Also ehr was zahmes :whistling:

       

      4D1EC3F4-3972-4A48-8117-EE6D3B5AA873.jpeg

    3. nauticstar

      nauticstar

      Geil,.. das passt! hoffe nur, dass er dir nicht untenrum zu schwach ist.. ist ja schon recht "obenraus"

      bau auch grad einen zuera mit 30 polini Vergaser auf.. was hast auf deinem OKO für Düsenkombi bzw. Nadel?

       

      sieht jedenfalls geil aus! gelungenes Moped!:thumbsup:

    4. 2TaktStrolch

      2TaktStrolch

      Danke Dir 
       

      An die Bedüsung muß ich noch ran. Sind jetzt noch für ne ET3 Banane. 
      Donnerstag oder Freitag wollte ich mal dran gehen. Mal schauen was geht. Melde mich dann.

  7. du gehtst quasi auf OT und stellst die 16° mit verdrehen GEGEN den uhrzeigersinn ein. In drehrichtung bedeutet das, dass wenn du langsam den kicker drückst, zuerst die 16° und dann erst der OT an deiner am Gehäuse angebrachten Markierung vorbeikommt. Willst ja VORzündung also vor OT haben. Und aufpassen bei den Gradscheiben gibt verschiedene. Manche haben 2x 180 angezeichnet, andere sind gegengesetzt markiert. aber prinzipiell klar oder? lg. Christian
  8. mach mal ein Foto wie du´s angezeichnet hast... ich hab einen Verdacht... sicher nicht nachzündung? wenn Zeiger fix am Gehäuse sollte die 16^° Marierung nach dem OT sein - quasi Uhrzeitmäßig "später"
  9. steht zwar schon hier im Topic, eine Seite vorher, aber kanns nur nochmals wiederholen... Man versteift sich mit der vorgeschlagenen Kombi und läuft Gefahr, dass das Greibl verreckt... der PWK zeigt recht sauber wo der Motor noch was braucht, oder wo es zuviel ist. Die hier zu findenden Anleitungen sind eine gute und prinzipiell recht schnelle Lösung zu einem wirklich sauber laufenden Moped. 1. Nebendüse und Leerlaufgemisch. 2. Nadel! erstmal Clipstellung, meist passt die Nadel wie bestückt für eine gute Ausgangsbasis 3. HD! von fett zu mager bei ähnlichen Setups, korrekte Zündeinstellung etc. vorausgesetzt bin ich mit 30er PWK bei ca. ND: 40-45 Nadel: JJK, JLJ, (N68 Polini PWK) HD: zwischen 130 - 150 gelandet (ASS, Auslass, ÜS,...) vertrau mehr deinem (hoffentlich zumindest ein wenig) fundierten Gefühl bei der Abstimmung und gehe jeden Bereich extra an als auf Empfehlungen zu setzen
  10. HD wird schon ca. passen... kommt halt auf die restlichern Modifikationen drauf an. Zündung auf vorgegebenen WErt lt. genialem BGM Beipackzettel geblitzt? WEnn nicht, kann das fatal werden, da O Zylinder wesentlich mehr Vorzündung fordert und deinen BGM killt... QS? mit 60er Welle erhöht sich auch die Verdichtung. (steht auch am Beipackzettel) ~1,1 - 1,3 Einlass verlängert und gefräst? Polini Box saugt schon recht ordendlich. Würde einmal auf 130 gehen und hoffen, dass die Karre zu stottern beginnt. Dann würde für mich nix dagegen sprechen. WEnnst hast, auch mit 128er probieren um mit gutem Gewissen bei deiner Bedüsung zu bleiben Wichtiger ist meines Erachtens die ND. mit 55/160 sollte das aber schon laufen wenn nicht zu stark bearbeitet. und die LLG Schraube... Anleitungen hierfür gibt´s ne Menge. Ist die sauber eingestellt, fährst du ein anderes Moped!
  11. Ich habs befürchtet... Testweise kommt trotzdem mal ein Franz drann.... wenns nix hilft, runter auf 26er Ritzel. derzeit 90/90er Reifen montiert - lt. Conti HP ist dieser ebenfalls im Umfang ein wenig größer. kommt auch noch ein 3.00 rauf. Danke euch inzwischen! Meld mich wenn die Reuse läuft
  12. 27/69 quasi 2.56 mit kurzem vierten.... habb als wirklichen Kontrast noch einen vsp road da liegen... kommt am WE draunter geschnallt... wenn das funzt... gehts richtung Franz
  13. Ich brauch euren RAt... M160 gtr, Mazzu supercomp. 51/97 MRP Memmbrankasten, 30er SChnüstk, RD350 BGM Membran Steuerzeiten 128/188 QS 1,2 Auslass auf 69% Trapezförmig Polinitronic auf 24^ ~ 1500-2000 Auspuff LTH Midrange kurzer vierter durch DRT Runner Welle Vergaser Polini PWK 30 140/40/HLJ Nadel, 2vo Das Ding geht recht gut... gefühlte 22-25PS, jedoch schließt der 4. Gang nicht richtig an und ich habe massiven Blowback. (wo ich mir hoffe, dass wg. zu fett) Membrane gecheckt, sind nagelneu und Ok Hatte vorher schon JJK mit allen möglihcen Clipstellungen drinnen. mit jetziger HLJ ist das ganze zwar in der Mitte rotzfreier, jedoch kommt mir vor, dass Leistung verloren gegangen ist... Die Frage ist nun, ob das ein Auspuff Phänomen des Midrange sein kann, oder ob mittels Vergasereinstellung noch was zu erwarten ist... laufen tut die Sau ja recht brav... 2. Gang 86km/h, 3. Gang 112 km/h... 4. auf der Geraden hält maximal die Geschwindigkeit... sobald a bissl bergauf - is vorbei jemand Lust einen Bedüsungs - Nadel Tipp abzugeben? merci euch!
  14. Danke erstmal! nein... ist kein Race... also einteiliger Auslass... Ich werd mir mal einen Düsensatz holen... wenn das nix bringt, kann ich immer noch einen Gaser kaufen..
  15. Griaß eich! (Guten Tag!) Hab hier ein spannendes Phänomen... 75er Polini mit angepassten Steuerzeiten (~115/165) Auslass in die Breite ~65%.. Kolbenfenster bearbeitet - Überströmer gut geöffnet Motor ÜS angeglichen, Einlass auf Membran aufgefräßt (Polini Stutzen) Auspuff Leo Vinci Schnecke Primär 3,72 (18er) 20.20er mit Lufi (nur Gitter mit halbem Lufikasten) Kein Blowback, Membrane OK. Hatte zunächst das Problem, dass nur mit Choke gut gelaufen... dafür aber gut 80... Vergaser einige Male im Ultraschallbad, durchgeblasen, mit Düsenmessfühler jede Bohrung kontrolliert. Problem war nach ein paar Tagen Fehlersuche der verbaute Benzinfilter. (Durchsatz in der Simulation saugut, verbaut jedoch ein Dessaster...) Düsen zwischen 70 und 92 keine merkliche Verbesserung - bei Volllast ohne Choke kein Sprit und Bööööööööh Benzinfilter raus... siehe da.. LÄUFT! Nun zum aktuellen "Kuriosum" Ich komm mit der HD nicht klar und kriege den Motor nicht zum drosseln! HD aktuell 92! und größere hab ich nicht zur Hand sollte noch ein wenig fetter werden... nicht nur zwecks der Sicherheit. während Vollgas und 90km/h Choke --> kein Effekt, weder drosseln, noch beschleunigen. Falschluft kann definitiv ausgeschlossen werden. keinerlei Anzeichen dass auch nur irgendwie hochdrehen will. geht nach Last sofort in den Leerlauf und läuft auf Stand (ND 45) 14 Tage durch. Typische Dinge wie: HD wirlich frei, jeder Motor ist individuell und erfordert eine individuelle Bedüsung,.. bereits gecheckt. auch Spritzufuhr passt jetzt. dreht max aus, sodass 90 km/h... Irgendwelche Ideen, oder ERfahrungen, dass ein 75er!! so mächtig Sprit verarbeiten kann?? geht auch brachial gut... fuhr schon 130er, welche nicht so abgingen Will mir ersparen, dass ein neuer Vergaser rein muss, da Kundenmoped und recht knapp kalkuliert... THX!
  16. würde ich auch sagen... mineralische Fette neigen dazu, WEichmacher aus dem Gummi zu binden... dann wirds evtl. porös. Bei anliegendem REifendruck hätt ich ein wenig REspekt... Chemistry is playing tricks on me.. reifenmontierpase auftragen. trocknet zwar ein, da aber eh immer Feuchtigkeit dazu kommt, quillts es wieder auf. oder Flutschi für Kanalrohre. Ein REifen hält aber eh keine Saison ;-) alle 400 km auseinandergenommen, evtl. ein bissl konserviert und gut is´ -- hinten zumindest
  17. Versuch am NM mit 142-145.... mal guggen... Danke !!
  18. Stehe mit meinem 60er GTR ein wenig an... 60er GTR 128/189 bearbeitete ETS Welle gelippt Midrange Auspuff Malossi Stutzen mit 30er Rüssel 30er Polini Vergaser 45/150 KLK Nadel auf 2vO ohne LuFi Zündung nochmals kontrolliert 24-16° Oben raus Hammer... von Stand weg gut... Mitte recht kraftlos... leichte Steigung, sofortiger Drehzahlverlust wenn nicht voll im Reso shcon JJK versucht, Nadel tiefer, höher.... NIX! nicht mal eine Tendenz feststellbar. Definitiv kein Falschluft Thema oder sonstiges... Jemand schon ähnliches mit einem solchen Setup erlebt?
  19. Gibts net... muss laufen die letzten BGM Setups waren bei mir Bedüsungstechnisch eher auf >130 -135 versuch mal Luftfilter runter... Ja, ganz... Hatte bei ein Paar Motoren nach dem Einbau das Thema, dass sie keine Luft gekriegt hat... meist war die Sitzbank schuld
  20. ...oder gerne mal verstopft! bzw. teilweise verstopft - hat dann ähnlihces Verhalten
  21. ...ND viel zu mager!! 55/160 sind bei or. 200er drinnen und reicht meist für 177er tunings du solltest eher richtung 2,7 bzw. 2,4 gehen.... z.b. 52/140 oder eben wenn du beim Pinasco Satz bleiben möchtest 60/160 oder noch fetter Spritzuführ ist OK? Sonst die üblichen und NOTWENDIGEN Arbeiten durchführen. Gibts von freakmoped eine geniale Anleitung dafür... Spritbohrung zur HD, Nadelsitz.... Sitzbank ebenfalls gleich mitchecken, dass nicht zu stark abdichtet und das Loch vorne komplett frei ist. (Fetzen, Jacke, Verbandszeug....) wirst sehen... hilft! aber erst ND korrigieren!! halt uns am Laufenden
  22. zum Bedüsungsthema... dass da so viel Unterschied is zwischen den 60ern? hab die letzten beiden Setups mit ähnlichen Komponenten, aber 54er Welle und Midrange, ebenfalls mit 30er Koso/Polini/33er Airstryker mit ND 40-45 JJK/JJL Nadel HD zwischen 140 und 145 recht sauber hinbekommen...
  23. Hey, danke Mann für die rasche und vor allem plausibel klingene Antwort
  24. Hallo! leider ist nach stundenlanger Suche nix zu finden.... messen fällt, da das Moped 100km entfernt steht nicht möglich.. hat jemand eine Idee, wie man den SWISS Spannungsregler richtig anschließt? sind die selben farben... nur durch Foto verfälscht.... Danke euch, Christian
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung