-
Gesamte Inhalte
15 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Letzte Besucher des Profils
Leistungen von Rev
![Rang: talent (2/12) talent](https://cdn.germanscooterforum.de/static/theme-resources/set_resources_12/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_default_rank.png)
talent (2/12)
7
Reputation in der Community
-
Puch RL 125!
Rev antwortete auf brettabretta's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
In letzter Zeit steht Adelheid wieder öfters in der Gilmstrasse. Heute zwinkert sie einer schönen O-Lack Vespa auf der anderen Strassenseite zu. Deine? Inzwischen 600km mit dem Tuningkit runter und die Kiste geht jetzt in der Ebene gute 90. Damit kann ich gut leben. Hoffe nur der Föhn schmeisst sie heut ned um o_O -
Puch RL 125!
Rev antwortete auf brettabretta's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Servus, jep, das ist er arbeite in der Nähe. Danke für die Blumen! Du auch ein "local"? grüssle rev -
Puch RL 125!
Rev antwortete auf brettabretta's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
dürfte eine et3 banane sein. hat aber keine nummer... -
Puch RL 125!
Rev antwortete auf brettabretta's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
RBO Kit bis auf Versager verbaut (musste auf einen Ersatz zurückgreifen weil der richtige noch nicht geliefert wurde). Erster Gedanke nach dem Start: "Na toll.... jetzt hab ich ne Vespa..." Bin aber mal ne vorsichtige Runde gefahren. Also unten raus geht da jetzt im Vergleich ordentlich was weiter. Jetzt noch den 22er Bing und die Zündung dann richtig einstellen und ich denke die 100 sind kein Märchen mehr. Heute ganz leicht bergab laut GPS mal kurz auf 89km/h gekommen. -
Puch RL 125!
Rev antwortete auf brettabretta's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Servus, Mein Roller ist inzwischen angemeldet und ich hab die ersten 200km runter. Er macht zwar spass aber mit 3.8ps (gemessen) am hinterrad fahren einem die modernen 50cc scooter an dr ampel davon. Zudem überschätzen einen die Autofahrer mit der "grossen" nummer und dann wirds teilweise gefährlich. Kurzum, ich hab das set bestellt und meinen zylinder letzte woche eingeschickt. Den preis für den Kopf finde ich gerechtfertigt da ich weiss, was eine CNC stunde kostet und was da entwicklung rein gegangen ist. Vergaser ist natürlich satt aber da kaufe ich mir einfach auch den service. Sobald ich das ganze verbaut habe gibts einen erfahrungsbericht. geüssle, Rev -
Hallo Leute, danke für die vielen guten Tips hier im Forum! Nach 133 Arbeitsstunden kann ich vermelden "habe fertig"! So kam sie 2012 aus dem Heustadel... und so steht der Roller jetzt da... ...und jetzt ab zum TÜV... war schließlich 51 Jahre stillgelegt. Grüssle, Philipp
-
Sorry, mea culpa. hab ein "p" vergessen jetzt passts
-
Olah Leute, Erstmal nochmal vielen Dank für die Zahlreichen Infos in diesem Thread!!!! Jetzt ist der alte RL125 auch versiegelt. Nach der Owatrolbehandlung hat er jetzt zwei schichten 1K Seidenmatt Klarlack bekommen und durfte das erste Mal an die Sonne Motor läuft jetzt auch, kam nach dem Zusammenbau beim allererste Kicker! (http://rl125.bplaced.net gibts ein kurzes Video) Rev
-
Noch ein RL125 :)
Rev antwortete auf Rev's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Jetzt ist der Kerle doch fast zwei Jahre auf der faulen Haut gelegen... dafür gehts jetzt weiter! Komplett zerlegt, gereinigt und jetzt nach dem Klarlackversiegeln das erste Mal wieder in der Sonne. Gelaufen ist er auch schon das erste Mal... und zwar beim ERSTEN KICKER! Alles weitere hier: http://rl125.bplaced.net/ Grüßle aus Tirol, Rev -
Puch RL 125!
Rev antwortete auf brettabretta's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Absolut! Nachdem mein Patinaroller ein Alltagsgerät werden soll werd ich den Tausender vermutlich investieren um den Roller für den modernen Strassenverkehr tauglich zu machen. Seit heute steht er wieder auf den eigenen Rädern :D Nachwuchs musste natürlich gleich probesitzen... -
Noch ein RL125 :)
Rev antwortete auf Rev's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Guten Abend bzw. Morgen die Herren :) Es gibt einen neuen besten (und verdammt lauten) Freund in der Werkstatt. Mehr unter http://rl125.blaced.net Grüßle, Rev -
Ich bleib eh auf Linie. Das Mail kam als Feedback auf die Seite. Die Ansicht ist ja OK, jeder wie er will (auch wenn es um viele O-Lacks schade ist die da in der Sandkiste landen). Frech find ich das mit der Faulheit denn wie hier wohl alle wissen ist Variante zwar vielleicht etwas billiger, die Arbeit aber um nichts weniger, vermutlich sogar eher mehr. Mehr Bilder gibts natürlich sobald die teile bearbeitet sind. Der Rahmen und die vielen Kleinteile gehen kommende Woche ins Ultraschallbad, die Blechteile werden jetzt Stück für Stück aufgearbeitet. Rev
-
guten morgen! bitte darum mich nicht zu steinigen, es ist weder vespa noch lambretta aber dennoch patina nicht zuletzt durch diesen sensationellen thread (danke an alle die hier gepostet haben) hab ich mich dazu entschieden erstmals diesen weg zu gehen. Die ersten Erfolge kann ich schon verbuchen... das ganze habe ich in einen blog verpackt der laufend erweitert wird. http://rl125.bplaced.net nicht vorenthalten möchte ich euch ein email, dass ich gestern von einem, nach eigenen aussagen, wohl "anerkannten" spezialisten in der deutschen oldtimerszene erhalten habe. so sieht es jeder wohl anders. ich weiss inzwischen, dass die konservierung aus meiner sicht fast mehr arbeit ist wie die restaurierung. das "würdige dasein" definiert sich bei mir definitiv durch das tragen der "kampfspuren". Rev
-
Noch ein RL125 :)
Rev antwortete auf Rev's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Klaro! ein kleines Update gibts auf der Seite (Schritte für die Konservierung) und ein interessantes Email von einem "Profi". Siehe Blog :) [rl125.bplaced.net] Scheenen Abend, Rev -
Noch ein RL125 :)
Rev erstellte Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Hallo erstmal. Erster Post hier im Forum also kurze Vorstellung. Komme aus der Heiligen Land Tirol und habe mir nach vielen Jahren Abstinenz endlich wieder einen Roller zugelegt. Mit 5PS gerade mal so unter dem Ehefrauenradar ( aka "Wir haben Kinder also gibts bis 2031 kein Motorrad" ). Die Aufbereitung zum Patinaroller habe ich hier etwas dokumentiert. Vielleicht für den einen oder anderen RL Fahrer interessant. Seite wächst ständig. Grüßle, Philipp