-
Gesamte Inhalte
961 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Olliz
-
Zündapp R50 mit 180ccm. Die Zündilera!
Olliz antwortete auf sammba's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Vielleicht bist Du bei der Montage der Steckachse falsch vorgegangen: Zuerst wird der Achsstummel links gut angeknallt (es gibt auch eine längere Variante mit Vierkant zum Gegenhalten), erst dann wird das Rad mit Bremsankerplatte und Distanzstück eingefädelt und die lange Achse durchgeführt und festgeschraubt... Macht man das andersherum und nimmt die 22er Mutter nur zum Gegenhalten, steht das Hinterrad auch mit der Power von 2,9 PS schnell krumm... Gruß Olli -
Kette Zündapp R50:Wer hat eine über...?
Olliz antwortete auf Lambro74's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Das mit der 415er Teilung trifft nur zu, wenn die orginalen Ritzel noch verbaut sind, ansonsten kocht so ziemlich jeder Nachfertiger sein eigenes Süppchen... Die Kette kürzen kann so ziemlich jeder Fahrradhändler um die Ecke, erspart viel ärger mit aufgebogenen Kettengliedern! Was das Verbauen eines kompletten Kettensatzes angeht, stimme ich meinem Vorredner uneingeschränkt zu: mache alles komplett (kostet um die 40 Euro), dann hast Du lange Ruhe! Das vordere Ritzel kannst Du ohne Spezialwerkzeug lösen bzw. festziehen, indem Du die Kette mit einem oben und unten durch die Kette durchgesteckten Schraubenzieher blockierst- einen Kolbenstopper würde ich hier nicht verwenden... Je nach Baujahr ist eine andere übersetzung verbaut, die für Dich passende kannst Du der Betriebserlaubnis entnehmen- als Anhalt sollte vorne ein 12er und hinten ein 33er Ritzel ganz gut passen... Gruß Olli -
Danke kann zu,... geht in die Bucht
Olliz antwortete auf Vespa Servizio's Thema in Verkaufe Vespa Teile
zu mir! Weiteres per PM? Gruß Olli -
Lenkerkopf zu hoch/tief? (Fotos)
Olliz antwortete auf vespafan94's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Rastet das Lenkradschloß sauber ein? Eventuell liegt der Fehler weiter "unten" und der untere Steuerlagersatz sitzt nicht am Anschlag... Gruß Olli -
Hm- deutsche Special mit 12V-Zündung und Blinkern? Was ist denn daran "fehlerhaft"? Gruß Olli
-
Alles Durchgebrannt !
Olliz antwortete auf preston68's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Einen Regler o.ä. gibt es nicht- die Anlage ist selbstregelnd... Diese Selbstregelung funktioniert aber nur, wenn alle Leuchtmittel inklusive Tachobeleuchtung verbaut sind und in Ordnung sind... Ist auch nur ein Birnchen defekt oder eventl. eines mit geringerer Leistung als vorgegeben verwendet wurde, brennen in der Regel nach und nach die anderen durch... Gruß Olli -
DR 130 geht schlecht ans Gas und schlechter Leerlauf
Olliz antwortete auf Dimple's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Weißer Qualm = defekter Simmering auf der Kupplungsseite. Zur Sicherheit kurz am Getriebeöl schnuppern- dürfte nach Sprit duften... Abhilfe: Motor spalten- Simmering ersetzen... Gruß Olli -
Hallo Udo, den 130er Motor inkl. DR nehme ich! Weiteres per PM? Viele Grüße, Olli Edith merzt den Rechtschreibfehlerteufel aus...
-
Spannungsregler PK in V50...
Olliz antwortete auf Olliz's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Update: Der nächste Satz Birnen ist durch; dann werde ich wir wohl einen neuen Regler besorgen müssen... Danke schon mal fürs Feedback... -
Spannungsregler PK in V50...
Olliz antwortete auf Olliz's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ähm- wie nun? Tante Google verrät mir, daß ein Spannungsregler Spannungen über 12V an den Masseanschluß ableitet... -
Sodele- Die Ausgangssituation: - Elektronoob - kein Multimeter vorhanden - V50 Motor mit PK-Zündung 12V - jahrelang problemlos gelaufen - Fahrlicht H4 durchgebrannt - ausgetauscht - ging ein paar Tage gut - eines Tages alle Birnen durchgebrannt - alle Birnen ausgetauscht - ging ein paar Tage gut - alle Birnen durchgebrannt Diagnose: Befestigungsschraube des Massekabels des Spannungsreglers lose, also wohl Masse, keine Masse, Masse etc... Erster Schritt: Schraube festgezogen... ;) Wie gehts nun weiter? - Investition in neue Leuchtmittel tätigen (H4- geht langsam ins Geld...) und hoffen, daß es gut geht? - neuen Spannungsregler + neue Leuchtmittel? Lange Frage- kurzer Sinn: zerlegt es den Spannungsregler, wenn während des Betriebes die Masseverbindung ausfällt? Gruß Olli
-
Vespa 50 SR, welche Primär nehme ich ?
Olliz antwortete auf Sven L.'s Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Da habe ich auch nicht mitgedacht... - unterschiedliches Ausdehnungsverhalten - Material der Kolbenringe - Lage der Pins Falls die Kolben der SR nicht mehr aufzutreiben sind, sollte einer der PK HP50 bzw. HP4 ganz gute Dienste tun... -
...bin ich doof, blind, unfair...oder was?!
Olliz antwortete auf blechvespe's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bitte keine Werbung hier... Für Händler gibt es eine eigene Rubrik unter "Verkaufe" DANKE ! -
Vespa 50 SR, welche Primär nehme ich ?
Olliz antwortete auf Sven L.'s Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Speed im Flachland - 3,72 City und mit Sozia - 4,60 (orginal) -
erbärmliches Licht und schlecht beleuchteter Tacho
Olliz antwortete auf Pancake's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Gerade bei H4 max. 35W, sonst wirds zu warm... -
erbärmliches Licht und schlecht beleuchteter Tacho
Olliz antwortete auf Pancake's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ausprobieren, über 35W würde ich aber nicht gehen... Die Info mit der 6V-Zündung stammt dann wohl auch von der PK50 S, sorry... -
erbärmliches Licht und schlecht beleuchteter Tacho
Olliz antwortete auf Pancake's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die PK S hatte AFAIK bis einschl. BJ 84 eine kontaktlose 6V-Zündung... Eventl. könntest Du die Bilux-Fassung gegen eine Halogenhalterung tauschen; fraglich ist bloß, ob es dem Kunststoff-Reflektor dann nicht zu heiß wird... Gruß Olli Edith merkt gerade, daß alle PK80 den Zusatz "S" verpaßt bekamen... -
erbärmliches Licht und schlecht beleuchteter Tacho
Olliz antwortete auf Pancake's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Dann handelt es sich wohl um eine PK S, da leuchtet abgesehen von etwas Streulicht vom Scheinwerfer gar nichts im Tacho... Auch über "stärkere" Leuchtmittel für das Fahrlicht dürfte wenig zu holen sein, da 6V-Elektrik... Gruß Olli -
Dieser Meinung schließe ich mich sogar an... IMHO macht es eher Sinn, die Größe des Vergasers an das gewünschte (bzw. erreichbare) Drehzahlniveau anzupassen...
-
Paßt doch- in der Bildmitte, hinter den Scissor Sisters...
-
Hm- virgindigital.com funzt bei mir net; wie lautet denn der Name der Datei?
-
Hinter einer Laterne versteckt sich noch Bush...
-
Der Winz-Köter steht wohl für Chinchilla... Edith editiert und meint, daß sie wohl doch nichts neues gefunden habe..
-
Kolbenringe bei 1.Serie erneuern
Olliz antwortete auf Billa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ne, kein Umweg: - der Vergaser muß nämlich auch vom Ansaugstutzen runter - wenn es irgendwo hakt, kannst Du den Roller auch mal auf die Seite legen... Gruß Olli -
Dann probier das mal aus... ...du legst das Handy auf den Switch, damit wird automatisch eine temporäre Rufumleitung auf Deinen Festnetzanschluß programmiert. Interessant für E-Plus und O2-Kunden, die in Gebäuden netzbedingt keinen/schlechten Empfang haben... Gruß Olli