Zum Inhalt springen

Olliz

Members
  • Gesamte Inhalte

    961
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Olliz

  1. Olliz

    Erfahrungen mit O2?

    Moin Claas, ich denke, daß Du die Sache falsch angehst: primär solltest Du Dich für das Netz entscheiden, das Deine meisten Freunde/Bekannten/Verwandten nutzen; netzinterne Gespräche sind für beide Seiten immer noch die günstigsten... Ohne Konkurrenz ist natürlich die Genion-Variante bei Homezone-Verfügbarkeit, wenn auf einen "normalen" Festnetzanschluß verzichtet werden kann/soll... Zum Service: in den O2-Shops stehen in der Regel Hardseller; d.h. gute Verkäufer, die nach Vertragsabschluß meist jegliches Interesse am Kunden verlieren... Die kostenlose Hotline steht Kunden mit Online-Verträgen (mit den freien SMS) nicht zur Verfügung... Die Netzverfügbarkeit ist aufgrund des D1-Roamings gut; das Roaming wird in Gegenden mit ausreichendem O2-Netz allerdings zunehmend abgeschaltet; was zu Einschränkungen im Empfang führen kann... Ich arbeite zwar für einen konkurrierenden Anbieter, habe aber versucht objektiv zu bleiben... :wasntme: Gruß Olli
  2. Olliz

    Moderatoren sind Faschos?

    Dieser Meinung schließe ich mich an. Ohne Jan/Kurt/Paola/Uschi/Muschi Motors zu kennen, gehe ich davon aus, daß der Verfasser keinesfalls den Betreiber oder die Moderatoren des GSFs persönlich angreifen wollte. Die ganze Vorgeschichte, die zu diesem Verwarnungslevel geführt hat, kenne ich nicht; zumindestens im "Verleumdungstopic" hat er sich adäquat (öffentlich) entschuldigt. Auch hier sollte ihm nochmals Gelegenheit dazu geboten werden... Gruß Olli
  3. @Crusher: Hast PM! Gruß Olli
  4. - Sitzbank XL2 ohne Risse etc. €20 Wenn das Plastikgedöns in schwarz ist, dann nehme ich die Bank! Gruß Olli Edith meint die lackierten Seitenteile
  5. @Lucki: Hast PM(s)...
  6. ... sollte funktionieren...
  7. Olliz

    Roller in Filmen / Videos

    In "Rosanna´s letzter Wille" nutzt Jean Reno eine blaue PX als Alltagsschlampe... Schönes Filchen übrigens :love:
  8. Komisch- bin schon ein paar Jährchen in Würzburg, genannte Vespen sind mir aber noch nie aufgefallen... Meine schraddelige rot-schwarze Spezial steht i.d.R. vor einem großen Konsumtempel leicht außerhalb... Eventl. noch ein Ausgehtip(p) der sich auch für ältere Semester eignet: der Nachtwächter Gruß Olli
  9. Olliz

    fuffi zeug

    erster und 3-2-1-meins?
  10. Mir geht es genau so...
  11. ... gerne auch einen Verweis auf einen Shop, der noch liefern kann... Gruß Olli
  12. Natürlich kann man Flaschluft in einem gewissen Rahmen über die Bedüsung kompensieren. Alles was im Bereich Vergaser (vor allem vor dem Schieber) an Nebenluft anfällt, ist IMHO eher unkritisch, da diese noch im Vergaser mit Gemisch angereichert werden kann, dafür sind im Leerlauf die Leerlaufgemischschraube und der Schieberanschlag zuständig, bei offenem Schieber fallen diese geringen Mengen nicht mehr so ins Gewicht... Gefährlich wird es im Bereich Ansaugstutzen, Zylinderdichtungen, Simmeringe etc.: Auch hier kann in einem gewissen Bereich nachgeregelt werden, aber irgendwann ist Schluß: - das Leerlaufsystem funktioniert nicht mehr: geschlossener Schieber, aber es wird dennoch unangereicherte Luft angesaugt - der Vergaser kann nur eine gewisse Menge Sprit zerstäuben (eine 80er HD und in einem 16/10er macht wenig/keinen Sinn) - der Unterdruck im Ansaugtrakt geht in den Keller- es kann weniger Gemisch angesaugt werden Gruß Olli
  13. Was für eine Felge/Felgenkombination ist denn verbaut? Mach doch mal ein Foto, vielleicht kann man ja darauf erkennen, wo es hakt... Gruß Olli
  14. Gute Idee: werde ich ab jetzt beherzigen... ...nicht ohne zuvor ein paar Dinge ins rechte Licht zu stellen: Die errechneten 30m³ entsprechen dem theoretischen Luftdurchsatz eines 100ccm Zweitaktmotors unter den angegebenen Umständen... In der Praxis wird dieser Wert geringer ausfallen, da u.a. aufgrund der Steuerzeiten Pumpverluste auftreten... Zur vielgeschmähten Innenkühlung: Benzin benötigt zur Verdampfung 380 - 500 kJ/kg; zum Rechnen nehmen wir einfach mal einen Wert von 400 kJ/kg an... Anders ausgedrückt: um 1 kg Benzin in den gasförmigen Zustand zu versetzen, also zu verdampfen/verdunsten, müssen 400 KJ Energie aufgewendet werden... Eisen hat eine spezifische Wärmekapazität von 0,449 J/g*k. Auch hier anders ausgedrückt: Um 1g Eisen um ein Grad abzukühlen, müssen 0,049 J aufgewendet werden... Kurz weiter gerechnet: Um also 1kg 100 Grad heißes Eisen auf 0 Grad abzukühlen, müssen 4,49kJ Wärmeenergie abgegeben werden Die nichtlineare Wärmekapazität bei unterschiedlichen Temperaturen lasse ich jetzt mal außen vor... Um zum Schluß zu kommen: Die Wärme, die 1kg Benzin bei der Verdunstung aufnimmt, reicht also (theoretisch) aus, um 89kg Eisen von 100 Grad auf 0 Grad herunterzukühlen... DON´T FEED THE TROLL - nach diesem Motto steige ich jetzt erst einmal aus der Diskussion aus... Olli
  15. Ein Blick in die FAQ sollte helfen... Gruß Olli
  16. Auch von meiner Seite ein dickes Dankeschön für die Skizze! Ich habe mir gleich mal erlaubt, darin herumzuschmieren... Warum eigentlich eine Nut für den O-Ring in das Vergasergehäuse stechen? Eleganter und einfacher ginge es am Ansaugstutzen... Gruß Olli
  17. In diesem Topic hatten wir mal eine nette Diskussion über die Montage dieses ominösen Filzrings... Falls es jemanden interessieren sollte... Da hat der Jannek übrigens noch eine andere Meinung vertreten... Gruß Olli
  18. Durchgerostet ist mir auch noch keiner; allerdings habe ich hier zwei schweinelaute (fast neue) mit losgerappelten Prallblechen hier liegen... Ich sags gerne nochmal: Mit Deiner Polemik wirst Du hier nicht allzuviel Spaß haben... Olli
  19. Sag mal, merkst Du denn nicht, daß Du mit Deinen Ansichten hier ziemlich alleine da stehst? Grundsätzlich ist es mir egal, ob Du die Standpunkte anderer akzeptierst; mir geht es aber ziemlich gegen den Strich, wie Du versuchst, diese Diskussion ins lächerliche zu ziehen... Außerdem: JA- der Filzring (am besten eingefettet mit zähem Fett) dient der Abdichtung... Olli
  20. Der Auspuffkörper ("Birne") ist bei den gängigen Smallframeanlagen der gleiche... Ist halt ein (mehr oder weniger gut funktionierender) Kompromiß... Da stimme ich zu... Gruß Olli
  21. Handwerklich sehr saubere Ausführung; das muß ich schon sagen... Leider trägt diese optische Meisterleistung so gut wie gar nichts zur Kühlung des Zylinders/Motors bei... Was willst Du denn mit diesem Lufthauch anfangen- die Lüfterhaube kühlen? Schau dir mal an, wo das Lüferrad die Luft ansaugt... Zum Lüfterrad: Gut- ein getunter Motor dreht höher, das heißt aber noch lange nicht, daß das Lüfterrad bei höherer Drehzahl auch linear mehr Luft fördert... Zudem kann ein Zylinder auch nur eine begrenzte Menge an Wärme an die Umgebung abgeben- was müssen wir also machen: Richtig- wir senken die Temperatur im Brennraum! Dies geschieht, in dem wir mehr Benzin als eigentlich zur Verbrennung notwendig, verdampfen lassen... Das Stichwort "Verdunstungskälte" ist ja schon gefallen... Es gibt keinen Grund, hier polemisch zu werden... Gruß Olli
  22. 1. Schelle weggelassen??? Gerade die drückt den Vergaserflansch dicht auf den Ansaugstutzen... 4. Welcher Zylinder, welcher Kolben, welcher Kopf??? Bei Kurzhub-Zylinderkits habe ich "out of the Box" noch nie eine Quetschspalte unter 2mm erlebt... Gruß Olli
  23. Ausprobieren! 50% Trefferchance... In der Zeit, in der Du (und ich...) das getippt haben, könntest Du schon fertig sein... Gruß Olli
  24. Dann hast Du entweder eine Sito-Presstüte erwischt oder (wahrscheinlicher) einer der Flansche ist undicht... Endrohr zuhalten und schauen, wo es Abgas herausdrückt... Leiser als eine orginal ET3-Banane ist IMHO kein Auspuff... Gruß Olli
  25. Der Club hat wohl mit dem VCvD eher wenig zu tun. Die Jungs treffen sich einmal in der Woche (Mittwoch 20.00) am Paradeplatz für Benzingespräche und eventl. gemeinsame Abendgestaltung... Ich war da selbst aber nur ein bis zweimal da... Die Tips von cmd.ryca treffen das wesentliche; das Odeon gibt es allerdings nicht mehr und auf den Domina stehen eher die Damen... FINGER WEG vom Würzburger Hofbräu- die aus dem Rheinland eingeflogenen Pilschen schmecken um Klassen besser und sind auch bekömmlicher... Nimm die Karre auf jeden Fall mit- das Angebot im näheren Umkreis ist doch sehr überschaubar... Gruß Olli
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung