Zum Inhalt springen

Olliz

Members
  • Gesamte Inhalte

    961
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Olliz

  1. An der Quetschkante ändert sich da nichts... Eher die Quetschspalte... Wie man das Maß der Quetschspalte misst, und wie groß dieses sein sollte, erfährst Du über die Suche... Ich persönlich habe an noch keinem Kurzhubzylinder eine Kopfdichtung verbaut... Gruß Olli
  2. Warum gehst Du das Problem nicht anders an? - dickere Zylinderfußdichtung (vorausgesetzt es ist eine verbaut); bei 0,2 bis 0,4 mm ändern sich die Steuerzeiten nicht weltbewegend... - ZZP minimal Richtung "spät" verschieben Gruß Olli
  3. Dann hätte ich gerne: 13) Vergaser SHB 19/19 + Luftfilter, Ausführung Pv neuw.: 22.- ? 6) Kulufeder verstärkt (DR) neu: 1.- ? 11) Kupplung V 50 kompl. 3 Scheiben Nut okey, geb. mit Flugrost.: 4.- ? 20) Schaltkreuz 4. Gang PK, neu: 10.- ? Gruß Olli zu 13): falls jemand unbedingt den Vergaser braucht- der Luftfilter allein würde es für mich auch tun... ggf. Email an oliverzapf(ät)gmx.de
  4. Verkauft an den netten älteren Herrn aus Würzburg!
  5. Dann melde ich gleich mal Bedarf an: - Schutzblech hinten - Kettenkasten - Hauptständer - eventl. Gebläseabdeckung links - Scheinwerfer (vom Zustand abhängig; den Chromring brauche ich nicht...) - Zündung inkl. Polrad (je nach Zustand...) - eine der Felgen (je nach Zustand der Bremstrommel...) Gruß Olli
  6. generelle Informationen z.B. in diesem Topic Ach, wie ich diese Suchfunktion des Forum liebe... Teile gibt es z.B. bei folgenden Anbietern Schütz: 0541-72942 Heumann: 09471-950070 Gruß Olli
  7. Wenn es am Kupplungssimmering liegt, riecht das Getriebeöl nach Sprit... Schwimmer/Nadel als Ursache halte ich für unwahrscheinlich; dann müßte nach der Motor nach kurzer Standzeit zumindestens zeitweise wieder Gas annehmen... Gruß Olli P.S. @Servernexus: Kommst Du zufällig aus Würzburg? Mir ist neulich eine PK über den Weg "gelaufen", auf die genau diese Beschreibung zutrifft...
  8. Was passiert denn, wenn zusätzlich der Choke gezogen wird? Gruß Olli
  9. Paßt nur dann, wenn auf dem Dachboden auch der passende Ansaugstutzen parat liegt... Gruß Olli
  10. Schau mal hier: Der Choke ist nur ein kleiner Messingzylinder (Nr. 55), der je nach Stellung eine Bohrung zur zusätzlichen Anreicherung des Gemisches freigibt... Eine 60er HD wäre mir persönlich bei der genannten Konfiguation zu mager... Klar ist eine 68er leicht zu fett; sie bietet aber einem Neuling zusätzliche Sicherheit (Stichwort Falschluft), ordentlich laufen tut der Motor damit allemal... Magerer bedüsen kann man dann bei Bedarf immer noch... Gruß Olli
  11. Volle Zustimmung... aber warten wir mal ab, bis sich der Topic-Ersteller wieder meldet, bevor wir ins Blaue spekulieren... Gruß Olli
  12. stimmt... Asche auf mein Haupt... Hier würde es nicht ohne "Schnippeln" gehen...
  13. Wenn der PK-Motor kein XL2-Block ist, dann kannst Du ohne Probleme einen V50-Ansaugstutzen inkl. passendem Gußschutz und Karosseriebalg anbauen... An der Öffnung im Chassis muß dann nicht herumgeschnippelt werden... Wenn der Ansaugstutzen mit drei Stehbolzen aufgeschraubt ist, hast Du einen XL2-Motor erwischt... Hier wären umfangreiche Umbauten wie Anpassung der Schaltung etc etc fällig... Gruß Olli
  14. Einen "normalen" 75er Polini (also nicht "HP" oder "Racing") kann man ohne Probleme mit dem 16/10er Vergaser betreiben... Damit holst Du zwar nicht die maximal mögliche Leistung raus; mit einem O-Auspuff hast Du dann aber einen leisen und durchzugsstarken Motor, der für die Stadt völlig ausreicht... Mein Tip daher: Hauptdüse anpassen (irgendetwas zwischen 65 und 68 sollte passen) und die Zündung auf 17° v.OT einstellen... Gruß Olli
  15. gelöscht wegen Themaverfehlung... :uargh: :wasntme:
  16. Jep... Deshalb meine Empfehlung für einen unauffälligen, stadttauglichen "Mädchenroller": 75er DR oder 75er Polini (jeweils die "normalen", also nix F1, 10 Traversi, Racing oder HP), Orginalauspuff, 16/16er oder 16/15er Vergasen, Hauptdüse anpassen und gut ist... Gruß Olli
  17. Zündung würde ich mal nicht ausschließen... Wie wurden denn die Markierungen zum Abblitzen ermittelt? Gruß Olli
  18. 1. Der PM paßt nur auf Langhubzylinder (125er aufwärts...) 2. was ist denn an einem Leistungsdiagramm schwer zu lesen? Die Meßwerte, welche Leistung bei welcher Drehzahl erreicht wird, sagen doch mehr über einen Reso-Auspuff aus, als ein subjektiver Fahreindruck. Erst recht wenn der gleiche Motor auf dem gleichen Prüfstand mit verschiedenen Auspuffanlagen getestet wird... Gruß Olli
  19. zwei Lösungsansätze: 1. Der Sprit im Kurbelgehäuse hat Dir bei den ersten Startversuchen (wahrscheinlich noch mit Zündkerze?) den Lima-Simmering durchgedrückt... -> wechseln... 2. wahrscheinlicher: der Halbmond unter dem Lüfterrad hat sich bei den Kickversuchen verabschiedet (abgeschert...), jetzt ist der ZZP jenseits von gut und böse... -> wechseln... Gruß Olli
  20. Olliz

    Das rockt!

    Joe Strummer & The Mescaleros - Streetcore :love:
  21. Zündapp hat Ende der 60er pauschal für die Rollermodelle die Tankvorschrift auf 1:50 angehoben, ohne an den Motoren etwas zu ändern... Lag wohl an der besseren Qualität der 2-T-Öle... Eventuell mußt Du die Bedüsung anpassen... mußt also nicht umdenken... Gruß Olli
  22. Am besten versetzt Du das Gerät in den Auslieferungszustand: - ausschalten - gleichzeitig die Tasten "*", "3" und die "grüne" Taste drücken und gedrückt halten, - den Einschaltknopf betätigen (die anderen Tasten weiterhin drücken) bis die Meldung "formatting" erscheint... Mit dieser Prozedur wird das Betriebssystem aus dem ROM neu geladen, ergo sind dann alle gespeicherten Daten weg... Gruß Olli Edith meint noch, daß das Ganze zu zweit besser geht...
  23. Deswegen sage ich auch "immer noch"... ... und ich bin ganz bestimmt kein "Kommisskopp"; trotzdem regt es mich auf, wenn hier Schwachsinn über die Daseinsberechtigung von Soldaten verbreitet wird... Noch schlimmer ist die Tatsache, daß der "Bürger in Uniform" hier in einigen Postings gerne als Mensch zweiter Klasse dargestellt wird! Auch die Bewaffnung kann nicht in Frage gestellt werden: sollen denn Bundeswehrsoldaten mit Wattebäuschchen drohen, wenn afghanische oder somalische Warlords die Verteilung von Hilfslieferungen an die ohne Frage notleidende Bevölkerung unterbinden wollen? Sollen denn amerikanische Soldaten einfach nur "Stop" und "Peace" brüllen und zuschauen, wenn fehlgeleitete Fanatiker ein ziviles Krankenhaus oder eine Polizeiwache in Schutt und Asche legen wollen? Denkt doch mal nach... Daß Übergriffe (ok- bei einigen Nationen häufiger) und Fehlentscheidungen auftreten, liegt leider in der menschlichen Natur und macht den Soldaten als solchen nicht zum schlechteren Menschen! In der Regel löffelt der Soldat lediglich die Suppe aus, die ihm eine politische (Fehl?)Entscheidung eingebrockt hat... Ich jedenfalls ziehe meinen Hut vor allen Soldaten, die im Auslandseinsatz ihr Leben riskieren, um zu HELFEN, sei es bei humanitären Einsätzen, sei es bei dem Versuch, ein friedliches Zusammenleben verschiedener Bevölkerungsgruppen zu gewährleisten... Gruß Olli
  24. Haßt dämliche Rollerfahrer... Hauptmann der Reserve... :wasntme: ...und ich habe auch als "Teilzeitsoldat" immer noch Spaß an der Sache... Gruß Olli
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung