Zum Inhalt springen

Olliz

Members
  • Gesamte Inhalte

    961
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Olliz

  1. hm- da habe ich den Verdacht, daß Du einen 19er Vergaser von der Primavera oder PK125 erwischt hast; da werden sowohl der Gaszug als auch der Chokezug auf der anderen Seite angelenkt... Gaszug: kein Problem- einfach einen überlangen (z.B. für einen Kurzhubgasgriff) verbauen und Zug/Hülle entsprechend kürzen Chokezug: s.o., vielleicht reicht aber auch ein normallanger Gaszug??? Gruß Olli
  2. Nachdem mein 102er Polini das Zeitliche gesegnet hat, suche ich einen adäquaten Ersatz dafür. Anforderungen: haltbar und Durchzug von unten heraus; soll halt kein Racer werden (trotzdem nicht zu lahm...) Motorumfeld: 19er Vergaser auf Drehschieber, Rennwelle, ET3-Banane, 3.00 Primär, Gehäuseüberströme nicht angepaßt (nur geglättet); hier soll auch erstmal nichts geändert werden... Mein bisheriger Favorit ist der Pinasco; hier schreckt mich aber die im SCK-Katalog angegebene Leistung von grade mal 5,1kw ab; da hat ja der 75er Polini (ok-bei optimalem Setup) noch mehr... Polini: von der Leistung her war ich absolut zufrieden; mit der Haltbarkeit und Verarbeitung weniger... DR: keine Erfahrung- ??? und last not least der 105er Zirri- die große Unbekannte; wurde hier schon hochgelobt, aber gibt es den noch, wenn ja wo, und überhaupt: ist der mit meinen Komponenten sinnvoll??? Für Tips/Anregungen/Erfahrungen für/mit den einzelnen Zylindersätzen wäre ich sehr dankbar... Gruß Olli
  3. an mich: OliverZapf@gmx.de Gruß Olli
  4. och menno- wer schenkt mir eine? Gruß Olli
  5. Olliz -> Olliza Gruß Olli
  6. och menno, mach mal mein geliebtes Würzburg mal nicht sooo schlecht... Die Stadt kann ja nichts dafür, daß die Bereitschaftspolizeischule (schönes Wort... :love: ) hier ansässig ist... Ansonsten Grüße zurück... Gruß Olli
  7. Laut dem Rollerzentrale-Katalog läuft der Righthand genauso wie der Linksausleger (Banane) Gruß Olli
  8. hm- stimmt wohl... :grr: also- dann suche ich immer noch... Gruß Olli
  9. und noch einer: Anbieter Gruß Olli
  10. hier der Link: Fertan Gruß Olli
  11. Dankeschön... Gruß Olli
  12. CurilT ??? Gruß Olli
  13. ... möglichst komplett; gerne auch mit 3-Gang-Schaltmarkierung... Gruß Olli
  14. grmpf- hat sich erledigt... sollte beim nächsten Mal vielleicht vorher überlegen, daß0 der Tacho dann bis 120 geht; kommt nicht soo gut mit Versicherungskennzeichen... Gruß Olli
  15. ... und nicht zu teuer... Angebote bitte über PM oder OliverZapf@gmx.de Gruß Olli
  16. ähm- mal ne andere Idee: ist auf dem jetzigen Auspuff eigentlich das Piaggio-Sechseck drauf? Wenn nicht, dann weißt Du jetzt, wie ein Sito-Plus bzw. der Billignachbau des Orginalen klingt... Gruß Olli
  17. Zündkerze: W5AC Getriebeöl: SAE30 oder Motoröl 15W40 (dann aber häufiger wechseln) Schaltprobleme: Trennt die Kupplung richtig? Wenn nein, dann Kupplungzug einstellen, wenn das noch nichts bringt, dann Kupplungsscheiben+Zwischenscheiben wechseln... Gruß Olli
  18. @moldy: ZZP 17-18° v.OT für den DR102 Achtung: die Orginalübersetzung mit Pinasco-Ritzel ist viel zu kurz für den DR102er; am schönsten fährt der sich mit einem 2.86er oder 3.00er Primär... Gruß Olli
  19. Bin sehr interessiert- kannst Du mal die genauen Maße posten oder mir als E-Mail schicken? OliverZapf@gmx.de Gruß Olli
  20. Olliz

    Vögeln

    uiuiui ein ganz harter Fall... ... da hilft nur eines: mit ner Klinikpackung Aspirin am Nordpol Urlaub machen und den Wecker daheim vergessen... Gruß Olli
  21. Hm- an sich reicht es, den Zylinderdeckel mal abzunehmen und zu prüfen, ob der Kolbenstopper keine Druckspuren im Kolben hinterlassen hat... Ich glaube eher nicht, daß sich durch die Aktion die Kurbelwellenwangen o.ä. verschoben haben... Außerdem ersparst Du Dir so mindestens einen Dichtsatz Gruß Olli
  22. Zylinder ist jetzt unten. Lauffläche wie neu; Kolben wie neu, Kolbenringe auch ok (nur leichte Anblasspuren) und das bei 36.000km auf dem Tacho... ganz leichte Riefen auf dem Drehschieber (aber bestimmt nicht tragisch...), daran lag es also auch nicht... Der morgige Tag wird voll und ganz dem Fußball gewidmet; Montag abend trenne ich mal das Gehäuse, dann schaun wir mal weiter; an sich können es ja nur noch die Siris sein, die beim ersten Antreten oder durch die eventuell korrodierten Laufbahnen gelitten haben... Neue Kolbenringe verbauen kann vielleicht auch nicht schaden; aber kommt das gut- neue Kolbenringe + alte Zylinderlaufbahn? (Hohnspuren sind aber noch gut zu erkennen) @Olli ETS: danke für Deine Anteilnahme :love: , wenn ich den/die Täter in die Finger kriege... ... dann gibt es ein klärendes Gespräch... Gruß Olli
  23. @Manuel: IMHO= "in my humble Opinion" grob übersetzt: meiner bescheidenen Meinung nach... Gruß Olli
  24. Irgendein Spaßvogel hat bei meinem Neuerwerb (V50Spezial-4-Blinker) einen Wasserschlauch in den Auspuff gehalten und über den Auspuff das Kurbelgehäuse vollgepumpt... Startversuch- Kickstartergewinde ruiniert; ist aber nicht das eigentliche Problem... Ich habe den Motor jetzt auch wieder zum Anspringen gebracht aber: - überhaupt keine Leistung mehr (Schiebebetrieb...) - Zündkerze wird extrem heiß - dicker Rußbelag auf der Zündkerze Vergaser+Einstellung sind ok; die zu heiße Zündkerze würde wohl auf Falschluft (z.B. Simmerringlauffläche an der KW korridiert- stand aber nur eine Woche...) hinweisen, woher dann aber die extreme Verrußung??? Geruchstest am Getriebeöl: alles ok, Motor qualmt auch nicht, wenn er denn mal läuft. Ich bin mit meiner Weisheit am Ende- weiß jemand von Euch Rat? Gruß Olli
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung