Zum Inhalt springen

Olliz

Members
  • Gesamte Inhalte

    961
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Olliz

  1. oops- meine natürlich 85er...
  2. Ich fahre einen 75er Polini mit 16er Gaser, Rennwelle und ET3-Auspuff (Piaggio-Banane). HD ist eine 70er drin. Bei dem 102er mit 19er Vergaser kommt mir da eine 76er bzw. 74er Düse etwas mager vor... Ich würde da eher mit einer 82er anfangen und mich dann langsam runtertasten... Gruß Olli
  3. zu "dumpfer Sound" weist meistens auf ein zu fettes Gemisch hin. Leerlaufdüse schon gereinigt fragt Olli
  4. Erst mal Danke für die Antworten, letztlich habe ich jetzt den Zippy3 aufgezogen. Fazit: auf Nässe das Beste, das ich jemals hatte Auf Schnee: durchaus fahrbar im Trockenen: ok- aber ein bißchen kippelig (kleine Auflagefläche?) Gruß Olli
  5. Habe heute einmal (auf den Rat des freundlichen Reifenhändlers hin) den Metzeler ME5 aufgezogen. Im Trockenen: keine Ahnung bei Nässe: Indiskutabel (schmiert weg, Hinterreifen blockiert ansatzlos) Auf Schnee: Unter aller Sau... Die besten Erfahrungen habe ich noch immer mit den "klassischen" Profilen wie Michelin S83 gemacht, das muß aber doch noch besser gehen...?
  6. Olliz

    Roller und Mode

    Ok- auf die Gefahr hin, daß ich mich als Spießer oute: von unten nach oben: Lloyds oder BW-Stiefel (je nach Wetter) Stoffhose oder 501 (Arbeit/Privat) Polo oder Hemd (s.o.) Collegejacke oder Wachsjacke (kein Barbour!!!) (je nach Wetter) Halbschale mit Bike-Brille ansonsten schließe ich mich Finnie an: ein jeder, wie er will...
  7. hatte das gleiche Problem- einfach Kondensator und (um sicher zu gehen) Unterbrecherkontakt wechseln, dann sollte die Zündkerze etwas länger funken... Gruß Olli
  8. Stimmt, scheint bei mir auch an der Abwinkelung zu liegen, mal schaun, ob ich den Krümmer umtauschen kann... Danke einstweilen, Olli
  9. ach ja - 75er Polini- also Auslaßhöhe der "normalen" V50 Gruß Olli
  10. siehe mein Posting bei "Smallframe"- passiert das öfter? Gruß Olli
  11. Ich habe mir einen Krümmer für die Piaggio-Banane (V50) bestellt und versucht, das Teil zu montieren, nun schleift mir der Krümmer aber am Reifen (orginal 3.00-10). Ich denke mal, daß die (Shop nenne ich mal nicht) mir nen Krümmer für die PV (125er) geschickt haben (da ist der Auslaß ca.30 mm höher). Liege ich da richtig? Gruß Olli
  12. sonst noch ein paar Anregungen fragt Olli
  13. durch das dünne Blech ist dat Ding auch so laut...
  14. Im Katalog habe ich noch keinen Rost erkennen können, beim Auspacken schon... ???
  15. und ich bin jetzt "Talent"... :D
  16. Die Sito-Banane ist ein recht lauter und sch.... verarbeiteter Nachbau der Piaggio-Banane (auch ET3-Banane genannt), ergo geht das da auch nicht (macht aber nichts- dafür ist wie gesagt der Krümmer billig ) Gruß Olli
  17. Ooops, da war ich grade bei der Piaggio-Banane, für die Polini-Banane kannst Du mein Geschreibsel natürlich nicht anwenden... Sorry... Olli
  18. Nein, Timas, das kannst Du nicht. Im Gegensatz zum orginal PV-Auspuff ist bei der "Banane" die Aufhängung so gestaltet, daß Du einen 125er Auspuff nicht mit ein wenig hämmern, biegen und feilen an eine Fuffi ranschrauben kannst. Macht aber nichts, beim Scootercenter bekommst Du den Krümmer für knappe 20 DM... Gruß Olli
  19. Jetzt habe ich es auch kapiert... Super Anleitung! Gruß´Olli
  20. Was habt denn Ihr Erfahrungen mit Reifen in der kalten Jahreszeit gesammelt? Z.Zt. fahre ich Michelin S1, ist zwar genial, solange es trocken ist, bei Nässe jedoch... Der Heidenau K58 soll sehr gut sein, aber den gibt es wohl nicht in der Größe 3.00-10, also welcher dann? Gruß Olli
  21. schließe mich meinen Vorrednern an...
  22. Was willst Du denn für die Teile: Kurbelwelle Et3, Polrad Et3 und Zündung Et 3? Welcher Zustand, welche Laufleistung? Fragen über Fragen... Gruß Olli
  23. Das Pinasco-Ritzel hat den Vorteil, daß man es ohne Trennen der Gehäusehälften (releativ) einfach einbauen kann. Gerüchten zufolge bringt es irgendwas zwischen 8-10 km/h, ich habe allerdings noch von keinem gehört, der das Ding erfolgreich verbaut hat (warum eigentlich?). Ich würde auch eher zu der 3,71er Primär raten. Wenn man den Motor schon auseinander hat, kann man dann auch die Lager etc. wechseln, dann ist erst mal Ruhe... Ich fahre selbst eine 3,00 mit einem 75er Polini 16/16er Gaser, Rennwelle und PV-Auspuff, der Polini zieht das Primär grade noch (gemütliches Cruisen im Vierten...), beim DR, der doch etwas schwächer auf der Brust ist, würde ich doch etwas kürzer gehen...
  24. Danke an alle, nun steht wohl der 19/19er auf der Einkaufsliste; bleibt nur die Frage der Bedüsung, hat da die Rennwelle eigentlich Einfluß drauf? Gruß Olli
  25. Danke Gerhard, Wieder etwas schlauer... :) Gruß Olli
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung