Zum Inhalt springen

Olliz

Members
  • Gesamte Inhalte

    961
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Olliz

  1. Dann wollen wir doch mal methodisch vorgehen: - was passiert, wenn Du den Spritschlauch vom Vergaser abziehst? - wenn es munter plätschert, dann nimmst Du mal den Zulauffilter (Nr.19) ab und säuberst den... - wenn es immer noch nicht hinhaut, dann schraubst Du die Schwimmerkammer ab, überprüfst den Schwimmer und die Nadel auf Leichtgängigkeit und bläst den Zulauf durch... Falls das Problem dann noch nicht behoben ist, suchen wir an anderer Stelle weiter... Gruß Olli Edith hat korrigiert...
  2. Pickup/Zündspule überprüfen (lassen)... Wenn diese angeschlagen sind, können sie in kaltem Zustand funktionieren, bei Erwärmung ist der Zündfunke weg... Gruß Olli
  3. Unbedingt die mitgelieferten Sicherungsclips verwenden! Alles andere geht über kurz oder lang in die Hose... Gruß Olli
  4. Ich hoffe mal nicht, daß Du den 19er Vergaser auf einen 16/16er Ansaugstutzen gesteckt hast... Gruß Olli
  5. Paßt schon so; die ersten PKs hatten noch die V50-Gabel... Gruß Olli
  6. Probier mal ein anderes Kabel und häng die Laufwerke an den anderen IDE-Controller... @Kon Kalle: Abgesehen davon, daß man mit einer solchen Aktion das Mainboard, das Laufwerk und das BS schrotten kann; was für ein Treiber soll das gewesen sein? Gruß Olli
  7. Prüfe bitte trotzdem noch mal die Kabel und wie die Jumper gesetzt sind... Gruß Olli
  8. UM HIMMELSWILLEN, BLOSS NICHT!!! An was für einem Kabel hängt das Laufwerk denn? 80 Adern: blau: Mainboard schwarz: Master grau: Slave 40 Adern: wurscht Hast Du das DVD-Laufwerk wirklich als Slave gejumpert, wenn ja, das andere als Master? Die Jumperbelegung ist (meistens) auf dem Gehäuse aufgedruckt, wenn nicht, hilft ein Blick ins Handbuch weiter... Generell empfiehlt es sich übrigens, (falls möglich) optische Laufwerke an einen eigenen IDE-Anschluß zu hängen... Gruß Olli
  9. Nero kann ohne Probleme mit MVCDs umgehen... Wie das geht, findest Du hier... Gruß Olli
  10. Zündung auf 16° v.OT einstellen, abblitzen... Gruß Olli
  11. Um welche Art von Urlaubsfilmen handelt es sich denn? - MVCD - RSVCD - SVCD - VCD - DivX Gruß Olli
  12. Hiermit sollte es klappen... Gruß Olli
  13. Wenn jemand schon zu faul ist, Google anzuschmeißen, kriegt er auch nur einen Link, nämlich diesen hier... Gruß Olli
  14. Oops- alten Thread ausgegraben... :uargh:
  15. Ich schließe mich meinen Vorrednern an, was die Ursache für die Asynchronität betrifft- langsamer Rechner und/oder die Bildwiederholrate: PAL: 25 fps NTSC: 23kommairgendetwas Zur Behebung: Mit diesem Tool würde ich ermitteln, wie weit die Ton- und die Bildspur voneinander differieren. Achtung: Vorher Sicherungskopie vom Film machen und die Readme-Datei lesen! Der Snchronizer bietet zwar auch eine Routine an, den Film zu reparieren, bei mir hat diese aber nicht zum Erfolg geführt... Deshalb habe ich mit mit diesem Programm weitergearbeitet. Unter Stream, Streamlist siehst Du die Tonspur und kannst sie mit den vom Synchronizer ermittelten Werten bearbeiten... Gruß Olli
  16. Medion baut ja selbst keine Hardware, sondern betreibt übelstes Badge-Engineering... Google spuckt aus, daß der MD 4394 baugleich mit dem Artec Ultima 2000 E oder ARTEC E+48U sein könnte... Ich würde es also mal bei Artec probieren... Gruß Olli
  17. Olliz

    Neuer "Custom-Scoot"

    ach ja: :puke: Gruß Olli
  18. Das liegt wohl an der Essigsäure im Silikon... Die bessere Alternative ist hier wohl ein Produkt auf Acryl-Basis... Gruß Olli
  19. Olliz

    Stromberg /Pro7

    Da war eine (nicht unbekannte) Person namens Ringo Starr wohl schneller... :wasntme: Gruß Olli
  20. ... der aber absolut nichts mit orginalgetreuer Klangwiedergabe zu tun hat; wie so ziemlich alles, was sich beim ersten Probehören gut anhört... Musikhören mit Studioboxen/kopfhörern macht nicht wirklich Spaß... Gruß Olli
  21. Am einfachsten am Auslaßstutzen: 32mm Außendurchmesser... Suche übrigens immer noch einen passenden Krümmer... Gruß Olli
  22. ............. man keinen Bock mehr hatte, ständig auf die gleichen Bedüsungs- und Auspuffragen zu antworten Soweit stimme ich Dir zu, von einem "Sexidol" sollte man aber auch erwarten können, daß er die Suche so bedienen kann, daß brauchbare Ergebnisse ausgespuckt werden... IMHO dient dieses Forum aber primär dem Erhalt unserer Blechrollerle; wenn bei dem einen oder anderen dabei ein paar Pferdchen zusätzlich herausspringen, ist das ein netter Nebeneffekt... Das verstehe ich jetzt auch nicht ganz... Gruß Olli
  23. Olliz

    coole scooter-filme

    Real Player Alternative Gruß Olli
  24. Kann ich mir nicht vorstellen...Bist Du sicher, daß dieser "Luftstrom" nicht vom Lüfterrad kommt? Diagnose: Lichtmaschinenseitig: - Ölnebel unter der Zündgrundplatte -> kein großes Problem... Kupplungsseitig: - Getriebeöl stinkt nach Sprit - ein auf die Entlüftungsschraube gesteckter Luftballon bläst sich beim Kicken auf, bzw. zieht sich zusammen... -> Motor muß auseinander... Gruß Olli
  25. Pinasco 102er, 19/19er, 3,00er über 5000km im Mittel 3,2l/100km... Sprit natürlich... Gruß Olli
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung