-
Gesamte Inhalte
961 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Olliz
-
Vergaser oder Zündung?
Olliz antwortete auf kaeferschall's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wie wärs, wenn Du mal methodisch vorgehst... - Benzinhahn auf - Spritschlauch am Vergaser abziehen - wenn nichts passiert, ist wohl der Benzinhahn, der Filter im Tank oder das Entlüftungsröhrchen verstopft... weiter gehts: - Vergaser vorsichtig abziehen (gerade halten!) - Schwimmerkammer abschrauben - wie voll ist diese? - wenn der Pegel unter dem Niveau der Leerlaufdüse/Hauptdüse liegt, dann liegt der Fehler wohl beim Vorfilter (Schraube unter dem Schlauchstutzen lösen),einer verklemmten Schwimmernadel oder einem schwergängigen Schwimmer... und weiter... - Grundeinstellung vom Vergaser herstellen - Leerlaufgemischschraube (die mit der Feder an der Seite des Vergasers) vorsichtig bis zum Anschlag hineindrehen - dann wieder zwei bis zweieinhalb Umdrehungen herausdrehen... Wenn bis jetzt der Motor immer noch nicht läuft, dann kann es an sich nur an einer verstopften Vergaserdüse oder Bohrung liegen... - Vergaser komplett! zerlegen und ab in ein Ultraschallbad... Falls der Motor dann immer noch nicht anspringt, können wir uns gerne weiter den Kopf zerbrechen... Es wäre übrigens hilfreich gewesen, zu posten, um welchen Vergaser es sich eigentlich handelt (vor dem Umbau, danach und welche Düsen jetzt wo verbaut wurden...) Gruß Olli Edith hat mein Geschreibsel der Rechtschraipunk angepasst... -
Meine Meinung: - Registrierung und Support müssen sein, daran geht kein Weg vorbei - der integrierte Chat in Form eines Links reicht vollkommen aus... - eine Galerie mit Uploadmöglichkeit ist ein nice-to-have; den zusätzlichen Traffic (und damit die Kosten) sollte man aber auf keinen Fall unterschätzen; deswegen bin ich eher dagegen Gruß Olli
-
Zum SMH-Dienst: Komplett ausschalten würde ich den nicht, Du kannst aber verhindern, daß der Explorer die erweiterten Eigenschaften einer defekten Avi-Datei versucht auszulesen: -> start -> ausführen -> regedit HKEY_CLASSES_ROOT\SystemFileAssociations\.avi\shellex\PropertyHandler im rechten Fenster den (Standard) Wert mit rechts anklicken und löschen wählen. (Den Schlüssel vorher zur Sicherheit exportieren...) Die defekten Dateien kannst Du aber ganz einfach über die Eingabeaufforderung löschen... -> Explorer schließen -> start -> ausführen -> cmd -> zum betreffenden Verzeichnis "surfen" (cd Laufwerk xy -> cd Ordner xy) -> del xy.avi Gruß Olli
-
Hm- im Moment verdiene ich mein Geld damit... Schick mir mal eine PM mit Deinen Anforderungen; ich such dann etwas passendes für Dich raus... -wann -wieviel -wo -wohin -SMS -privat/geschäftlich Gruß Olli Edith fügt hinzu, daß ich Dir nix "verkaufen" will...
-
Vergaser oder Zündung?
Olliz antwortete auf kaeferschall's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Schaust Du hier... Und schon wieder Links verlinkt... Gruß Olli -
auspuffdichtung brennt wech
Olliz antwortete auf andisch's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die Dichtung brennt nicht einfach so weg... Das passiert nur, wenn die Dichtung aufgrund eines verspannt montierten Auspuffs und/oder zu lockerer zu lockerer Krümmerschrauben nicht sauber aufliegt... Dann allerdings saugt der Zylinder durch den Auslaß Falschluft und läuft dann eventl. wirklich zu mager und damit heiß... Gruß Olli -
Hinterradbremse bei PK XL
Olliz antwortete auf Vespa-Norderstedt's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bremsbeläge verschlissen? Gruß Olli -
zündung einstellen
Olliz antwortete auf a.steyrer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ermittlung des OT etc: Worbel Falls eine Kontaktzündung im Spiel sein sollte, dann lies zusätzlich hier oder hier weiter... Gruß Olli -
Kickstarter ist sehr schwergängig
Olliz antwortete auf John's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hehe- die böse Kompression hat mal wieder zugeschlagen... Gruß Olli -
polini 75cm³+polini left?, sito+?
Olliz antwortete auf a.steyrer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
jaja- und irgentwann fahren nur noch PKs mit zerschnippeltem Stehblech durch die Gegend... :uargh: :uargh: :uargh: Olli -
Kompression am 50ccm
Olliz antwortete auf Poloeins's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ne- schon Motoröl... Damit dichten die Kolbenringe kurzfristig (Funktionstest) besser ab... Gruß Olli -
ET 3 banane auf PK 50 Bj. 89...?
Olliz antwortete auf stelze99's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nein- nicht ohne am Chassis zu flexen... Kein Wunder- die Übersetzung ist viel zu lang... (siehe http://setup.small-frame.de/) Bringt nichts- Motor spalten und entweder auf Langhub umrüsten oder eine kürzere Primär (3,00 oder eventl. 2,86) verbauen... Da hat Dein Kumpel wohl ordentlich ins Klo gegriffen... Gruß Olli -
Düsen im Vergaser
Olliz antwortete auf PinkeRostlaube's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn der Dichtungskegel aus Metall ist, dann mit feinster Schleifpaste einschleifen... Hast Du einen Gummiüberzug an der Spitze , dann kannst Du die Schwimmernadel nur austauschen... Gruß Olli Edith meint, daß Du auch das Blech am Schwimmer leicht umbiegen kannst... -
Wenn Öl verbrannt wird, dann rauchts ja auch nicht weiß, eher schwarz. Nein- schon eher weiß... Anzeichen für einen undichten Kupplungs-Simmering: - das Abgas stinkt erbärmlich - das Getriebeöl riecht nach Sprit - ein auf die Getriebeentlüftungsschraube gesteckter Ballon bläst sich beim Gasgeben auf bzw. zieht sich zusammen... Gruß Olli
-
Doppelpost...
-
Tuning am 3 Gang Motor
Olliz antwortete auf joxster's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das 3-Gang-Getriebe kannst Du unter folgenden Voraussetzungen beibehalten: - 3,00 Primär - 19er Vergaser - Drehmomentstarker Auspuff wie O-Puff, ET3-Banane, eventl. (noch) Polini - überwiegender Solo-Betrieb Sobald Veränderungen hinzukommen, die auf eine Verschiebung der Leistung in eine höheres Drehzahlniveau hinauslaufen, wie ein größerer Vergaser, Veränderung der Steuerzeiten, drehzahllastiger Auspuff etc., würde ich auf ein 4-Gang-Getriebe umrüsten... Andernfalls macht der doch recht große Sprung vom 2. in den 3. Gang keinen Spaß mehr... Gleiches gilt für die 2,86er Übersetzung, es sei denn, Du bist ein Flachlandtiroler... Gruß Olli Edith fügt hinzu, daß mein Geschreibsel nur für die gängigen Zylinder der 100er-Klasse Geltung hat... -
19er Gaser auf 16/10 Stutzen
Olliz antwortete auf LosPlayers's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Naja- 125 Beiträge in Blabla, dann bleiben immer noch 131 Beiträge für die technischen Topics Gruß Olli -
19er Gaser auf 16/10 Stutzen
Olliz antwortete auf LosPlayers's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Vielleicht kann mir jemand helfen: ich verstehe nicht, wie einer mit mittlerweile 256 Beiträgen noch eine solche Frage stellen muß... Mein Tip(p): Erst lesen, dann posten... Gruß Olli -
fast vollgas trotz gas weg
Olliz antwortete auf juvat's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
I.d.R. treten die klassischen Nebenluftsymptome erst dann auf, wenn der Motor warm ist. Das liegt daran, daß sich die Anbauteile (Zylinder, Zylinderkopf, Ansaugstutzen, Vergasergehäuse etc.) aufgrund der verschiedenen Materialien bei Erwärmung unterschiedlich stark ausdehnen...Bei unsauberer Arbeit können die Dichtungen die entstehenden Spalte nicht mehr ausgleichen, der Motor zieht dann Falschluft... Deine Kupplung scheint nicht sauber zu trennen; hat die auch Dein "Fachmann" eingestellt? Hiermit geschehen...Das Stichwort "Falschluft" wäre ein wunderbares Futter für die Forumssuche gewesen... Da verweise ich auf die Antwort von Salih. Klar kann das eine Weile gut gehen, aber irgentwann kommt der Punkt, an dem Du 1. verspätet 2. schiebend 3. mit leerem Geldbeutel in b ankommst... Gruß Olli -
kann ich unterschreiben... Gruß Olli
-
Lüfterrad PK125S auf Mazzucchelli Welle
Olliz antwortete auf maxderbeste's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
aaalso noch mal von vorn: Es gibt bei den Smallframes nur zwei unterschiedliche Koni (Konen, Konusse ), eben "spitz" und "stumpf"... Die Angaben in Millimeter (19, 20, 24) beziehen sich auf den Durchmesser der Simmeringlaufbahn! Das HP4-Lüfterrad paßt also auf alle Kurbelwellen mit einem "stumpfen" Konus... Gruß Olli -
Lüfterrad PK125S auf Mazzucchelli Welle
Olliz antwortete auf maxderbeste's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Du meinst die ETS-Welle, die ebenfalls teilweise bei der XL2 verbaut wurde... Keine Angst, ohne Umrüstlager hättest Du damit Deinen Motor nicht zusammenbekommen... Um das ganze mal zusammenzufassen: Du hast eine 19mm KW (spitzer Konus) gegen eine 20mm KW (stumpfer Konus) getauscht... ... und genau für diesen stumpfen Konus brauchst Du jetzt das passende Polrad... Gruß Olli -
Entfernen das Hauptwellenlagers???
Olliz antwortete auf vincentmusspipi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hm- ich habe es zweimal "getan", hat jedesmal funktioniert... Gruß Olli -
Lüfterrad PK125S auf Mazzucchelli Welle
Olliz antwortete auf maxderbeste's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sorry- hast ja gesagt, daß es sich um eine PK 125S handelt...HP4-Lüfterrad sollte also ohne weiteres passen... Gehen tut das schon; der Aufwand steht aber in keinem Verhältnis zum Ergebnis... Gruß Olli