Zum Inhalt springen

Olliz

Members
  • Gesamte Inhalte

    961
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Olliz

  1. Was für eine Zündung ist denn drin? Gruß Olli
  2. ... die Schrauben nur lockern; nicht ganz herausdrehen! Gruß Olli
  3. Solange man nicht auf Wasserkühlung umstellt, bleibt noch das klitzekleine Problemchen, ein passendes Polrad zu finden... Gruß Olli
  4. Sicher??? AFAIK blieb der 20er SHB der ETS vorgehalten... Wenn der Vergaser auf einem 19er Ansaugstutzen sitzt, dann kann das nicht dicht werden... Gruß Olli
  5. Dann bau Dir doch selbst einen Kolbenstopper: Nimm eine alte Zündkerze, brech die Mittel- und Masseelektroden heraus und klebe/löte eine ca. M8-Schraube (ca. 2,5cm lang) ein... Das "zu blöd" lasse ich nicht gelten; wenn Du streng nach Worbel vorgehst, kannst Du gar nichts falsch machen... Gruß Olli
  6. In diesem Topic werden sie geholfen... Gruß Olli
  7. "Normaler" DR75 (3 Überströmkanäle) = 19°v.OT DR F1 (10 Überströmkanäle) = 17°v.OT Gruß Olli
  8. *klick mich* Gruß Olli
  9. Darum ging es mir ausnahmsweise mal nur am Rande; es sei denn, es handelt sich um einen ET3-Motorblock... Beim PV-Block hast Du die Markierung bei 23°v.OT, also schon mal vollkommen daneben... Beim V50-Block läge die Markierung bei den passenden 19°v.OT., aber wer sagt denn, daß die Markierung auf der Zündgrundplatte der elektronischen Zündung genau der der Kontaktzündung entspricht? Um eine Umschlagsmessung inkl. Vornehmen von neuen Markierungen wirst Du also nicht herumkommen... Gruß Olli
  10. Lies Dir mal dieses Topic durch, dann weißt Du, wo es hakt... Kleines Stichwort: "Orginalmarkierung"... Gruß Olli
  11. Sollte bei einem orginalbelassenen Motor passen... Hm- zuerst dachte ich, daß die von einer überhitzten (Masseelektrode angeschmolzen) Zündkerze kommen... Bleifäden sollten bei dem heutigen Sprit an sich auch Geschichte sein... Wie sah denn die Zündkerze aus, nachdem Du sie gewechselt hast? Photo wäre hilfreich... Gruß Olli Edith läßt fragen, ob der Motor ansonsten normal läuft...
  12. Eine Zündkerze mit dem richtigen Wärmewert verwenden (z.B. Bosch W5AC)... Gruß Olli
  13. Sicher? Die dazugehörige Bohrung ist auch frei? Wieviele Umdrehungen ist die Leerlaufgemischschraube herausgeschraubt? Gruß Olli
  14. Er meint wahrscheinlich den Gummibalg zwischen dem Ansaugstutzen und dem Vergaserloch in der Karosserie... Der dient nur dazu, den Vergaserraum gegen Spritzwasser vom Hinterrad abzudichten... Gruß Olli Edit: sch..., jetzt hab ich doch geantwortet...
  15. Ne, das Bild zeigt die orginale ET3-Banane... Die angesprochene Sito-Banane ist ein (qualitativ wesentlich schlechterer) Nachbau der erstgenannten... Warum nicht? Die ET3-Banane ist sozusagen ein "orginal" Piaggio Renn-/ Resonanzauspuff... Nein, i.d.R. wird sie auf Kurzhubzylindern mit dem Krümmer von Sito verbaut... Gruß Olli
  16. Leerlaufdüse schon überprüft / gereinigt? Gruß Olli
  17. Genau das hast Du laut Fragestellung doch vor, oder? Gruß Olli
  18. PK80-Primär=2,86 Beim Malossi-Satz ist ein Deckel zum Verschließen des Drehschiebereinlasses dabei... Kann man sich drüber streiten; es gibt ja durchaus Leute, die behaupten, daß eine Membran inkompatibel zu ihren Riechkolben wäre... Jep Aber natürlich mußt Du das... Immerhin wird ja hier ein Moped in ein Motorrad verwandelt... Gruß Olli
  19. Junge, Junge, es handelt sich hier um eine "erste Serie", da hat so neumodisches Gelump nichts dran zu suchen... Gruß Olli Edith meint, mach das bloß nicht, sonst kommt sie bei Dir vorbei und montiert 12-Zoll-Felgen auf den 67er Mini
  20. 15W40 paßt auch; es darf halt - kein synthetisches Öl sein... - nicht legiert (mit Additiven zur Reinigung u.ä. versehen) sein... Gruß Olli
  21. Gerne ist auch der lichtmaschinenseitige Simmering durch... Erkennt man u.a. daran, daß unter der Zündgrundplatte Ölnebel zu finden ist... Gruß Olli
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung