-
Gesamte Inhalte
64 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von elchi
-
Papiere für Fuffi aus Italien
elchi antwortete auf AK200's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Rischtisch! Die Wege sind die Gleichen, wie bei nem Modell, dass in DE zugelassen war! Nur das du halt keine Unbedänklichkeitserklärung von der Polizei haben musst. Also ab zum STVA! Da wird dir sicher geholfen... -
Das lässt sich doch durch eine Schicht Klarlack am Ende beheben, oder?
-
Birne vorne brennt ständig durch...
elchi antwortete auf elchi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Anscheinend ja nicht wie Herr Zatacke beschreibt. Ich werd mich jetzt mal durch die Suche suchen und schauen wie kompliziert es ist auf 12V umzusteigen... Wer Lust hat kann ja was dazu sagen.... -
Birne vorne brennt ständig durch...
elchi antwortete auf elchi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hab gerade mal nachgemessen: im Leerlauf 13,5 Volt. Dreh ich den Motor hoch: 36 Volt. Kein Wunder, daß keine Lampe überlebt hat, außer dem Rücklicht! -
Birne vorne brennt ständig durch...
elchi antwortete auf elchi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hatte ich auch schon überlegt, aber es muss doch auch anders gehen... -
Birne vorne brennt ständig durch...
elchi antwortete auf elchi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also ich habe kein Seitenfach, aber alle Birnen waren 12V, als ich sie gekauft hab und hab deswegen auch 12V weiter verwendet. Aber die 12V dürften doch trotzdem funzen, wenn auch nur gering, oder? Woran kann das liegen :uargh: ? Edith hat mich daran erinnert, dass die Birnen auch beim Kauf schon nicht funktioniert haben! -
Birne vorne brennt ständig durch...
elchi antwortete auf elchi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja, also ich habe grad nochmal unterm Tank geguckt! Da ist nichts da verläuft nur ein Kabel vom Rücklicht, aber keine graue Box. -
Birne vorne brennt ständig durch...
elchi erstellte Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo, ich habe schon viel in der Suche gesucht, aber nicht alle Antworten auf meine Fragen gefunden. Wie schon im Titel beschrieben brennt die Birne vorne in meiner V50 Spezial (dt. Modell, Bj. 76) ständig durch. Da das rumprobieren mittlerweile echt zu teuer geworden ist, wollte ich nochmal konkret nachfragen. Also ich baue die neue Birne ein, starte den Motor - Licht funktioniert -, aber wenn ich dann vom Halbgas auf Vollgas wechsel, brennt sie durch ( ! Woran kann das liegen? Ich habe in der Suche immer wieder gelesen, dass es am Spannugsregler liegen kann. Aber wo sitzt das Dingen? Ich dachte es würde so aussehen, wie das in der PX, aber sowas find ich nicht? Ausserdem habe ich vorne im Lenkkopf 5 Kabelenden! Könnte es sein, dass ich die falschen Kabel genommen hab (ich werd aus den Schaltplänen auch nicht viel schlauer)? Ausserdem hatten die zwei Kabel, die ich verwende als einzige Stecker! Naja, ich hoffe ihr könnt mir helfen und das Problem eingränzen, besser noch - lösen Danke Gruß Simon -
Meine Rede...
-
Also ich habe noch nie soetwas gesehen. Für die PK - wie du schon sagtest - gibts das, aber für die V50... Du brauchst ja auch ein Schreiben, welches du dem TÜV vorlegen musst, was erklärt, dass sowas schonmal abgenommen wurde. Weil ne einzel Abnahme ist sehr teuer, aber ich glaube nicht unmöglich. Aber wie schon gesagt: Lass es und fahr halt mit den 50er Papieren. Wenn die Polizei dich packt, biste sowieso am Ar***!
-
Ich glaube das "-" war nur ein Gedankenstrich. Darauf habe ich mich zumindest mit mir selbst geeinigt.
-
Verlorener Fzg Schein einer 50er,
elchi antwortete auf luebbi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Leider klappt das nicht immer, zumindest wenn man Geld sparen will. Eigentlich stehen darauf ca. 15? Bußgeld. Hätte ein Freund schonmal fast bezahlen müssen, wenn er die Papiere nicht innerhalb einer halben Stunde zur Wache gebracht hätte. (Dazu: Er hatte nichts dabei, weder Lappen noch Versicherung, noch Fhrzeugschein. Obwoooohhhhl wenn man richtig überlegt ist die Zweitschrift um einiges teurer.... -
Ja, dann ab damit ins Suche Topic!
-
Lass es!!! Du schaltest dich doch nur dumm und dämlich. Ausser es gibt irgendwie was mit Gangsperre oder so.... Aber trotzdem! Die 150? für den Mofaführerschein und das Geld für die Drossel einstecken und für den 125er anlegen...
-
Hi, also ich sehe du kommst aus Bergisch Gladbach und willst eine PK aus Lübeck ? Bzw. nur den Rahmen. Selbst wenn du das Ding für Lau bekommen hast lohnt sich die Autofahrt nicht. Rein finanziell und wahrscheinlich auch zeitlich... Also in Köln (ist ja nicht weit von dir) wirst bestimmt was finden! In dem Sinne
-
Welche Versicherung?
elchi antwortete auf Poseidon's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Einfach ein Wertgutachten beim TÜV (gehts glaub ich) machen lassen und der Versicherung vorlegen... -
Dr 75 F1 Einstellungen auf Original
elchi antwortete auf luebbi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wobei man den 75er Polini auch besser mit einem 16.16 fahren sollte. (Ich weiss ja nicht ob schon einer drin ist...) Es geht zwar auch mit nem 16.10er aber mir wurde hier im Forum zum 16.16er geraten. Und sonst schätz ich mal sollte man den DR so wie den Polini mit einer Bosch W4AC fahren. Die HD ist von Motor zu Motor anders. Testen ist hier angesagt... greetz -
Naja, hab jetzt nochmal gegoogelt, so falsch war das ja garnicht was ich gesagt habe.... OK also es ist nicht nur die Kühlung, es sind mehrere Punkte, für die Leistungssteigerung. Aber alles wird erst möglich durch die niedrige Temp. ! 1. NOS hat statt 22% Sauerstoffanteil (Luft) 36%. Das fördert bekanntlich die Verbrennung! 2. Durch die niedrige Temp. gelangt mehr Gemisch in den Brennraum. Dadurch auch diese explosionsartige Beschleunigung.
-
Hi, also schlagt mich wenn es falsch ist, aber der einzige Effekt einer NOS-Einspritzung ist doch die effektive Kühlung. Was sollte es auch sonst bringen, weil NOS bekanntlicherweise nicht brennt... Und durch die Kühlung, müsste eigentlich auch ein größeres Gemisch in den Brennraum passen! Aber wie gesagt, hab mich damit nur sehr sehr wenig mit beschäftigt...
-
Hi, Es wäre nett, wenn du das etwas konkreter beschreiben könntest. greetz
-
probleme mit v50 koti auf pk gabel
elchi antwortete auf Pk_driver's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi ich glaube er meint den Koti mit dieser Artikelnummer: Kotflügel Vespa 150 `54-`58 VL1/VB1 neu aufbereitet Art.-Nr. 76027000 (67? bei SIP) Edit: Könnte aber auch der sein: Kotflügel Vespa 125/150 VNB1-6T/VBA1T 50626-/VBB1-2T/ VNA1-2T/VBA1T Art.-Nr. 76025000 Gewicht: 1250g (37? bei SIP) greez(ich hoffe es ist der Richtige :) ) -
V 50 Special - schon bearbeitet
elchi antwortete auf LuiSpecial's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo, du könntest noch einen 16.16er Vergaser einbauen, wobei das auch nicht DIE Leistung bringen wird auf dem sehr kleinen 50er Zyli. Ich hätte an deiner Steller schon min. einen 75er (eher aufwärts, wobei ich den auch fahre) Zylinder genommen da, du da mehr machen kannst! greetz -
50er Motor Mysterium
elchi antwortete auf vanhellsing's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also ich bin ja ein absoluter Anfänger was Vespa angeht, aber als ich meinen 75er Satz zum ersten Mal montiert hab, hab ich natürlich den Kolben falschrum eingebaut ( ! Bei mir lief der Karren dann aber einfach kacke bis garnicht, soweit ich mich errinnere. Also das würde ich ausschliessen wenn du sagst, dass - wenn er fährt- 50km/h läuft! -
Bei mir lag es mal daran, dass der Zündstecker gebrochen war, aber man das so erstmal gar nicht erkennen konnte. Vll liegts daran. Sonst könnte es auch noch der Stecker sein der am Ende vom Zündkabel ist. Der ist bei mir auch mal abgegangen, hing aber noch in diesem Gummiring drin, so das man das auch nicht erkennen konnte.
-
Nur noch drei Gänge bei 50N
elchi antwortete auf elchi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi, Also ich glaube schon, dass der 4Gang fehlt weil nach dem dritten hab ich das Gefühl das da noch ein Gang mehr sein muss :) Ich hatte auch die Befürchtung, dass die Seile zu locker sind aber ich weiss nicht, wie ich sie fester kriegen soll. Wenn ich hinten an einem der Seile ziehe hat dieser Nöppel vll 2-3mm Spiel. Ich werde morgen mal probieren die Gänge von Hand zu schalten. Erzähle dann wie es war.... Danke nochmal