Zum Inhalt springen

solo

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.426
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von solo

  1. gibts noch ein paar close ups vom zylinder ?
  2. ich brauche für meinen eigenbau-falc-auspuff noch rohrbögen, um den endschalldämpfer nach dem belly 180° zu drehen. der rohrbogen bzw. die schweißfittige sollten aus stahl sein und einen innendurchmesser um die 23mm haben,(am liebsten mit geringer wandstärke). ein passendes kurzes stück gerades rohr wäre wunderbar! vielleicht hat jemand eine bezugsadresse wo ich sowas problemlos beziehen kann. d
  3. solo

    Gerhard. Geburtstag.

    auch nochmal hier, alles gute du oide schoasblodan und immer schön löffel anlegen üben
  4. oki 18mm für ne alu platte? als alternative kann man sicher aus was dünneres aus stahl machen (lassen). aber klar je dicker der spacer desto einfach ist das mit der zünung... welche willste nehmen? vespatronik/parmakit? für die sache mit dem kopf hab ich kein patentrezept auf lager... ich hab mal versucht nen malle kopf schweißen zu lassen. das ist aber nicht wirklich möglich... der mb kopf sieht auf den ersten blick nicht soo dufte aus (wenig kühlfläche) aber vielleicht kannte dir nen rohling vom fa.. abstauben oder so
  5. wo warste du eigentlich,duuuu zipfiklatscha
  6. mit adapterplatte ok, ich glaub das 116er ist das längste was es unten mit 20 gibt (gefährliches halbwissen) sollte aber auch reichen oder? lieber dann nen kolben mit weniger kompressionhöhe... das 116er pleuel wirste aber unten bestimmt schmäler schleifen müssen? vielleicht geht auch mit nem 110er pleuel und falc wiseco kolben (wäre jetzt mein favorit) das mit dem kopf ist leider echt ein kleines problem... dein zylinder hat glaub ich auch 4 befestigungen (wie sf) aber weiter auseinander?
  7. ahh, in ein kewleres topic umgezogen und wie willste den draufbauen? 110er pleuel mit adapterplatte? oder italienisch
  8. hab da noch paar bilder auf der platte von ner etwas jüngeren elsi von 82... ist dann schon h2o aber noch ohne ass.
  9. hmm lecker elsi(nore) @ v50 pilot: welche muschi baut sich gerade einen rotax polini auf?
  10. so der solo ist auch wieder dahoam hatte ein sehr bewegtes und aufregendes wochenende, dass ich vor allem dem jan (mitfahrgelegenheit) und dem gerhard (leihroller) zu verdanken habe. jungs dickes bussi hierfür freitag früh um neun: ich sitze auf dem klo und übe schon die ersten qm starts bahnhof münchen allach, breitgrinsend werde ich von jan empfangen, abfahrt richtung norden rastplatz irgendwo hinter hannover, pinkelpause ohne wirkliches anhalten. u-hose nach dieser aktion nicht mehr soo taufrisch 20.00 flugplatz rotenburg, zusammentreffen der üblichen verdächtigen, erste einschüchterungsversuche der potentiellen gegener 21.30 currywurst mit pommes, wurde zum ersten mal in meinem leben WÄHREND dem essen abkassiert, auf dieses schock erstmal eine runde willy. bis 24.00 wieso will eigentlich keine® mit mir dancen? samstag früh auf dem renngelände: ausladen der boliden, ich übernehme die abstimmung von gerhards straßenkarre (mehr oder weniger gut, wie sich später noch herrausstellt) gerhard klemmt den gertax während der ersten probefahrt an. (mein leihfahrzeug ist in gefahr ) also schnell den zylinder gezogen, kolbenringe waren verschmiert, aber der schaden ist mit bortmitteln zu beheben. der erste probelauf, das ding hat extrem laute mechanische geräusche, diagnose, polradnieten locker! variotronik verbaut (danke an maik und momo) fürs leihen... gerhard macht die erste probefahrt, das ding geht wie drecksau, gerhard macht den ersten probestart, fahrzeug fährt quasi ohne ihn los aber zum glück keine größeren schäden an mann oder maschine! trotzdem war das dann schließlich dann endgültig das aus für den gerhard nach diversen angstbiesln gings dann endlich los für die smallframes. nach den ersten rennen hab ich mich dann auch völlstandig an gerhards kiste gewöhnt und konnte alle pferdchenstärken auf den asphalt brennen. waren sehr knappe läufe dabei. besonders die läufe gegen karoo, jesco und udo haben mir besonders viel spass gemacht, weil die motorleistung nicht ausschließlich entscheidend waren. gegen veit hats dieses we nicht gereicht, obwohl ich diverse aerodynmische körperhaltungen ausprobiert hab aber für die 10 ps mehr hiraleistung hats leider nicht gereicht aber ich bin sehr zufrieden mit dem 2ten platz bzw. den 3ten in der dbm meisterschaft mit nur 2 teilnahmen, ohne falc oder polinirotax krempel. dicke klunker aus edelmetall mit fingeranpassung und gravur für die ersten und ausgedruckte urkunden im ikea bilderrahmen für die rest finde ich persönlich nicht so eine besonders gelungene anerkennung! wie wärs den mal mit einem lorbeerkranz nun gut, für gerhard und mich gings dann irgendwann weiter nach hamburg. ich hätte sofort pennen können, aber dann gings erstmal auf die reeperbahn. uh alda, is ja nicht so das ich nicht das großstädtische nachtleben kenne, aber hamburg ist da noch ne ganz andere nummer. saugeil. am sonntag am frühen nachmittag ein kleines hamburg sightseeing gemacht, fazit eine beeindruckende stadt da muss ich nochmal hin. mittlerweile gut zuhause angekommen, und soweit von den strapazen erholt. ich hab den sack voller drt teile, den rest der woche frei und nen fastfertiggefrästen falc motor in der garage. DBM 2009 ich komme vielen dank an die minusschrauber und an das dbm team für die gelungene veranstaltung. grüße an die ziplklatscher (udo zieht dir oben rum mal was engeres an ), maik und momo (schade das eure kisten nicht liefen) an den olaf (super schnappsschuss), karoo, jesco, katrin + veit (merci für die dusche, meine mütze liegt glaub ich noch in eurer ferienwohnung), olisan (warst ja richtig schnell unterwegs! hut ab) und alle anderes bekennenden sf horste.
  11. ein traumtopic! was die avatarbildchen betrifft
  12. grundsätzlich brauchen die lager im eingebauten zustand ausreichend lagerluft. variante 1 hat pv/et3 serienmäßig, hat aber bei mir mit 20/20 mazzuwellen immer zuwenig lagerluft gehabt, bin ich dann nie gefahren, weil das sich sicher heiß gelaufen wäre. ich hab dann vom lagerring 1/100tel abschleifen lassen, quasi lagerluft erhöht. das rollenlager mit richter lagerluft hält mit leichten polrad auch mit kunststoffkäfig länger wie das kululager. motorspalten geht auch besser, eh klar... mit der letzten variante macht man nix fahlsch, sollte immer funzen, kosten am wenigsten, ist aber nicht ganz so robust (auch klar)
  13. das ist ein gefrickeltes leistungswunder mit leichten inkontinenzproblemen und ein feinschmecker in sachen getriebeteilen . "erfunden" von dem schwabischen duningpapscht namens gerhard meine wenigkeit durfte dagegen schon des "öfters" verlieren aber auch mal probereiten, das ding vibriert nicht, macht keinen lärm, sieht scheiße aus... macht aber einfach nur unglaublichen schub schweinegeil sog i aich
  14. ahh, der krümmer ist ja nicht mal richtig montiert musst den krümmer noch "etwas" in die kühlerschnecke einlassen
  15. meinste oder haste das auch überprüft? ich hab ja schon das eine oder andere rohrverlegt und aus meiner erfahrung her würde ich da mal bedenken anmelden
  16. ist die krümmerführung ernst gemeint? sollte man vielleicht man in nen rahmen hängen, und die Platzsituation im eingefederten zustand betrachten
  17. labber hier nicht rum, kümmer dich lieber um meinen (bzw. deinen) boliden
  18. du momo... sind die drt stehbolzen auch dabei? wie sind die so?
  19. oki, bei drei darfste auch sagen das ich nix unter der kombi trage... uupsi jetzt hab ich selber gesagt
  20. dir ist schon klar dass, du als zulieferer von konkurrierenden rennställen, einer gewissen schweigepflicht unterliegst? als wiedergutmachung halte ich ein gratisrüscherl an der bar in bremen für angemessen. oder zwei? dann mach ich auch nen aufkleber "fast by drt parts" auf die 2009er rennsemmel
  21. mei, was seids ihr zwoa scho wieder für schoasblodan wenns mich fragts, ist die kohle für so ein polymer besser in eine kühle wiesnmass investiert. außerdem findet der harald schmalframes (und so manche fahrer) extrem geil, leider ist er für so grazile fahrzeuge /fahrer ETWAS zu üppig gebaut
  22. ahh supi.. rührst dich wennste diagnose material brauchst
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung