Zum Inhalt springen

solo

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.426
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von solo

  1. am besten ist die variotronik mit parmakit kranz
  2. @ pv-joh: ist da wirklich ein mr 2000 aupuff drauf?
  3. wann soll ich am bergmannhof aufhorsten?
  4. und dich etwa die gute? bin ja gespannt was draus wird
  5. editier mal das "stefan" in mongoman ich hab mit dem typen auf den bildern nix zu tun
  6. @ helma: was haste für ne tachowelle eingebaut? bzw. passt die überwurfmutter von der v50 tachowelle?
  7. dufte sache. sorry fürs rumhorsten am kabel... sf fahrer sind so danke jan für die orga dann bis samstag
  8. ich komm auch legga oanser verblasen
  9. solo

    alles gute Gerhard

    mein lieblings schmallramen horst hat geburtstag alles gute digger
  10. jo, bin ja jetzt mit dem studium fertig und hab in zukunft hoffentlich auch immer zeit zum qm fahren. wobei das mulmige gefühl bis zum ersten rennen echt grausam ist umso schöner isses dann wenn man gegen ein vertrautes gesicht fahren darf. dieses jahr stockach hab ich abgekackt... hatte so carbonbeläge drin, aber mit denen konnte ich nicht wirklich schnell starten. jetzt erstmal übern winter den falc aufhorsten.
  11. bei euch im norden daugts ma nette leute, super verantstaltung und ne extraportion adrenalin. weiter so besonderen dank an: jannek fürs pilotieren des renntransporters, julia fürs "händchen"halten vor dem ersten rennen gerhard, für das gertax fahren lassen und die anderen sf horste am start lg aus münchen vom "gespannten bogen"
  12. ich hatte mal ne 125er xl2 zum kd in der werkstatt, hab dann vorsichtshalber mal den kuludeckel runtergemacht hatte xl2 deckel + xl2kupplung und ne normale ruckdämpfer primär drin.
  13. naja er war bereit uns die komplette serie zu verkaufen. aber seine kits unterscheiden sich in wichtigen details von unserem (spacer zu dick, hülsen kürzer als unsere, andere verschraubung) aus diesem grund konnten wir ihm nur ein angebot für die abdeckscheiben machen, das er aber ablehnte. ich würde sagen wir waren gewillt einen (für uns akzeptablen) kompromiss zu finden. von seiner seite kommt wieder eine unterstellung, dass wir sein angebot ablehnten weil wir daran weniger verdient hätten.
  14. vor ein paar jahren war mal der veith bei mir in der rollerzentrale, der hatte paar teile von seinem erdgeschoss unterm arm... er hat mir damals seine primär gezeigt, die einen gefrästen spacer für den rückdämpfer hatte. Bei meinen damaligen mehr oder weniger gesteckten 136er musste ich die primär auch schon nach einer saison rausschmeisen, weil die abdeckbleche schon teilweise durchgescheuert und die nieten locker waren... paar jahre später hab ich dann mit dem sst projekt begonnen. zu dieser zeit hat dann der armin das topic eröffnet. ich hab mich dann auch gleich eingebracht, weil ich vorab die schwachstelle ausschalten wollte. die ersten ideen waren im prinzip gleich wie die ich damals vom veith gesehen hab. ich hab mich dann damals hingesetzt und hab mir überlegt wie man das einfacher machen könnte. hab dann auch eine möglichkeit in münchen genutzt und einen prototypen auslasern lassen. Naja der war natürlich auch gleich verbesserungswürdig, aber im prinzip war damit die idee geboren. es gab dann auch gleich eine handvoll interressenten. der armin wollte damals ein paar prototypen lasern, hatte aber dann keine zeit und andere prioritäten. der jan hat dann ein topic mit einer sammelbestellung angefangen, mit dem hintergedanken ein paar interressenten zusammen zu trommeln, um so ein repkit erschwinglich zu machen. Mit so einer regen nachfrage hab ich damals nicht gerechnet, und es kamen auch gleich bedenken auf, weil das kit zu der zeit noch im prototypenstatus war. während der laufzeit des vorbestellungs-topics haben wir drei dann das kit so weiter entwickelt wie es jetzt ist. wir hatten probleme mit dem 4mm spacer, weil die schrauben köpfe am motorgehäuse gestriffen haben, wir haben die abmessungen zu teil verändert. wir haben zusätzlich dann abstandshülsen fertigen lassen, damit die Rückdämpferfederung auch richtig funktioniert, weitere prototypen auslasern lassen, zig mal probemontiert in verschiedene gehäuse materialwahl getroffen, angebote eingeholt und eine detailierte einbauanleitung geschrieben. auf einmal hatte der armin doch wieder interresse die repkits zu fertigen, weil mittlerweile es 100 stck waren und keine 10. wir haben uns aber damals für einen anderen fertiger entschieden. mit der ersten serie haben wir unterm strich eher "draufgezahlt", wenn man die aufgewendeten aufwand / zeit für die entwicklung berücksichtigt, in der man natürlich auch was verdienen hätte können. mittlerweile ist das repkit ein must have, die nachfrage ist groß, aber wir wollten das eigentlich nie kommerziell vermarkten. deswegen haben wir das auch bisher immer wieder als sammelbestellungen laufen lassen. in meinen augen fand ich die lösung am symphatischten, (gemeinsam im gsf was auf die beine zu stellen) obwohl sie in manchen augen unprofessionell scheinen mag. heute siehts so aus. der herr galle fertigt eine "verbesserte" version und bietet die hinter unserem rücken den händlern an, unterstellt uns auf der anderen seite unsere kits seien qualitativ minderwertig und wir machen das aus geldgier. was ist das motiv hinter dieser aktion? den verbesserungswillen kann ich nicht wirklich nachvollziehen.
  15. solo

    Sachsen-Ring 22./23.09.07

    naja, da wollte ich dir imponieren hat ja anscheindend auch geklappt :-D edit: aber die erworbenden respectcredits hab ich dann wegen kraftstoffmangels sofort wieder eingebüst... danke nochmal an den netten herren, der mir da rausgeholfen hat
  16. solo

    Sachsen-Ring 22./23.09.07

    so ihr hosenbiesler... wollte eigentlich garnicht hinfahren, aber am 18ten hab ich abgabe (diplomarbeit) und da kann ich mich ja dann ohne schlechtes gewissen auf den boliden schwingen bzw. auf die fresse legen vor letzteren hab ich trotzdem die hosn voll hoffentlich ist das nach der erste runde vorbei
  17. aldaa... was nimmst du fürn geiles zeugs will auch habm
  18. das täuscht... so rund ist der nicht
  19. naja ich tippe stark auf eine beschädigte zündgrundplatte
  20. beim hp4 hab ich auch senkkopfschrauben drin... aber bei der parmakitzündung sitzt der schraubenkopf auf der lüfterkranz seite... eine senkkopfverschraubung ist in meinen augen eher blödsinn in meinen augen, weil sich die senkung im kunststoff nachgibt, die schraube sich lockert und dann abscherrt. für die variotronik und co. würde ich wenn dann was mit breiten kopf nehmen.
  21. also... wenn du die ladespule durchmisst, sollte diese nicht durch das zündschloss kurzgeschlossen werden. auf alle fälle hat dein pick up zu viel... ladespule denke ich wird nen wert anzeigen, wennste die zündung auf on stellst. werte laut piaggio: Ladespule (weiß-grün) 500+- 20 ohm) und Pickuo (weiß-rot) 110 +-5 ohm)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung