Zum Inhalt springen

solo

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.426
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von solo

  1. jo... die radflansche passen auf alle sf hauptwellen... aber ich glaub die gibts nicht mehr neu und sind garnicht so einfach zu besorgen aber bau doch lieber gleich eine für vorne, bei der man die fuffi gabel (eventuell federbein) von der fuffi beibehalten kann :love:
  2. @ amazombi: das wird garnicht so einfach ( kennst du schon den bericht von den kisten vom scauri? der rest ist auf der www.et3.it seite anscheinend hat er mit dem 127er rotax 27 ps am rad... und ich denke sein sst hat weniger aber egal... auch wenns ein irrweg wird, hat es auf alle fälle spaß gemacht und dann muss ich halt irgendwie noch versuchen was draufzulegen, damit ich zu den steckzylinder" konkurrenz fähig werde aber ich geb dir völlig recht, fremdzylinderumbau würde ich nicht unbedingt nochmal anstreben... momentan steht die karre eh schon wieder 4 wochen und wartet auf ne auspuffhalterung :puke: hab jetzt auch schon mal langsam mit dem nächsten projekt begonnen... wird nach ständigen hin und her doch ein polini.... mit pm40 :love:
  3. gratulation auch wenn ich mal wieder an dem sinn des eigenen projekts zweifle ( das die leistung so früh anliegt wundert mich auch etwas... und beim ersten gedanken würde ich auch an mehr auslaßsteuerzeit nachdenken... aber vielleicht hat der auslaß noch potential in der breite... ne portmap wäre natürlich interessant... aber vielleicht liegts einfach nur an dem verchromten hz, weil sich ne andere abgastemperatur einstellt aber sind alles mutmaßungen, aber vielleicht bringts ja was ich bin gespannt... der motor hat auf alle fälle noch potential
  4. tell me more :love:
  5. solo

    Moderatoren sind Faschos?

    fein
  6. sauber aber schmeiß die silbrigen nachbau stehbolzen raus und gönn dir original Piaggio
  7. ver-verschrieben oder was :wasntme:
  8. solo`s edelschrottteilekiste hat bestimmt was für dich :wasntme:
  9. unterhalb vom eingabefeld kannste datei hochladen und dann musste aber noch "in beitrag einfügen clicken"... aber ob das so ne gute idee ist, das angebot hochzuladen..... ich würde auch sagen das die kx 80 tassi logger reicht
  10. ja gut... und welche größe? die von der banshee, rd 350, oder die kleinere (glaub kx 80)
  11. ja und an welche membran haste gedacht
  12. isses dein erster 136er ? :love:
  13. hehe welche membrane willste verbauen? die kleinere tassinari :love:
  14. hmm ich vermute, dass eine dichtung fehlt... normalerweise sitzt jeweils eine zwischen kasten und membran und zwischen membran und ansaugstutzen.... der kasten wird auch mit ner papierdichtung an den zylinder geschraubt
  15. ja wie jetzt... schwanz ein ziehen oder was ne im ernst... dann schraub dir lieber den mallekasten drauf als das sackteuere hhp teil.... aber ich denke du wirst an einen schönen polini projekt (2mmhöher, dichtfläche geplant + überströmer aufgeschweist + auslass breiter)+gs kolben + angepasstern mallekopf mit mallemebranansaugstutzen + 28er koso + pm 40 + 2,34er mit zirri getriebe + 12V mit hp4 polrad mehr freude am bauen und später am fahren haben, als mit nem kastrierten fabi :wasntme: .. 17 haltbare ps solltest du hinbekommen
  16. ich denke der worbel kann dir sowas machen worb5 aber du brauchst auch ne geschamlippte kurbelwelle damit das dann richtig gut funktioniert... aber informier dich mal... vielleicht wird dann doch ein polini oder ein malle :wasntme:
  17. ein geschraubter membrankasten ist mal garnicht so geil... da bringt auch ne dicke membran vor nen kleinen loch nicht wirklich was... besonders wennst du das ganze dann mit der 54er Vollwangen fabi welle fahren willst, die dann noch vor dem löchlein voll im weg steht... schau dir mal das topic als anregung an link und hol dir das tuningbuch von graham bell
  18. darf man fragen, ob du schon mal nen sf-motor getunt hast, bzw. wie intensiv du dich mit 2takt tuning beschäftigt hast? ich würde dir als anfänger? nicht empfehlen, mit nem fabi anzufangen... ich denke es wäre schlauer wenn du nen polini oder malle als basis nimmst, und damit versucht das beste rauszuholen... da wirste warscheinlich erfolgreicher sein (mit gsf hilfe) als mit nem "gesteckten" fabi kit, weil es einfach mehr erfahrungswerte und bewerte setups gibt
  19. ist aus dem projekte sf kulu topic
  20. jup... ohne aufschweißen oder was aufschrauben wird es wohl nicht gehen
  21. ich würde eher den deckel modifizieren, daß die höhere kulu oben nicht schleift ... weil ja eigentlich die unterste tellerscheibe, in der ja die andruckplatte sitzt ja da bleibt wo sie ist.... und deckel + bremsgrundplatte + bremstrommel distanzieren gefällt mir persönlich garnicht so gut
  22. ich kann mich garnicht errinnern, dass wir beide mal ein vergnügen miteinander hatten naja entweder warst du zu schlecht oder ich zu besoffen
  23. wird der dann auch rosarot passend zu meinen anus eloxiert :love:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung