Zum Inhalt springen

solo

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.426
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von solo

  1. so ne doppelfeder hat auch die ets serienmäßig... aber beim rocket wird da schon ein anderes kaliber verbaut gewesen sein
  2. die andruckplatte wird verschweißt, das man in der zentralfeder noch ne feder fahren kann, die ja sonst die andruckplatte rausdrücken würde... dann werden meines wissen nach dünne zwischen scheiben verbaut und eben eine "reibscheibe" von der auf einer seite der belag entfernt wird.... die zusätzliche reibscheibe bringt zwar keine reibfläche, aber die eingriffsfläche in den großen kulukorb wird erhöht
  3. gute frage... ich hab im sst motor auch nur 3 dicke scheiben verbaut mit ungekürzten worbel federn verbaut... trennt im stand soweit ganz gut aber bis ich das mit laufenden motor ausprobieren kann, dauert das noch ne weile :haeh: aber ich bin früher auch von 4 scheiben auf 3 umgestiegen, weil die kulubeläge einfach doppelt so lange gehalten haben.... aber wenn du bock hast dann probier doch mal nur 3 scheiben xl2 beläge aus ich sponsor dir auch gerne einen originalen satz mit reibscheiben
  4. @zirri135: gibts da schon ein zeichnung von deiner kulu? ist die ohne oder mit ruckdämpfer geplant?
  5. das mit dem nachträglichen Einbauen vom kupplungskorb hab ich meinen sst motor auch machen müssen... und das geht eigentlich ganz gut mit diesen tollen repkit
  6. drei? verschrieben? worb federn gekürzt?
  7. ich will ja auch keine monsterkulu, aber ne leicht aufgepimpte xl, wo eine oder zwei ORIGINAL beläge mehr einpassen wäre schon toll
  8. naja... wer sagt das wir eine kopie wollen aber das war dann quasi ein ja oder? wir bringen die zeichnung und kohlen und du machst die kulus
  9. hmm... aber dann kannst du doch bestimmt eine 10er serie von soner kulu machen, bei dem was sich in deinem höschen abzeichnet
  10. sehe ich genauso und deswegen sollte meiner meinung nach das topic ab sofort etwas strenger moderiert werden, ich denke das wäre in an betracht der sache sehr hilfreich (noch kurz offtopic) @ Sportivo Primavera ich würde vor allem dich bitten, auch nur noch wirklich konstruktive Antworten bzw. Fragen zu posten, sonst zieht sich immer gleich ne "offtopic" fahne hinterher... Falls du auf diesen hinweis antworten willst dann schick mir doch einfach ne pm ok? so weiter: @ vesponex: vergaser und zündungeinstellen könnte schon auch was bringen, aber trotzdem würde ich dir gerne ein paar fragen zu deinem motor stellen: ist das jetzt der aktuelle ansaugstutzen oder fährst du ne membran über beide gehäuse hälften? und was fährst du für ne welle? falls du den scauri ansauger mit ungeflexter vowa fährst, dann würde ich dir dringend enpfehlen, die welle zu flexen, damit auch ordentlich was rein kommt! Außerdem kann es auch sein, das dein motor wg. dem größeren Hubraum einfach zu viel vorkompression hat.... dann passt auch einfach auch zuwenig gemisch in die kurbelkammer... zum auspuff: also wenn der auspuff auf motoren mit "weniger" steuerzeiten funktioniert, muss er das bei motoren mit höheren steuerzeiten nicht unbedingt auch tun.... deswegen finde ich es dann auch sinnvoll den zylinder auf die steuerzeiten zu bringen, mit dennen der auspuff auch bewiesener massen auch gut funktioniert... oder du wirst mit anderen auspuffdesigns experimentieren müssen... wäre dann aber natürlich sehr hilfreich, wenn du den fabrizi auspuff mal vermessen würdest und steuerzeiten ausmessen, und verdichtung auslitern sollte man als ambitionierter tuner schon längst gemacht haben
  11. hmm ja gut... aber um was gehts jetzt genau? nach dem diagramm ticken hier ein paar schnullis aus und machen schwanz"vergleich", wo sie ihr "würmchen" garnicht raushängen lassen, aber trotzdem mitreden :plemplem: ... aber daaaas ist ja normal, wenn ein diagramm im GSF gepostet wird :puke: @ vesponex: ist überhaupt konstruktive kritik bzw. verbesserungsvorschläge erwünscht, oder hast du bloss das diagramm eingestellt, das endlich die quenglerei aufhört
  12. hmmm will nicht ausbeutermäßig rüberkommen.... aber an der gamman sitzbank hätte ich interresse :love: ich zahl auch fair
  13. das müsste das blaumetallic von der VB1 sein :love:
  14. ja genau, du alter quengler wie soll der gehard den die produktion starten, wenn 50 bezahlt haben und er garnicht weis wie viele er machen lassen soll. stell dir ein weißbier hin und verhalte dich einfach ruhig. irgendwann wird das köpfchen schon auf deinem schreibtisch liegen.
  15. dann stell die doch mal ein wäre sicher hilfreich
  16. hihi.... das war keine kritik gegen den HZ.... aber jetzt weis ich wieso du ihn bestellst hast
  17. gibts dann davon auch nen nachbau
  18. jo... mein das aufgenietete staublech vorne auf der schwinge aber das würdest eben an der vernietung sehen wenn das mal ausgetauscht worden ist aber was haste den hinten für eine bremstrommel, felge drauf... vielleicht haben sie ja mal echt sie schwinge oder gleich ma na andere komplette gabel ausgetauscht
  19. also vorne bei der schwinge müsste ein anderes staubblech drauf.... das müsste jetzt am rand abgekantet sein und du bräuchtest eins mit glatten rand... bremsbeläege vorne sind gleich.... und hinten bin ich mir nicht ganz sicher... aber ich glaube di brauchst für hinten die von der pv
  20. so die farben laut dem technica für die L V5A1T von 500.001 bis 540.000 metallisiertes hellblau (128.7114) sehr geile farbe! hat auch die VB1T :love: ab 540.001 klares metallisiertes hellblau (1.268.0110) sollte die farbe von t4s L sein ab 500.001 gelb (1.298.2916) ab 540.001 Elfenbein NY (1.268.3901) ab 540.001 Positano gelb (1.298.2902) ab 500.001 bis 540.000 apfelgrün (1.2986302) ab 500.001 bis 540.00 knallrosa :love: (1.298.5801) fahrgestellnummern für die V50L sind V5A1T 500.001 bis 637.063... nach dem müsste dem werner seine doch ne L sein aber wer weiß
  21. wie ich schon geschrieben habe, wird es warscheinlich eine R sein die R hat eben gerne diese 4loch außen felgen, mit den gusseisen trommeln ich kann morgen mal nachschauen was es für eine ist Die L ist eigentlich nicht wirklich was besonders.... war so ne art luxusmodell... deswegen hatte sie eben die alutrittleisten statt den gummileisten und nen edelstahlscheinwerferziering, hydraulischenstoßdämpfer vorne und wurde gerne in langweiligen metallic lacken ausgeliefert
  22. stimmt.... könnte ja auch vielleicht ne ss gewesen sein :sabber: edit: aber ich tippe auf vespa r umbau ... sogar den dünnen hauptständer hat der vorbesitzer gegen den dickern ausgetauscht.... :love:
  23. was gehtn jetzt ab und ich hab gemeint ich nehm viele :wasntme: aber nur zu
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung