Zum Inhalt springen

solo

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.426
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von solo

  1. warscheinlich hat das beschuldigte Mitglied keine Zeit zum selber formulieren,... macht anscheinend fette Karriere im Brezelbusiness (siehe Interressen)
  2. servus spatzl tropft deine süße immer noch,..?
  3. ich will auch eins aber mit den beschrochenenen Elastomeregummis statt den Federn :wasntme:
  4. schönes Moped,... aber da hab ich schon schönere gesehen und von einem Museumsstück ist es leider doch etwas entfernt. Ich würde an deiner Stelle einen 50er Polini draufmachen,.. mußt aber vorher natürlich den Zylinderfuß abdrehen, damit er auf das erstserien gehäuse paßt. Dann sollte sie schon über 60 zig laufen.
  5. hab ich mit nur zu studienzwecke zugelegt :wasntme: wird natürlich (noch) nicht transplantiert ich mags ja auch lieber oldschool :love:
  6. ich bin gespannt ob wirklich ne 63er ist
  7. freu mich schon auf die Fotos erstserien fuffis sind unheimlich sexy
  8. sehen in der tat ziemlich ähnlich aus (zumindestens von der äußeren Geometrie)
  9. na da drück ich dir mal die daumen
  10. die Motorhälften werden gemeinsam bearbeitet und sind deshalb gerne ein pärchen. Hälften mischen kann theoritsch funktionieren,.. nach meiner meinung: Pfusch Bei Piaggio bekommt man auch keine einzelnen Hälften
  11. und hier noch ein bild davon
  12. hat den deine 1te serie überhaupt einen tacho :wasntme:
  13. der sst- zylinder hat auch nen steckflansch für den krümmer, wie der zirri (auf den bilder) ist auf dem bild noch zu lang
  14. nö kuckst du
  15. das falsche Zahnmodul halte ich für ein gerücht,... Das Zirri Getriebe von Erdgeschoss ist abraucht, weil es falsch eingebaut war! Hab auch schon ein Zirri Getriebe kaputt geburnoutet ,.. lag aber auch daran, daß es falsch montiert war.
  16. die verarbeitung ist doch einigermaßen,.. der kurze 4te kommt ja anscheinend vom österreichischen langen getriebe (3ter Gang) Das Gangritzel könnte man dann schonmal in original piaggio qualitat verbauen,.. dann könnte man von dem österreichischen vorgelege den 3ten gang auf das normale vorgelege transplantieren... dann hätte man ein "zirri"- Getriebe in Piaggio Qualität! Das österreichische Getriebe hat einen zahn mehr auf den 2ten gang im vorgelege,.. damit wäre der 2te ein bischen länger und somit der sprung zwischen 2ten und 3ten auch ein bischen kürzer... kannst mal einbischen auf ollis seite durchstudieren.. link
  17. @bbg: was paßt dir denn nicht am zirri getriebe?
  18. ja,.. hoffentlich mal ist schon ein ziemlicher shorty geworden hat effektiv nur 15 cm Wenns wirklich von nöten ist muß ich halt noch nen dämpfer dranmachen, der nach hinten rausgeht,.. so ähnlich wie auf dem bild passt richtig gut, der letzte Millimeter im Spalt gehr richtig zäh zusammen
  19. wird extra für die verwendung der XL2 Kupplung geplant. Die alte Kupplung kann man natürlich auch fahren
  20. Der wird sich jetzt erstmal mit meiner Kohle für ein paar Wochen in die Karibik absetzen ( Am Montag geht`s los
  21. Mein Donnerrohr ist zu 90% fertig Danke an den Christian vom IMT für die zahlreichen schönen Schweißnähte :love:
  22. echt? ich hab immer gemeint, daß die GS150 die 180er Federn drin hat und die Sprint/Rally ne 165er
  23. vergiss es,.. die wirst du randvoll mit meinen Schnäppchen wieder nach hause tragen
  24. der Fabrizi ist aber kein down and forward
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung