-
Gesamte Inhalte
1.426 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von solo
-
Fournales Stoßdämpfer hinten
solo antwortete auf jerome_kent's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@jerome_kent: Ich bin den Dämpfer auch noch nicht gefahren, aber es gab mal nen Test in der Scootering, da sollen die Dinger richtig gut abgeschnitten haben. Der Dämpfer macht einen sehr vernünftigen Eindruck und ist vor allem eine Ecke leichter als vergleichbare Dämpfer. Die Stoßdämpferlänge von Achse unterer Verschraubung bis Oberkante Silentblock (ohne Distanzmutter) ist ca 37,00 cm. Federweg ist ca 65,00mm. Durchmesserdämpferrohr ist 32mm und an der dicksten Stelle 49,5mm. -
Fabrizi Down&Forward
solo antwortete auf v50pilot's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich würde dir den Zirri down and forwad empfehlen,.. funktioniert ähnlich wie ein Zirri-Silent bloß ohne Silent Gibts relativ günstig beim Stoffi -
hast du eigentlich schon die verstärkten Federn für die XL2 Kupplung?
-
Wer hat welche Leistung?
solo antwortete auf PV136's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
oder einfach nen Tiefenmeßschieber zulegen -
Baujahr und Modell dieser V50
solo antwortete auf Pepe's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich wunder mich schon immer woher ich diese Katze kenne, aber jetzt weis ichs Leider ist mein rotes Muschi Motors T-shirt über die Jahre abgeraucht ( Die Damenschlüpfer waren aber auch sehr witzig Gruß aus München -
mein mediaplayer spielt keine avi´s
solo antwortete auf jochen0407's Thema in Allg. Computerprobleme
...und passt die Polradmutter jetzt noch drauf ( ( ) -
5 Scheibenkupplung
solo antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hier nochmal der kulutest,.. von den herkömmlichen 4 scheibenkupplung halte ich garnichst! Die 4 Scheibenkupplungen können zwar mehr drehmoment übertragen, aber leider nicht lange! Beim Abdrücken hats bei den 4 scheibenkupplungen schon leicht die nasen aufgebogen! Deswegen machen "Mehr"scheibenkupplungen nur Sinn wenn man die dicken Beläge verwendet, aber das geht leider nicht ohne den Korb zu verlängern! Die 3,5 Scheibenkupplung finde ich schon besser als die normale 3 Scheibenkupplung. Das die einbischen mehr drehmoment übertragen kann liegt wirklich daran, daß die federn mehr vorgespannt werden. Der wirkliche Vorteil liegt aber wirklich an der vergrößerten Auflagefläche in den äußeren Eingriffen! Das anliegende Drehmoment verursacht eine viel größere Kraft auf dem äußeren Kulukorb, als auf den kleinen Kulukorb. (längerer Hebelarm großer Kupplungskorb und kleinerer Hebelarm kleiner Kupplungskorb) Ich hab schonmal rumgerechnet und das Verhältnis des Flächendrucks in den Eingriffen ist außen leider um einiges größerer, als bei den inneren Eingriffen. Bei den 3,5 Scheibenkupplung ist das Verhältnis viel ausgewogener! Beim abdrücken ist mir noch aufgefallen, das es den äußeren Kupplungskorb unter belastung schon leicht spreizt! Deswegen hab ich mir einen Ring für die Kupplung machen lassen, damit die Nasen auch bei belastung und hoher Primärdrehzahl noch voll anliegen. -
und das ganze zum absoluten schnäppchen preis
-
5 Scheibenkupplung
solo antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
was für eine kupplung fährst du? XL2 oder alte? -
Membranplättchenauswirkungen!
solo antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ooooh I like it :love: -
Membranplättchenauswirkungen!
solo antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
der link geht leider nicht ( -
@jannek: ich würde die ecken in den Aussparungen in der Panzerplatte noch ganz leicht ausrunden... die hülsen sind original piaggio aber im vergleich zu den standardteilen warscheinlich nicht ganz billig Deine Argumentation wegen der Materialwahl kann ich nicht ganz verstehen, aber hol dir mal ein paar Angebote ein. Der Mehrpreis ist auf alle fälle vertretbar, wenn der Betrieb es auf Lager hat. Mit den Nieten hab ich mich noch nicht beschäftigt,.. ich brauch aber welche und kann dann gleich mehr besorgen. @gismo113: Sollte mit der XL2 Kupplung funktionieren... ich werde sie zumindesten auch fahren
-
macht der stahlfix jetzt doch keine die neue Version sieht dann so aus.. @jannek: Braucht du die DXF-Dateien,.. oder hat sie dir der Stahlfix schon gegeben? Die Abdeckscheiben sind bei meinen Prototypen aus 1,00mm starken Federblech und die Panzerplatte aus 4,00mm starken vergütbaren Stahl,.. Hast du ne möglichkeit zum auslasern lassen? Im Notfall kann ich auch welche machen lassen,.. Ich hab schonmal einpaar Distanzhülsen besorgt, falls die jemand braucht In zwei wochen hab ich endlich wieder zeit und dann will ich meine Primär umnieten lassen,.. kann dann auch die längeren nieten besorgen..
-
leider liegt nur die Auslaßsteuerung auf meinem Tisch,.. der Rest dient zur visualisierung meiner f... Träume
-
Der Zylinder hat schon Potential keine Frage, aber ich will ja keinen Quatermile-Motor bauen, sondern einen schnellen Tourenmotor! Vorerst sind 20 Pferdchen aufzuzäumen bei einen sehr gut reitbaren Band. Das ist die gewünschte Portmap die mein Zylinder haben wird. Ich bin natürlich auch sehr gespannt wie bzw. ob der Motor funktioniert. Manche Sachen müssen erst getetet werden, z.B.: ob die Gebläsekühlung ausreichend ist und wie sich der Eigenbau-Auspuff macht. Falls der Motor gut funktioniert, sind weitere leistungssteigernde Maßnahmen nicht auszuschließen. 60+er Kolben von der Hexagon 150 54er Welle Rave 2 Dann wird aber ne Wasserkühlung leider Pflicht sein ( Aber das ist alles noch Zukunftsmusik, aber gelegentliches Aufsprechen macht halt leider richtig Spaß. @ Augsburger: Sobald der Roller fertig ist komm ich euch besuchen.
-
Winterprojekte (seit 2002/2003 ... bald Saison 2024/2025)
solo antwortete auf lummy's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
@ menke: Beim tv200 als bekennendem Antikapitalisten brauchst du dir über den Preis keine Sorgen machen. P.S.: Er hat die Dinger damals eh für einen Apfel und ein Ei bekommen..! @ tv200: nicht soviele schizo-tschicks rauchen, alda!! Oder wieso orientierst du dich neuerdings ( ) an den Preisen aus dem Ursprungsland des Kapitalismus? s l -
Wickelmaschine selber bauen!
solo antwortete auf peter hat spaß denkt susi's Thema in Technik allgemein
Ich hab einen Auspuff auf so einer Wickelmaschine gerollt, die hintere Rolle war auch schräg verstellbar um der Abwicklung eine leichte konische Form zu geben. Mit den Wickelmaschinen kann man aber keine Gegenkonen rollen! Der Winkel ist viel zu steil und am ende ist der durchmesser viel zu dünn. Die Profis "rollen" anscheinend alle Konen um einen passenden masiven Kegel.. (siehe bild) Die Wickelmaschine braucht man dann eh nur für die Krümmer und der ist bei einen guten auspuff auch leicht konisch. -
ich hab doch so ne ähnliche portmap schon irgendwo gesehen... :wasntme: :love:
-
Wer hat welche Leistung?
solo antwortete auf PV136's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
na dann laßt doch mal eure Genialitäten miteinander spielen und zaubert hier eine Mörderkurve rein -
Wer hat welche Leistung?
solo antwortete auf PV136's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
schick ihm doch ein paar Eigenbau Auspuffanlagen von dir... dann werdet ihr nie eine Leistungskurve von meinem SST Motor zu sehen bekommen ( -
hab ich GANZ früher auch so gemacht :wasntme: ist aber nicht so toll für die Lagersitze im Gehäuse,.. das verkraften die 3mal und dann ist der Pressitz ausgelutscht und das gehäuse schrottreif!!! Deswegen leg ich das Gehäuse schon beim Ausbau der alten lager in den Ofen,.. dann gehen dir viel leichter raus und die Lagersitze freuen sich
-
idealer Tourenmotor gesucht
solo antwortete auf solo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Der Gangsprung selbst ist leider nicht von der Reifengröße abhängig Mit 9 Zoll (die 1,22m Abrollumfang sind grob geschätzt) kann ich keinen kurzen 4ten verbauen, weil er sonst zu kurz übersetzt wäre.. Deswegen brauch ich auch nen Auspuff der ein b r e i t e s Band macht mit der Polini Schnecke sollte er schon 7200 Endrehzahl bringen,.. ich hab aber irgendwo mal gelesen, daß die Leo Vince Schnecke ein bischen mehr Endrehzahl macht -
idealer Tourenmotor gesucht
solo antwortete auf solo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
endlich mal konstruktive Beiträge @Dr. Tyrell: Sehr schönes Projekt :love: Deine Seite war auch ausschlaggebend mal wieder nen Polinimotor zu bauen Überstromzeit von 125° und Auslaß von 180 - 185° hab ich auch angedacht. Einlaßsteuerzeit von 205° wäre natürlich schön, aber ich würde auch nicht mehr als 70 nach OT reinmachen,.. deswegen denke ich auch, daß man nicht unbedingt ein Gehäuse mit langen Drehschieber braucht.. (ich will mir nen gefakten :wasntme: ET3Motor eintragen und zur Einfachheit würde ich ein ET3 Gehäuse als Ausgansbasis nehmen und nach der Abnahme die richtigen Anbauteile austauschen ) Also werde ich mal ne Rennwelle zulegen und die eventuell noch weiterbearbeiten. Ich bin kein besonders größer Fan von großen Vergasern,.. deswegen denke ich reicht auch ein 25er auf Malossiansaugstutzen,.. wie gesagt muß ja nicht die Höllen Leistung bringen. Zur Übersetzung mußt du wissen, daß der Roller warscheinlich weiterhin auf die originalen 9 zoll räder stehen wird und deshalb ohne kurzen 4ten Gang mit 2,34er Übersetzung auskommen muß.. @ Klingelkasper: das hast du jetzt ironisch gemeint oder? http://www.grand-sport.de/ @ Olli ETS: kannst mir das Gewicht von deinen "GS"-Kolben sagen :love: (Komplett mit Ringen und Kobo) Wäre super dufte von dir Danke schonmal für eure Beträge -
Eine kleine Frage zur Zündung...
solo antwortete auf Lenki's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
funktioniert! hast halt trotzdem noch die 6Volt Funzlen drin