Zum Inhalt springen

solo

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.426
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von solo

  1. die hintere Rolle kann man schon, aber nur zu einer seite kippen,.. vom durchmesser der walzen geht alles bis zum gegenkonus,.. danke fürs angebot,.. aber es ist schon alles fertig gewalzt ,.. wir mussten halt den gegenkonus von hand fertig biegen und ich denke, daß sowas auch deine rollmaschine nicht kann... @ gerhard: beim nächsten gegenkonus dann so..
  2. @Gerhard: ich hab mich immer gewundert, warum auf deinen saxophonen die gegenkonen fehlen...? Beim Rollen bin ich zumindestens daran gescheitert
  3. Probier mal einen Leihtank aus,..
  4. mich würde sowas schon interressieren
  5. solo

    Lacknase hat Geburtstag?!

    von mir auch alles gute
  6. selber abend, zur späteren stunde
  7. oder nen DR SST,.. der wird noch viel mehr können solo
  8. Erstmal willkommen im Forum Ich behaupte jetzt mal, daß du auf mehere bemaßte Portmaps bzw. Detail-Fotos lang warten wirst,.. Wenn sich einer die mühe gemacht hätte wäre es ja hier im Forum schon irgendwo nachzulesen.. Außerdem macht es auch wenig sinn irgendein Layout zu kopieren, weil das vom einsatzzweck bzw. vom Setup abhängt. Du wirst warscheinlich das meiste selbst erarbeiten müssen, aber ich denke, daß es hier im Forum viele Leute gibt die dir bei konkreten Fragen wirklich weiterhelfen können, zumindestens hab ich die Erfahrung gemacht Zuerst würde ich mir den Einsatzzweck überlegen und dann dafür abgestimmt ein Setup ausdenken (Ansaugtrakt, gedreht oder ungedreht, Auspuff, Kupplung, Primär Zylinderkopf , STEUERZEÌTEN, Verdichtung, etc). Das ist schonmal das erste was wir bzw. du wissen müssen um dir weiterzuhelfen,.. Dann am besten machst du ne bemaßte Portmap und Bilder von deinem Zylinder, dann können wir dir Ratschläge zur Zylinderbearbeitung bzw. zur Steuerzeitenwahl geben..
  9. nur schade, daß fast garnichst auf deine Lambretten zu trifft
  10. man sollte besonderes auf den sitz der Kolbenbolzensicherrungsclipse achten,.. bei den (neuen) Kolben ist anscheinend die Nut eine Nummer zu groß ausgefallen und die mitgelieferten clipse sitzen extrem locker,.. sprech da aus eigener erfahrung :wasntme:
  11. ... besonders wenn man gerne leader of the pack ist
  12. den tarnkappen schalter hab ich noch nicht gefunden,.. müßte doch eigentlich bei der Karre serie sein
  13. ... ich brauch keinen spiegel,.. ich kann mir den rückweg eh nicht merken
  14. Der Malossi Luftfilter drosselt leider richtig stark. Deswegen garnicht erst mit der Montage rumärgern und gleich nen PoliniLufi aus Schaumstoff montieren
  15. Scherzkekserl... mit oder ohne Zentralkerze @ Dr. Komix: hier der link zum SST Topic Grundsätzlich wäre es wichtig in dem Besitz eines DR oder Polini SST Zylinders zu sein. Ein Umbau mit original Zylinder lohnt sich warscheinlich nicht,.. sonst kann ich der Salih nur recht geben,.. ich vermisse meinen alten 136er und weil sonst alles abgeraucht ist "darf" ich momentan ne geliehene Cosa 200 fahren :uargh: :puke: (
  16. das ist doch genau das richtige für unseren nur schönwetterfahrer
  17. ich hab auch immer die Kupplung gesprengt und den korb dann einzeln abgezogen.. wie man die richtig ausbaut ist mir auch ein Rätsel,..
  18. die doppelfeder gabs im zubehör sowie haben die 125er PKs die schon ab werk drin gehabt,.. In den PK125XL und ETS Motoren hab ich die auch immer vorgefunden
  19. :sabber: das schreit ja nach sammelbestellung, würde sofort einen satz für die SF (mit)bestellen! Die 48$ sind im vergleich was die dinger original kosten fast schon ein schnäppchen EDIT: außerdem liebe ich solche ansagen
  20. ich hab einen ohne Zündkerzengewinde
  21. Die obere Seitenhaubenarietierung von der ss ist vom Prinzip die gleiche wie von der PX,.. die abgebildete Seitenhaube braucht aber ne lasche am Chassi,..
  22. Ich persönlich habe noch keine erfahrung mit der zirri schaltklaue gemacht,.. aber die gerüchteküche hat mir mal zugeflüstert, das die zu hart seien und deshalb brechen würden... Originale Schaltklauen kann die rollerzentrale auf alle fälle bestellen
  23. Das stimmt so nicht ganz,.. ich war ja zuerst bekennender alte kulu fan,.. ich habe nur einen Vergleichtest von der alten und der neuen Kupplung gemacht und da hat sich die XL2 (zu meinem überraschen ) als bessere basis herrausgestellt. Aber das hat der Gerhard schon immer "propagiert". wobei man noch erwähnen sollte, daß für viele Motoren die alte Kupplung ausreichen sollte,.. es gibt von CIF verstärkte Kupplungsfedern für die XL2,.. Die die ich in dem Test verwendet habe waren nach Gebrauch aber schon leicht krumm und somit nicht das gelbe vom ei!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung