-
Gesamte Inhalte
1.426 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von solo
-
hab beim Karlheinz was nettes ausgegraben..
-
darfst dann mal mit meinem probefahren und dir dein Hoeschen vollmachen.
-
der originale sst Zlinder kann bestimmt nix,.. kleine Querrschnitte, kurze Steuerzeiten, weniger Hubraum, etc,.. Hab ein paar Zylinder bestellt, bis jetzt nix angekommen.. Die Zylinder gibt es offiziell schon länger nicht mehr,.. wenn dann nur Restbestände, kann also schon gut möglich sein, daß es keine mehr gibt Wenn ihr auch welche bestellen wollt, braucht ihr nen Händler der direkt bei DR bestellt bzw. kann! Bestellnummer liegt bei mir zu hause im Safe
-
Zirri Silent(Pro?)gegen PM40
solo antwortete auf pennah's Thema in Tausche / Verschenke Vespa oder Lambretta
für immer tauschen willst nicht, oder? wenn ja, dann bestell ich dir nen neuen Zirri -
Aufsprecher & Schwätzerkränzchen
solo antwortete auf Schmied's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
no risk no fun -
Aufsprecher & Schwätzerkränzchen
solo antwortete auf Schmied's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
nicht vergessen alder: -
-
Hab heute ein paar Kupplunsvariantan "abgedrückt". Das Ergebnis ist echt verblüffend. Dabei hat sich die XL2 Kupplung als die bessere Basis herrausgestellt.. Fang mal mit der alten Kupplung an. Hab immer neue und eingeölte Beläge verwendet. Zwischen-, Deck-, Tellerscheibe und Kupplungsfedern waren neu und alles original Piaggio. ALTE KULU/ 3 Scheiben (Scheibenpakethöhe: 11,0mm) mit originaler ET3 Feder: 32Nm mit "eckiger" Polini Feder: 38Nm mit verstärkter RMS Feder (aus der 4S-Kulu): 38Nm ALTE KULU/3,5 Scheiben (Scheibenpakethöhe: 11,5mm) mit eckiger Polini Feder: 46Nm ALTE KULU/ 4Scheiben (Scheibenpakethöhe: 11,0mm) mit RMS 4Scheiben+Feder-: 56Nm So und jetzt zur XL2Kulu (komplett neu und original Piaggio): XL2/ 3 Scheiben (Scheibenpakethöhe: 11,0mm) mit orginalen Federn: 52Nm mit RMS Federn (aus der 4S-Kulu): 52Nm mit verstärkten Cif Federn: 55Nm mit verstärkten Cif Federn + org. Cosa-Federn: 66Nm nur Cosa Federn: 20Nm XL2/ 4Scheiben (Scheibenpakethöhe: 11,0mm) mit RMS 4Scheiben + Federn: 72Nm mit 4 Scheiben und Cif + Cosafedern: 84Nm Der Drehmomentschlüssel liefert natürlich keine genauen Zahlenwerte,.. aber es lassen sich die einzelnen Kuluvarianten ganz gut miteinander vergleichen.
-
@ polinizei: Merci für den Hinweis! Ist mir bei meinen ausgelutschten Teilen garnicht aufgefallen,.. Bei dem alten Kulukorb sind die Auflagebereiche fast schon wieder parallel,.. werde nochmal ne veränderte Panzerplatte auslasern lassen,.. Die Ausparungen werde ich dann von nem neuen Kulukorb übernehmen.. @ rasputin: dann wars vergütbar , Membran ist heute rausgegangen @Motorhuhn: Panzerplatte wiegt alleine ca 80gr.
-
Aufsprecher & Schwätzerkränzchen
solo antwortete auf Schmied's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
-
@Polinizei: meinst du den Auflagebereich an den Federköpfen?? (ich bin mal so frei) Die Auflageflächen im Primärzahnrad sind aber nicht konisch oder? Im Kupplungskorb siehts aus als wäre es wieder konisch,.. ?
-
so,.. der verstärkte Primär-Repkit-Prototyp ist ausgelasert.. Im Kupplungskorb kommt die andere glatte Abdeckscheibe rein, dann kann man (hoffentlich) ohne Modifikationen die xl2 Kupplung fahren. Die Abdeckscheiben sind aus irgendeinem härteren Blech und die Panzerplatte aus nem vergüteten Stahl,.. für nähere Infos muß ich nochmal nachfragen. @ Stahlfix: ich bräuchte eventuell ein paar Nieten von dir, wenn sie 4mm länger sind als die originalen (18 statt 14mm) Es gibt leider nur noch nen Hacken: .. es gibt leider zwei Durchmesser vom Primärlagersitz,.. die meisten haben den kleineren mit 57,5mm und nur für die Blöcke passt er!!!
-
ca. 100 Fotos von Italienischen Racing Smallframes
solo antwortete auf Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich bin mal so frei.. -
uhh alder, was bist du nur für ein VOLLHORST!!!!!
-
@polinizei: Schade, ich hätte gerne eine (leicht abgespeckt mit 5 Scheiben ) Geb ich dir vollkommen recht,.. ist alles ziemlich low-fi, aber das ist halt mal die Basis,.. Wie gesagt mein Anliegen ist, für die gängigen Motoren ne ausreichende und einigermaßen haltbare Kupplung zu finden. Vielleicht kannst du mal bei Gelegenheit deine Kupplung auf nen Prüfstand stellen. Vielleicht reichen ja dann auch 5 oder 6 Scheiben,.. dann könnten die "Scheiben" etwas stärker werden, was deine Kulu noch haltbarer machen würde... Das hab ich mir schon gedacht,.. hast du weitere Infos zu den beschichteten Scheiben?..das läßt ja hoffen auf nen Alukorb mit reichlich Verzahnung,.. dann bin ich ja beruhigt,.. haste keine aktuellen Bilder? Warum? Ich würde da sofort ohne Bedenken in jedem Zahn ein Loch reinmachen, oder so ne Welle wie es der Alukorb von der Polini Primär hat. Schon klar,.. ich steh halt darauf das alles schön leicht ist. Die Kupplung an sich wird immer schwerrer, wenn man sie nicht gleich aus alu macht, aber wie schon gesagt, vielleicht würden ja weniger scheiben auch schon reichen.. nicht nur dir, meld dich wenn du sowas startest, will auch! Die originale Ruckdämpferkonstruktion ist halt leider auch fürn arsch,.. Vielleicht sind die ominösen Kompressiongummis echt mal ne Alternative zu den Rückdämpferfedern,.. Hast du die Primär wegen Montagegründen verschraubt? Das ist natürlich interresant, hast du mehr Infos drüber,.. kann man die auch in ne Standard xl2 Kulu verbauen? hast du nen Federn Satz über den ich erwerben könnte,..? Wäre super für den Kupplungstest! sorry fürs ausquetschen solo
-
Versteh leider nicht ganz deinen Betrag Wenn die Kulu schwerer ist, ist doch auch das Massenträgheitsmoment größer...? Alles was im Motor weniger beschleunigt werden muß beschleunigt das Hinterrad (mehr)
-
@polinizei: erstmal großes Lob für deine Kupplung / Primär... Deine Lösung wird aber für die meisten reichlich überdimensioniert, zu aufwendig sein,.. Hast du mal gemessen bei wieviel Drehmoment deine Kupplung durchrutscht..? Ich hab mal Versuchreihe mit der alten Kulu gemacht.. Hab dafür nen nackten Kulukorb in einen Schraubstock gespannt, und mit nem Drehmomentschlüssel zum Durchrutschen gebracht. hab aber in der Zwischenzeit die Meßergebnisse verschlampert und außerdem hab mir jetzt auch noch ne XL2Kupplung zugelegt und werde damit dann nochmal einpaar Versuche machen,.. Ziel von dem ganzen ist das man abhängig vom Drehmoment eines Motors, dafür dementsprechend ausreichende Kupplungsvariante verbauen kann. Wie schon gesagt, deine Kupplung ist vom handwerklichen wunderschön und ich trau mich gar keine Kritik anzubringen , aber ich vermute das deine Kupplung selbst für deinem Motor überdimensioniert ist,.. aber laß mal deine Kupplung mal mit nem Drehmomentschlüssel durchrutschen, dann kann man ja zurückrechnen/schätzen, wieviel Motordrehmoment sie übertragen könnte. Da stellt sich natürlich auch gleich die Frage, ob der "Preßsitz" von der Nebenwelle und dem kleinem Kulukorb auch so viel Drehmoment übertragen kann? Will mich jetzt nicht total unbeliebt machen aber trotzdem fallen mir noch andere Kritikpunkte auf.. Wieviel wiegt denn deine Kupplung + verstärkter Primär im Vergleich zu den Standard Teilen. Sind ja alles rotierende Massen und ich persönlich bervorzuge schon, die möglichst gering zu halten,.. Frei nach dem Motto: so stark wie nötig, aber so leicht wie möglich.. Gerade weil der Preßsitz auf der Nebenwelle schon arg mickrig ist und jede 100Gramm dem Abscherren in gegenkommen. Gerade der große Kupplungskorb ist super massiv,.. den würde ich auf alle Fälle versuchen zu erleichtern. Du hast ja eigentlich eine komplett neue Kupplung gebaut, was ich persönlich schade finde ist, wieso du nicht gleich mehr Eingriffe in den äußeren Kupplungskorb einarbeiten hast lassen. Hätte halt den Flächendruck der einzelnen äußeren Eingriffe verringert. Aber vielleicht hattest du dafür ja nen Grund? Wie dick sind den die von den Kupplungsbelägen (ohne Belag), Zwischenscheibe, Deckschscheibe , Tellerscheibe? Die Deckscheibe sieht auf den Fotos sehr dünn aus,.. die muß ja den Anpressdruck übertragen und sollte sich dabei auch nicht wölben... Die Zwischenscheibe sollten im Vergleich zu den Trägerplatten der Reibscheiben auch stärker ausfallen, weil der "Hebel" vom kleinen Kulukorb im Vergleich zum großen Kulukorb kürzer ist und somit die Kraft die innen anliegt größer ist als außen und somit der Flächendruck der inneren Eingriffe größer ist. (Hängt natürlich von der Anzahl der zwischenscheiben + Deck und Tellerscheibe und der Anzahl der Eingriffe ab) nix für ungut, wollte nur konstruktiv sein... Stefan
-
mal kurz offtopic: @polinizei: Gibts eigentlich schon ne Kurve von deinem Motor?
-
Aufsprecher & Schwätzerkränzchen
solo antwortete auf Schmied's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
ich tue, was ich kann,.. -
Aufsprecher & Schwätzerkränzchen
solo antwortete auf Schmied's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
uuh, alder was fürne wg.. -
(tv200 von solos kasperlkeyboard): die spiegel gibt es neu als 100% replica original stadium mirror. toughe 60.-euro sind aber top. (scootopia glaube ich oder grand sport birmingham)
-
hopsi
-
Erstmal ein paar Bilder,... Die Rückdämpferfedern von der PX haben nen Durchmesser von 12,5mm statt 11,0mm,.. leider ist auch wenig Platz vorhanden um Platz für die großen zu schaffen. Außerdem denke ich, daß man eh keine verstärkten federn benötigt,.. Die Töpfchen-Variante kann ich mir nur schwer vorstellen,.. Außerdem ist die, glaube ich, umständlich zu realiseren,.. Hab mit dem Gerhard hinter den Kulissen schon weiter rumgewurschtelt,.. Im Kulukorb kommt ne glatte Abdesckscheibe rein, dann rutschen die Federn zwar nach außen, aber man kann dan problemlos ne XL2 Kulu montieren,.. Die Federn stehen dann am Sekundärzahnrad 4,00mm über. Da kommt dann erstmal ne Panzerplatte mir durchgehenden Aussparungen drauf, die auch 4mm hat und zusätzlich auflagefläche für die Federn bietet und somit auch die Federn fast symmetrisch belastet werden. und zum schluß nochmal ne glatte Abdeckscheibe, damit die federn nicht rausfallen können,.. hab nen Prototyp hier in München mal zum auslasern gegeben,.. mal sehen was dabei rauskommt..
-
Aufsprecher & Schwätzerkränzchen
solo antwortete auf Schmied's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
@menke: leggger, dann post doch mal ein paar bilder,.. -
alder, alder,.. kaum darf der romschy mal zu uns zum spielen kommen, gibt er mit unserer Lebenskultur (Modell Wohngarage) an. Er selbst hat voll die Spießerbude,.. bei ihm darf man nicht mal auf den Boden aschen. Gewichst wird auch nur in der Naßzelle.... P.S: leia hat grad aufgeräumt!! :grins: