Zum Inhalt springen

solo

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.426
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von solo

  1. Ich bin schon in München! Webcam:
  2. Bei den TV200L´s wurden zwei Rahmen miteinander verbunden. Der vordere Teil stammt meistens von der normalen TV`s, aber als Heckteil würde gerne von der SX150 genommen. Außerdem gab es die L in verschiedenen Verlängerungsgraden, aber bis heute haben nur ganz wenige Exemplare überlebt.!
  3. Zitat von einem meiner Architekturprofessoren: Was schön ist kann nicht lang genug sein!
  4. Yippie ich bin (auch) im Aufsprecherclub! Das L steht für langer Radstand! nächte Frage bitte...
  5. ob ein Fahrzeug cool oder uncool ist hängt stark vom Fahrer ab!
  6. ja dann bin ich ja mal gespannt (ob auch welche ankommnen :wasntme: ....)
  7. na klar, schnulli!
  8. ... angeblich hat Zirri die Preise deutlich erhöht!
  9. ... is ne 126 Nuova 4eckiges Piaggio Logo vorne? Siem-Metallrücklicht? Antikschriftzug nur vorne "Vespa 125"? SS-Tacho (100km/h, altes Piaggiologgo, sandfarben)? 16/16ner Vergaser :grins: und Metallkühlhaube, für die ich ungesehen dir 50 Euro + eine neue aus Kunsstoff anbiete. :sabber:
  10. ... ist popometertechnisch sehr ähnlich wie die ungedrehten JL`s.. und ich vernute auch, das es die gleichen Korpusabmeßungen sind. ...ob gedreht oder ungedreht sind die Zirri - Aufpuffanlagen momentan weit vorne..
  11. Wir haben in Simons 136er einen Malossikolben ohne Einlaßfenster eingebaut und nen liegeneden Halbmond reingefräst,.. Kobenhemd ist dadurch einiges länger, als mit einem ohne Steg!
  12. Hab ihn vor 9 Monaten bestellt und brauch ihn jetzt nicht mehr wirklich. War sackteuer und geb ihn für 250 Euronas ab. Gruß Stefan
  13. legger, legger,legger,... ist zwar nicht neu aber neuwertig. Bei Interresse PM. Gruß Stefan
  14. TV200 = +
  15. TV200 =
  16. meinst du sowas, schnulli
  17. so jetzt mag ich auch mal was wissen: Hat schon jemand Erfahrung mit den Repro Sternfegen gemacht? Ich brauch nicht unbedingt originale, aber sie sollten halt schon rund laufen. Welche sind zu empfehlen? (Bosatta, Pascoli, ???) Oder doch nach originalen umschauen? Hätte eigentlich am liebsten welche ohne Stern (belgische?), die gibts doch auch beim Pascoli oder weiß jemand noch ne Quelle für originale ohne Stern?
  18. hab schon welche rumliegen, will sie aber nicht wirklich hergeben, weil die Dinger neu von Piaggio nicht mehr gibt,.. und ich selber ne V50L hab. Wollte eigentlich nur darauf hinweisen das die Dinger verschieden sind,..
  19. hätte ne preisgüntsigere Alternative zur RD
  20. welche brauchst du denn,.. die vordere oder die hintere?!
  21. probiers mal so: rot von ET3 auf grün Kabelbaum. hellblau von ET3 wäre fürs Bremslicht, und weil du keins hast, willst, auf Masse! Gelb gehört für Standlicht und Tachobeleuchtung, ebenfalls auf Masse! Schwarz auf Schwarz Das Rote vom Kabelbaum ist zum Kurzschliessen, brauchst zum ausprobieren erstmal nicht anschliessen. Wenns Licht dann gehen sollte kannst du das rote mal in den zweiten "grünen" Anschluß von der Zündelektronik anschließen, dann sollte das auch mit dem kurzschliesen funktionieren.
  22. Also ich finde das jetzt nicht so schlimm,.. wenn ne Primär mal in Betriebgenommen wird bzw. der Ruckdämpfer beansprucht wird lockern sich die Nieten immer ein bischen. Das Spiel kommt davon, weil die Führung zwischen dem Sekundärzahnrad und dem Kulukorb relativ viel Spiel hat. Also wenn die Addeckscheiben, Zahnflanken und die Eingriffe im Kulukorb in Ordnung sind, würde ich an deiner Stelle nur die Nieten nachschlagen.
  23. "schnelle SST-Motoren regieren bald die Welt, es geht vorran! coole nummer Werde kommende Woche 5 DR SST Zylinder bestellen,... drei sind schon reserviert,.
  24. es geht vorran laß aber doch lieber noch mehr draufmachen,.. Limaseite ist viel zu wenig,.. Auf der Kupplungsseite würde ich auch noch mal ne Naht drüberziehen lassen,... Am besten baust du deinem schweißer zur orientierung eine Fußdichtung ohne die Überströmer,.. und an deiner Stelle würde ich den Tellerrand oben von der Lima erstmal wegsägen,.. Dann kann er besser schweißen und füllt dir nicht den Ring aus. Mein Gehäuse ist schon geschweißt,.. hab leider keine Bilder gemacht, sieht aber richtig lecker aus,.. hat sich auch gut schweißen lassen, weil das Gehäuse neu war.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung