Zum Inhalt springen

solo

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.426
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von solo

  1. Luckis Zylinder hat 8 Kühlrippen und ist dazu noch ein beschichteter Aluzylinder,... Also ich sehe da kühlungstechnisch keine Bedenken. Der MR 2000 hat im Vergleich nur 6 Kühlrippen, leider auch der DR SST Zylinder Der DR SST Zylinder ist ein Aluzylinder mit Gußbuchse,.. da muß halt dann das Kolbenspiel stimmen, bzw. erhöht werden. Das Kühlungsproblem kann man für die SST Zylinder schon in den Griff bekommen, auch ohne H2O. Das Hauptproblem ist vor allem das sich das Motorgehäuse stärker aufheizt, und dadurch die Preßsitze der Kurbelwellenlager nicht mehr vorhanden sind, und sich deshalb dann die Lager im Gehäuse mitdrehen können. Wenn sie das tun, ist das Motorgehäuse natürlich Schrott,.. Besonders das Kululager hat nen schwachen Preßsitz und ist Kühlungstechnisch auch (m)ein Sorgenkind,..
  2. S: Lambretta Funktionsfähig & dt. Papiere. cc egal.
  3. ja,.. wenn man den Kopf so wie auf der SST verschraubt, verliert man schon einiges an den Kühlrippen,.. Drau mi ned .. Hab hier leider momentan nix mehr rumliegen, ist ja alles bei meinem Motorinstandsetzer meines Vertauens,.. hab nur die alten Bilder,.. aber Bilder von deinem und von meinem Zylinder wär schon Interressant,..
  4. Der Preis für den Polini ist ne Unverschämtheit! ( ich werde bei nem 136er Kopf warscheinlich die zwei offset stehbolzen löcher und das Kerzenloch zubraten lassen und auf zentralkerze umbauen lassen.. Die originalen Stehbolzen laß ich durchlaufen,.. im zylinder kommen 4 Hülsen rein. Ich wär für ein eigenes SST (Männer ) Zyinder Topic!
  5. schluß jetzt mit dem SF Kiga,.. SST-Rulez!!!!!!!!!!!
  6. und falls du den einen Kolbenring brauchst kannst den bei mir gegen Luckis Auto tauschen. edit: aber für 100? ist der Zylinder ein Schnäppchen!
  7. nö,... Hatte leider keinen alten Fünfer zur hand, den könnte man eventuell auch durch die Überströmer purzeln lassen. Master scauri war/ist auch mit diesem Ausgangs-Zyinder vor 14 Jahren richtig schnell,.. also kannst du es auch mit diesem Zylinder versuchen, wie weit du dem Meister das Wasser reichen kannst.
  8. hier im Forum hat jemand einen neuen ( der wird sich hier, wenn er es möchte, selber outen. SST ole´ wenn du einen Polini haben willst mußt halt in Italien merhere Händler Teilemärkte abklappern, und falls du zwei finden solltest, bringst mir gleich auch einen mit! Aber der Zylinder ist ja eine Rarität,.. zum üben würd ich dir ertsmal nen DR empfehen. (mein ertster Tuningzylinder war ein DR75, für meíne damaligen Verhältnisse war das kurzfristig ein Höllenspaß!) Außerdem könnte man sich dann untereinander austauschen,.. hab gestern mit ´nem Drehmomentschlüssel ein paar Kupplungen zum durchrutschen gebracht,.. und siehe da die Scauri Variante liegt zwischen der normalen Dreischeiben Kulu und der Vierscheiben Kulu. (alle mit der gleichen Kulufeder) Die Scauri Kulu hat effektiv aber die gleiche Reibfläche als ne Standard Kupplung!
  9. der Auspuff alleine machst leider nicht,.. hängt viel von den Steuerzeiten ab, und ich befürchte das die ein Geheimnis bleiben (
  10. das geht sogar mit einem DR Zylinder und natürlich MIT Membran! Mich freut es natürlich ungemein, das amazombi mit einem Scauri Motor so erfolgreich war. Was ich noch vermisse sind noch die QM-Zeiten und die Leistungsdiagramme,.. wär super, wenn die noch jemand einstellen könnte. Um die 20 PS Hürde zu knacken finde ich persönlich die SST Zylinder am geeignetsten. Im Vergleich zu amazomis Motor dürften 20 "Straßen" PS auch luftgekühlt möglich sein! Leider werden die SST Polinis nicht mehr hergestellt,.. Aber ich habe letztes Jahr noch zwei DR SST`s bekommen. Der Scauri hat auch mit diesem Zylinder einen, mehrere? Motoren gebaut die auf der Viertelmeile nur zwei Zehntel langsamer waren als der schlitzgesteuerete. (ich weis,.. das liegt nur an der Membran ) Wenn Interresse besteht kann ich versuchen noch welche zu bestellen.
  11. (vielleicht) so... ... also ich verwende mittelfeste Schraubensicherung.
  12. wenn da noch Platz ist!? Ist ja schon fast alles deine lammys reserviert
  13. Bloß welche ist A bzw. B. Die im noname Seidenpapier eingewickelte oder die aus dem grau-blauen Karton? Oder, die im Dauerangebot oder die teure?
  14. Kupferpaste wirkt Wunder!
  15. hat aber das Honda "ATAC-Sytem",.. quasi nen Hightech Resoknödl
  16. Übersetzung? Getriebe?
  17. ist die gleiche für "ohne Batterie"
  18. hast mal wieder nicht genau zugehört! Wenn das Lager zu WENIG Spiel im Pleuelauge hat läuft der Kolbenbolzen an. Wenn die obere Bolzenlagerung auf Betriebstemperatur kommt hat da kein Schmierfilm mehr Platz! Kolbenbolzen und Pleullager einölen und ins Pleulauge stecken. Dann drehen und dann sollte der Bolzen relativ leicht und ohne Rasterungen drehen lassen!
  19. solo

    largeframe

    ey du Luftpumpe, meinst wohl pick up oder! Der Besserwisser+könner
  20. wohl bekomms Herr tv200,.. an deiner stelle würde ich mich beim admin melden und deinen Namen freimachen!
  21. :wasntme: was willste den für ne Primär fahren. P.S.: Willste nicht Zylinder tauschen? Würde noch "auftragschweißen lassen"drauflegen!
  22. und was für ein geiler! Der Dämpfer zeigt ca Richtung Fußbremse, vielleicht wars das was dich irritiert? Hab mir dabei auch richtig Mühe gegeben. Man beachte auch den teilbaren Krümmer bzw. Führung! (proll ) Muß die Tage die DXF Dateien zusammenstellen und dann werde ich nächste Woche den Bausatz zum auslasern geben. Falls Interresse besteht kann ich weitere Infos posten.
  23. @ Lucki: Bekommst nen ausgelaserten Blechsegment Bausatz und einen DR SST, gegen du weist schon was
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung