-
Gesamte Inhalte
1.426 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von solo
-
check mal lieber deine Rahnenummern
-
Malossi Alu 172ccm auf Smallframeblock!?
solo antwortete auf wutzwutzwutz's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
analyse "tv200": -sx150! -
Malossi Alu 172ccm auf Smallframeblock!?
solo antwortete auf wutzwutzwutz's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
...wer weiss? oder baust du etwa drei gleiche? -
Das ist sogar ein Fahrzeug mit Rennhistorie!
-
Malossi Alu 172ccm auf Smallframeblock!?
solo antwortete auf wutzwutzwutz's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
:wasntme: -
... nee, noch hab ich keine midlifecrisis ... aber die biologische Uhr tickt
-
bin Student
-
Malossi Alu 172ccm auf Smallframeblock!?
solo antwortete auf wutzwutzwutz's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
noch nicht -
Malossi Alu 172ccm auf Smallframeblock!?
solo antwortete auf wutzwutzwutz's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich spinn wohl... :plemplem: -
Uuuuups, anscheinend war ich da richtig breit, als ich das geschrieben habe
-
Lambretta TS1 gesucht ! Am liebsten GP/DL (it.)
-
Malossi Alu 172ccm auf Smallframeblock!?
solo antwortete auf wutzwutzwutz's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
..aber eigentlich wollte ich ja schon immer eine schnelle Lambretta fahren! -
Keine sorge tv200, deine Barbie-Lambrettas brauchen kein öl
-
:plemplem: :plemplem: :plemplem: :plemplem: :plemplem: :plemplem: :plemplem: :plemplem: :plemplem: :plemplem: Wollten wir nicht nach Verona fahren??? Nüchtern? Übelst den Kopf angehauen? Getriebeöl getrunken? Uh alder, willste allein durch München tuckern, oder soll das ne underground Veranstaltung werden, weil dem elitärem TV200 Stockach bzw. Verona zu mainstream ist?
-
Malossi Alu 172ccm auf Smallframeblock!?
solo antwortete auf wutzwutzwutz's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
:sabber: :sabber: :sabber: -
lern lieber mal für deine Prüfung, alder!
-
Malossi Alu 172ccm auf Smallframeblock!?
solo antwortete auf wutzwutzwutz's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
kuck mal hier rein Aber mal was zum Thema: Es gibt viele Beispiele die auch ohne Fremdzylinder auskommen und trotzdem reichlich Leistung haben. Wichtig ist das man die wirklichen Schwächen erkennt und versucht, wie es die Gegebenheiten zulassen, zu verbessern. Dabei geht es nicht nur allein um den Zylinder, sondern um den ganzen Motor! Meiner Meinung nach sollte man das alles erstmal auschöpfen, dann sind eigentlich nur noch die smallframe typischen (Leistung)Mankos übrig. Und das sind (meiner Meinung) nach Kanalquerschnitte der Überstöme, relativ kleiner Auslaßflansch, Einlaß-querschnitt, -führung, -steuerung?, Hubraum, (Luft)kühlung,...etc. Wenn man dann ins Fremdzylinder Regal greifen will, sollte es doch dann auch ein Zylinder sein der die Mankos im Verhältnis zum dafür benötigen Aufwand möglichts kompensiert. Wenn ich jetzt mal den SKR Malossi als Beispiel aufführen darf, muß man doch für diesen Zylinder allein am Motorgehäuse den gleichen relativ großen Aufwand betreiben, wie für einen 123er Polini Rotax Zylinder. Man hat dann zwar nen Aluzylinder mit reichlich Hubraum, der trotzdem verhältnismäßig kleine Überströmer hat, nen kleinen Auslaßflansch UND immer noch den Pupseinlaß,.. Da ist doch eindeutig der T5 Malossi die bessere Wahl! Einlaßtechnisch muß man sich immer noch was einfallen lassen (z.B.: Membran über beide Hälften) sonst könnte es vielleicht sein das ein gutgemachter Polini oder Malossi Motor trotzdem schneller ist! (Äußerst schlecht für die respectcredits ) An dieser Stelle mal die Vorgeschichte zu meinem SST Projekt. Ich muß gestehen, daß ich garnicht nach einer Alternaive zu den 133er gesucht habe. Mein Mitbewohner hat nach dem Scauri Artikel im Scootering uralte Kataloge gewälzt und erst mal versucht bei Polini nen Tuningzylinder für die Cagiva SST zu bestellen,... der war aber leider nicht mehr lieferbar,.. Dann das ganze nochmal bei DR probiert und siehe da, es ist wirklich ein Zylinder gekommen. Nach der ersten Begutachtung schlugen die Herzen natürlich gleich höher :love: Merci Simon! Der Zylinder hat im Vergleich zu den normalen 133er richtig schöne Überströmer mit ner ordentlicher Steuerzeit, Auslaßstutzen wie der MR 2000, nen schönen Membraneinlaß, 15er Kolbenbolzen, 58er Bohrung und ist ein Aulzylinder mit Gußbuchse! Natürlich paßt das Ding nicht ohne Modifaktionen aufs Gehäuse, aber die halten sich im Rahmen. Man muß "nur" aufspindeln, Überströmer aufschweißen und zwei Zylinderstehbolzen versetzen (müßte man nicht unbedingt, stimmen um 1mm nicht) und die Ankerplatte + Polrad distanzieren. Der MR 2000 Auspuff würde passen ist aber von der Leistungscharakteristik nicht der optimale,.. Ob sich der Aufwand lohnt muß sich erst noch rausstellen,.. aber vielleicht sind ja 20% mehr Leistung im Vergleich zu den normalen 133er drin.. so long -
Malossi Alu 172ccm auf Smallframeblock!?
solo antwortete auf wutzwutzwutz's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Der Zylinder paßt auf die Cagiva SST. Der erste ist ein Tuningzylinder von DR. ...den hat auch der Scauri als Basis verwendet Bei dem Motor wurde der original Zylinder auf Membraneinlaß umgebaut Weitere infos + Bilder sind auf www.et3.it -
Malossi Alu 172ccm auf Smallframeblock!?
solo antwortete auf wutzwutzwutz's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
...also ich würde den nehmen! -
Komisches Scheppern im Leerlauf
solo antwortete auf red24's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@ Timas: Laß dir die Kiste Bier schicken. Das einzige was "kunstoffähnlich" im Motor ist, sind die Kickstarteranschlaggummis, aber vielleicht meint er ja die Hinter der Vorgelegewelle ist sicher keine Kunstoffscheibe. Auch nicht zwischen Kickstarterzahnrad und Feder,... Das Kickstarterzahnrad wird durch das Kickstartersegment von der Vorgelege in die Parkstellung gedrückt. @red 24: Rasseldes oder schleifendes Geräusch? Hast du vielleicht den Seegering vergessen, der das große Primärzahnrad fixiert? Dadurch wird auch das Vorgelege fixiert auf die die Kupplung sitzt. Vielleicht schleift die Kupplung am Kuludeckel, wenn du sie nicht drückst. An deiner Stelle würde ich mal Getriebeöl ablassen und den Kuludeckel runtermachen. Vielleicht ist auch das Lager frühzeitig verschlissen,.. wie hast du sie den eingebaut? -
133er Polini Kompendium
solo antwortete auf Dicker's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das ist bestimmt so ein silberner Nachbau Stehbolzen!? und die kommen sicher nicht aus Italien,.. Mit nem orschinolen wär das nicht passiert,.. Luigio ist unschuldig,.. Schuldig sind die Gigastores die BEST PRICE garantieren und billigen nachbaumüll verticken! -
simmerring bremsplatte hinten
solo antwortete auf Ken's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das weiß ich auch !!! Aber wenn Du nen abdedichtetes Antriebslager nimmst hast Du das problem nicht mehr ! A. Die Kapselung bei solchen Lagern schottet die Fettpackung dess Lager von der Umgebung ab. Bin da eher skeptisch, ob das auch noch funktioniert wenn das Lager im Ölbad läuft,.. Der Simmering muß auf alle Fälle mit Öl geschmiert werden, sonst läuft er heiß,.. Die T5 oder auch die Plasteroller haben ein gekapseltes Hauptwellenlager aber die haben allerdings auch einen Simmering der die Hauptwelle abdichtet. Der sitzt dann natürlich auch vor dem Lager! -
Zirri Nebenwellen (für kurzen 4.)
solo antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bei meinem ersten Zirrigetriebe passte auch die Lima Scheibenfeder, mußte aber die spritze abfeilen, weil sie sonst übergestanden wäre,.. Bei den letzten passte immer die normale, auch ohne feilen,.. -
Zirri kurzen 4. ausdistanzieren
solo antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Habs auch geschafft mein Getriebe auszudistanzieren,.. Mein Getriebe ist eins von der PK , mit dem dickeren Achszapfen und der neueren Schaltklaue (mit dem alten 4Ganggetriebe funktionierts eh garnicht!) Hab beim ersten Gang einen 2ten Übermaß Schulterring eingebaut, sodaß die Arme der Schaltklaue mittig in die Nuten der Getriebe Zahnräder eingreift,.. das 4te Zirri Gangzahnrad mit dem weiten Abstand zum 3ten Gangritzel montiert, und am Ende mit zwei 3ten Übermaßringen und einem 1ten Übermaßring ausdistanziert,.. Getriebespiel ist 0,25mm,. gemessen mit zwei gegenüberligendend Fühlerlehren und mit Öl zwischen den Gangzahnrädern und gemessen mit zwei,.. mit nem 2ten Übermaßring statt dem 1ten wärens 0,15mm Getriebelaufspiel gewesen, aber das lief mir zu zäh! Hab noch die Eingriffsnuten im Zirriritzel entgradet, daß es schöner an dem Schultering läuft. Ob es am Motorgehäuse schleift muß ich noch überprüfen, und wieviel von was weggenommen werden muß.. -
anfrage wegen carbonteilen....
solo antwortete auf wernerson's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ohje, sich Blechrollerfahrer schimpfen, an dann sich mit Gewalt Hightechplaste Teile an die Fuffi schrauben,.. :plemplem: aber egal