Zum Inhalt springen

solo

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.426
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von solo

  1. Mich würde interessieren, was sich der Papa Quatrini bei der Positionierung der Zylinderbefestigung gedacht hat...
  2. Auch von mir alles Gute
  3. oben hui, unten pfui... Die Krümmerverlegung um das Federbein hat den Vorteil, dass man hinten raus weniger Resolänge verlegen muss. Der Abschluß gefällt mir bei den älteren Modellen besser.. so sieht es so aus, als hätte "man" am Ende keinen Bock mehr gehabt...
  4. ist eine "Königs"welle. Rundlauf habe ich vor Einbau prüfen lassen, aber der Falc bringt ja alles wieder krumm... Siri Laufflächen sind optisch auch in Ordnung... Zuvor hatte ich auch eine Königswelle verbaut, allerdings habe ich den Lager und Sirisitz auf 20mm verkleinern lassen. Verschleiß des 20er Siris war eher gering. Jetzt mit dem "24er" Umrüstsiri sieht man deutlich mehr Verschleiß an der inneren Dichtlippe festzustellen. Ob das an der Qualität des Simmering liegt, oder daran, dass die Reibgeschwindigkeit durch den größeren Durchmesser höher ist und deswegen schneller verschleißt, kann ich leider nicht genau sagen.... Auf jeden Fall würde ich zur weiteren Optimierung auf einen 22er Siri wechseln und die Welle umarbeiten.. Aber im CNC Zeitalter kann man einfach mal nen PX Siri oder Alternativ den von den großen Piaggio Automaten verbauen...
  5. Die Fettpackung sollte auch bei einem 20er Doppellippe rein..
  6. Äußere Lippe wegen Schmiermangel abgebrannt? Ich mache zwischen den Lippenzwischenraum eine Fettpackung. Trotzdem verschleißt der Umrüstsiri schneller als ein 20er. Der Lauro macht wohl nicht ohne Grund einen 22er Sirisitz bei seinen Wellen
  7. Reichlich Fehlteile montiert? (Auspuff, Kickstarter, Zapfen Bremssattel...)
  8. solo

    DBM News

    1b fällt bei mir vermutlich aus
  9. solo

    DBM News

    Ich war ja echt gespannt, ob wirklich die bisher "erfolgreichen" Straßenrollerfahrer für die neue Klasse ausgeschlossen werden oder nicht. Da bisher kaum noch Straßenroller in der DBM teilgenommen haben, betrifft die Fahrerklausel(!) in Klasse 6 knapp eine handvoll Leute. Trotz persönlichen Kontakt und jahrelanger Rennteilnahme mit einem Straßenroller haben es die Herren vom Komitee nicht geschafft, die betroffenen Fahrern direkt zu informieren. Für mich eine persönliche Enttäuschung.
  10. Alles Gute
  11. solo

    Neue Klasse DBM 2012

    Ich von meiner Sicht würde eine Fullbody /Straßenroller Klasse sehr begrüßen. Ich denke auch, dass diese Klasse mit allen Rollergattungen funktioniert, solange eben alles dran ist was ein Straßenroller haben sollte. Dann macht für mich auch eine neue Klasse mit Pokalverleihung Sinn. Trotz alle dem, sollte dann auch diejenigen mitfahren dürfen, die in der Vergangenheit in den "offenen" Klassen mit ihren Straßenrollern mitgefahren sind. Für die Werbung von Einsteigern, sollte es einfach die Möglichkeit geben, dass diese einfach mal gegen die Uhr bzw. einen Gegner fahren können. Dann kann mal Rennluft geschnuppert werden und man weiß, wie schnell man eigentlich ist. Es sollte jedoch das Ziel sein, das neue Wettbewerber für die vorhanden Klassen gefunden werden. Eine Einsteigerklasse, im Sinne von low budget, müsste entsprechend reglementiert sein, dass man mit geringen Mittel und Aufwand ein konkurrenzfähiges Fahrzeug hinstellen kann.
  12. aber ist er auch schnell genug? In gewissen Teildisziplinen hat er noch definitiv das Nachsehen! Heute ist ein perfekter Tag um ein wenig zu üben! Material sollte ja auch reichlich zur Verfügung stehen. Alles Gute Gerhard
  13. abwarten bis das SF Gehäuse vom Falc draußen ist und dann einfach copy + paste ansonsten einen Gerhard oder gleichwertig bei der Entwicklung hinzuziehen...
  14. schick sckick auch mit anderen Hüben erhältlich? (53, 54, 56?)
  15. solo

    DBM 2011

    sauguad!
  16. schweinegeil! das teil ist u. a. auch ein ästhetischer Leckerbissen im Vergleich schaut ein Rotax ziemlich schaise aus fällt eigentlich der Münchner Stadtverkehr unter die Rubrik "Specifico per gare in pista"?
  17. solo

    Udo hat Geburtstag

    alles Gute für den größten Falc Fahrer, den ich kenne
  18. Merci Jungs bis mindelheim :wacko: (mehrere Meter Erdbeerlimes)
  19. solo

    Oli-San wird 40

    da schließe ich mich meinem Vorredner an! Alles Gute!
  20. am besten am Fuß nachmessen. Gibt anscheinend Abweichungen...
  21. ich mach dass nach Gefühl wenns zu eng ist, läßt sich der schon zäh durchs lager schieben. wenn dann beim drehen leichte Rastungen spürbar sind, dann hat es defenitiv zu wenig Spiel. Es sollte mit Öl beim Andrehen schon ein paar Umdrehungen weiterlaufen, dabei aber kein spürbares Höhenspiel haben.
  22. habt ihr geprüft, ob das Lager auf dem Bolzen im Pleuelauge ausreichend Spiel hat? Nach meiner Erfahrung ist das eher Zufall... Viele mitgelieferte Lager laufen eindeutig zu streng. Von Piaggio gibts die Pleuellager deshalb auch in verschiedenen Passgrößen...
  23. und ich wäre sooo gerne gegen Ihn mit dem Gertax gefahren!
  24. kann geschlossen werden! Herzlichen Dank an Marcus
  25. und dass ist alles nur 1 Stück, quasi ohne "betriebs"kosten.. ich habe die zweite welle drin (stumpf abgerissen), folgedessen zweite vespatronic, zweiter kolben, 2tes drt-vorgelege und sonstige verschleißteile (mehrfach)...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung