-
Gesamte Inhalte
444 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von köck andi
-
Malossi - MHR 1 - 211 ccm - 2 Ringversion
köck andi antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ist das nicht 1. oder 2. Serie mit der geraden Schrift ohne Wölbung nach außen ? Diese meine ich genau: Dachte das der MHR 3. Serie aussen so aussieht bei den ÜS ? Bitte korrigiert mich wenn ich mich da jetzt irren sollte, ich hab das mal so hier aufgenommen, das der Runde ÜS an der Außenseite ausschließlich dem MHR 3 zuzuordnen ist, alles andere ist MHR 1 oder MHR 2. -
Auspuffbau Projekt, selfmade Reso-Dose für PX
köck andi antwortete auf AIC-PX's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich denke schon das es hier um den 3. geht, im MHR Topic hätt ich den Hinweis gefunden, denk das es genau um AIC-PX`s aktueller Testerei geht:- 1.716 Antworten
-
Auspuffbau Projekt, selfmade Reso-Dose für PX
köck andi antwortete auf AIC-PX's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hat jemand etwas dagegen wenn man das in T5`s Malossi MHR 211 Topic stellt ? Steht zwar MHR 1 dabei, aber extra eines für den 3. MHR gibt's ja nicht Würde dort perfekt rein passen finde ich. Und übrigens, großes Kompliment an alle Beteiligten, super Einsatz und sehr geiles Ergebnis- 1.716 Antworten
-
Parmakit 187 TSV09 by Scauri / Pimp my PX Motor
köck andi antwortete auf Flohjo's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Gibt es hier mittlerweile jemanden der neue Erfahrungen mit dem Langhub Parma 187 gemacht hat ? Zeiten, Auspuff, Vergaser, etc...... ??? -
Malossi - MHR 1 - 211 ccm - 2 Ringversion
köck andi antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ok ! Dann werd ich jetzt den so mal zusammenschrauben, mal sehen was dabei rauskommt, wird sich mit dem Prüfstand vor Weihnachten nicht mehr ausgehen. -
Malossi - MHR 1 - 211 ccm - 2 Ringversion
köck andi antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hab ich auch schon gedacht, wäre schon interessant zu wissen was dabei rauskommt .... -
Malossi - MHR 1 - 211 ccm - 2 Ringversion
köck andi antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Der 1er ist unbearbeitet auf der anderen PX verbaut. Hab die fudi tatsächlich hier nicht angegeben. Glaub müsste weiter vorne wo stehen, -
Malossi - MHR 1 - 211 ccm - 2 Ringversion
köck andi antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
darf ich mir deine option trotzdem noch im hinterkopf abspeichern ? -
Malossi - MHR 1 - 211 ccm - 2 Ringversion
köck andi antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hi ! danke erstmal für die Unterstützung ! um die schon angestaute verwirrung aufzulösen eine kurze zusammenfassung: > Die rede ist immer vom mhr3 gewesen, den ich auch habe. Das mit dem mhr1 ist nur zwischendurch immer zur sprache gekommen wegen der möglichkeit einen 3er auf 1er üs geometrie umzuarbeiten. War aber nie mein plan, hab aber mal kurz die frage in den raum gestellt. > ich hab mit 2,7mm fudi die angepeilten 136 grad einlass erreicht. Den auslass wollte ich hochziehen auf 197 grad ( was ich eben versemmelt habe ). Hab jetzt oben nicht nachgeschaut ob ich die fudi vergas zu erwähnen. Wenn ja, sorry ! die bearbeitung an den üs im zylinder, spich hochziehen bring ich hin, das ist nicht das thema, allerdings hab ich nicht den umstand dabei berücksichtigt das ich dabei ja auch den gesamten radius und damit ziehmlich sicher auch das spülverhalten verändern werde. Woraus jetzt natürlich die eine million euro frage sich ableitet: bekomm ich es zufällig hin das es passt, oder gar einen vorteil bringt, oder ob es komplett fürn arsch gelungen ist ?!? der ehrgeiz allerdings treibt mich dazu es selbst zu probieren. Ich werde mir einen abdruck des originalen radius machen, und versuchen diesen dann wieder umzusetzen. Die geringfügige gesamtlängenänderung des üs - kanals vernachlässige ich jetzt mal. so mal der rettungsplan für den fauxpax. ich will unbedingt wieder runter mit der auslasszeit, würde sicher auch so noch funktionieren, das ist mir dann aber zu spitz. und wie du auch schon erwähnt hast, die fahrbarkeit unten rum soll doch noch einigermaßen vertretbar sein, auch wenns grundsätzlich bei so einem motor falsch wäre zu erwarten das der unten rum schon drückt, aber so scheisse das mich nächstes jahr die gesteckten 177er bgm ganz entspannt über die weinberge bei uns nach strich und faden versenken, muss net sein, das dafür am prüfstand etwas mehr leistung rauskommt. -
Malossi - MHR 1 - 211 ccm - 2 Ringversion
köck andi antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Natürlich, ganz klar mit dem Betriebsgeheimnis ! War nur interessehalber weil ich grad dabei bin. Hatte eh nicht vor nen 1er draus zu machen. Den 3er hab ich jetzt mal so und jetzt muss und will ich auch aus dem was machen. Probieren geht über studieren. Bin aber sehr froh über eure infos, so bin ich schneller dort wo ich hin will und spar mir zig mal nachzuarbeiten. -
Malossi - MHR 1 - 211 ccm - 2 Ringversion
köck andi antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@ bine: danke fürs Angebot ! War vorgestern mein erster Gedanke, glaub auch langsam das es so werden wird, da gehts grad mal um ca. 3 - 4 1/10 mm. Das krieg ich hin, so wirds in etwa 197/198 und 136 Einlass. das umstricken auf MHR 1, weiß wer ob da die ganzen Überströmer geädert gehören von den Radien, oder nur am Fuß ? PS: danke für eure Infos mal -
Auspuffbau Projekt, selfmade Reso-Dose für PX
köck andi antwortete auf AIC-PX's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Fuck !!!! I hoff net- 1.716 Antworten
-
Auspuffbau Projekt, selfmade Reso-Dose für PX
köck andi antwortete auf AIC-PX's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Geil, hatte ich gestern bei der Weihnachtsfeier- 1.716 Antworten
-
Auspuffbau Projekt, selfmade Reso-Dose für PX
köck andi antwortete auf AIC-PX's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Scheisse am Handy und Halbblind ! Sorry für doppeltes Zitat !- 1.716 Antworten
-
Auspuffbau Projekt, selfmade Reso-Dose für PX
köck andi antwortete auf AIC-PX's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Großes Kompliment mal an allen die sich den Samstag so geil gestalten !! Wo genau seit ihr jetzt mit den Zeiten gelandet bitte ? Ciao großes Kompliment mal an allen die sich den Samstag so geil gestalten !! Wo genau seit ihr jetzt mit den Zeiten gelandet bitte ? Ciao- 1.716 Antworten
-
Malossi - MHR 1 - 211 ccm - 2 Ringversion
köck andi antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hi ! Nachdem sich langsam mit 44 das Problem des Frühejakulieres bei mir einstellt, wirkt sich das neuerlich auch offensichtlich woanders in " später " aus, nämlich beim Auslassfräßen etwas zu spät den Fräser von der Auslass Oberkannte nehmen Bin jetzt, Zyl. unterlegt auf Einlass 136 Grad mit dem Auslass auf 199 Grad ( geplant war 197 Grad ) ohne noch die Kanten gerundet zu haben, dann bin ich eh wahrscheinlich gleich mal bei 200 !!! Sehnenmaß mit 69% passt denke ich ganz gut, Form hat jetzt leichtes Trapez bis knapp Obekannte der Überströmer. Wenn ich den Zyl. runter setze verlier ich halt wieder Einlass, was ich nicht unbedingt will weil der MHR ja bekanntlich von hohen Überströmzeiten lebt. Bitte um eure Expertenmeinung dazu und Erfahrungen wer schon mal sowas mit soviel Auslass gebaut / versemmelt hat, und was noch Sinn macht in puncto max. Auslasszeit ( MHR3 / Malle Kopf, Sybille Curly, MMW2, Vforce 4, KaBa Welle 60 Hub, ordentlicher Einlass, Kolben offen, große / tiefe Überströmer am Block > Block geschweißt ) Ich danke allen schon mal im Voraus -
Malossi - MHR 1 - 211 ccm - 2 Ringversion
köck andi antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Vielen Dank Nachbrenner !!! Kopf Malle MHR original. Ja genau, die " Fabelwerte " erzeugen noch etwas Angstschweiss. Alte 210er hatten bei mir nie viel mehr wie ca. 192/130/31, meistens dazu S&S lefthand alt. Hab einen MHR 1. Serie selber, da hab ich grad mal den Fuß unterlegt, und fertig wars, 33,2 PS vom Fleck weg mit einem PD Bullet. Mit, mal schnell gerechnet, Auslass hoch um 1,15mm würde ich dann auf 197 kommen. Bei 136 Einlass hätte ich dann 30,5 VA. Klingt mir so schon ganz schlüssig, aber die grausig hohen Zahlen, hab dazu noch zu stark im Kopf verankert das dabei eine besch...... Vorresoleistung resultiert, dafür extrem spitz dann. Aber jetzt egal, umdenken ist angesagt. Zitat aus dem Vorjahr einer scharfen Kellnerin am Münchner Oktoberfest, die mich mit meinem steirischen ( südl. Österreich ) Dialekt nicht gut verstanden hat, voll geil die Alte : ...... Oidaaa, der sudert wird net pudert ( ....... Freund, der herumjammert wird nicht gefickt ) , Und recht hat Sie ! Deshalb mach ich das jetzt so, zur Not und bei zu voller Hose kann ich eh noch mit dem Zylinder runter. -
Mach ich auch vorher, um in etwa zu wissen wohin die Reise geht. Jedoch messe ich immer nach jeder Änderung nach ( solange der Motor im Städer ist und " kreiert " wird ) Praxistest ist eben Praxistest, mag ich so lieber
-
Ich würde mit FuDi`s schauen das ich auf ca. 122 Einlass komme, sollte dann irgendwo ca. um 172 Auslass kommen. Dann entsprechend den Zylinder oben abdrehen das sich ohne KoDi eine QK von 1,5 mm ergibt. Ebenso den Auslass etwas verbreitern. Dann geht der Parma schon mit ganz ordentlich Druck unten raus. Allerdings wird das alles umsonst sein, wenn Du den Einlass nicht ordentlich machst !!! Han.F hat das eh schon erwähnt, und ich kann dem nur beipflichten. Ist die Grundlage für alles was vernünftig Leistung haben soll. Damit meine ich jetzt nicht nur grobe Setup`s mit 30 und was weis ich wie vielen PS. Nein, Jedes bessere Tuning benötigt einfach mehr Gemisch ( zus. Aufgaben Gemisch: Schmierung, Kühlung ), noch dazu kommen Spülverluste. Ausserdem, auch wenn jetzt der Alu Parma nicht so arg unter thermischer Belastung steht, braucht der was zum Kühlen, und bei deinem Motor wird wenn der mal richtig Temparatur hat ein Großer Teil des Gemisches schon dafür drauf gehen, und der Rest der dann noch für eine benötigte, Druckvolle Expansion der Gase bei der Verbrennung übrigbleibt, ist zu wenig, und erhöht zudem auch noch die Temperatur im Motor. Ist dann ein Teufelskreis eben. Heiss - mehr Gemisch für Kühlung - weniger davon für Verbrennung - keine Leistung - dafür Gefahr zum Klemmen - .............. Mit dem orig. kleinen Einlassquerschnitt ist dem aber schon mal von Anfang an eine " physikalische Grenze " gesetzt. Zerlege nochmal deinen Block und mach einen schönen Einlass, mit ca. einer Einlasszeit der Kurbelwelle so um 115 Grad vOT bis 60-65Grad nOT. Wirkt Wunder in Verbindung mit angepassten Überströmern am Gehäuse. Es wäre ja sehr schade um den Zylinder, der hat keine schlechten Gene, muss man nur etwas freilegen und genug Saft zukommen lassen Ist aber nur mein Ansatz dazu, und wie ich es immer mach und denke / machen würde an deiner Stelle. Bestimmt gibt es auch andere Varianten die auch gut und Klemmfrei funktionieren. Ist aber nicht meine Philosophie.
-
Malossi - MHR 1 - 211 ccm - 2 Ringversion
köck andi antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Bist nun schon der 2. der das sagt, T5Pien hat mir auch dazu geraten beim 3er mit der Sybille, mit 2,7mm Fudi komm ich auf meinem Block nun dahin. Dank euch mal dafür Was ratest mir bitte als passende Auslasszeit zu 136 Einlass am MHR 3 mit Sybille ? Im Moment ohne Bearbeitung und nur mit der 2,7er Fudi hätt ich 192 / VA damit 28, was mir zu wenig erscheint. Dachte eher an 195 / VA 29,5 ( wobei mir der VA noch ums können zu nieder vorkommt ) ? Und wieviel QK macht da Sinn ? Wäre fein von Dir, oder T5Pien wenn ihr nen Tip hättet bitte Danke schon mal vorab ! -
Malossi - MHR 1 - 211 ccm - 2 Ringversion
köck andi antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das ist mal ne Ansage !!! Echt super von Dir, mal was aussagekräftiges was Hand und Fuß hat ! Da sag ich gleich vielen Dank auch So ähnlich hatte ich das auch vor, gleich ordentlich hoch damit, allerdings das mit den 136 hätt ich mich vorher net getraut, aber jetzt wird's so werden ...... Radien bearbeiten hab ich nicht vor, hätte das auch noch nie so richtig gemacht, außerdem wüsste ich gar nicht wie und wo genau es Sinn macht. -
Ich putz das Zeug immer mit der Drahtbürste in der Akkubohrmaschine. Aber das mit dem Öl von PhilLA probier ich fix aus, danke !
-
1. Alles vollkommen richtig gemacht, und in der richtigen Reihenfolge ! Der Schluss passt perfetto 2. mach ich auch immer mit Dichtmasse, ist zwar beim Ändern dann umständlicher leider, aber ich hasse nix mehr als einen siffenden frisch gebauten Motor, wie peinlich !!!
-
Malossi - MHR 1 - 211 ccm - 2 Ringversion
köck andi antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ehrlichgesagt bin ich auch nicht zu optimistisch das es gleich mal für viel mehr reicht ! Bzw. was hast vor in Puncto Bearbeitung ? Wenn alles ordentlich gemacht ist, und man sich anständig dem Zylinder und dem Kolben annimmt + Erfahrung, dann sicher möglich. Aber ohne viel was zu machen wird das nix mit deutlich mehr als 35 - 36, mit der 3.Serie, ist aber nur meine Meinung bitte ! PS.: Was für ein MHR ist das in deiner Signatur mit 30 PS ? -
Sehe ich auch so, für mich eine der wichtigsten Infos um zu wissen wie mein Motor tickt, und abzuschätzen was er können / bringen sollte. Vorallem kann ich damit super weiterplanen in Sachen Übersetzung, Auspuff, etc. Bei der Vielfalt an Auswahl der Komponenten die zur Zeit am Markt existieren. Klar, heut kannst gar nicht so verkehrt liegen mit allem wenn man nicht irgendwas komplett versemmelt, wäre mir persönlich aber zu wenig, möchte schon versuchen meine Ergebnisse und Ziele hoch zu halten, und zu erreichen.