-
Gesamte Inhalte
444 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von köck andi
-
GSF Wuchtbock
köck andi antwortete auf px150's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
........ mal blöd gefragt, gibt's den Wuchtbock noch zum kaufen, weil das Topic nie geschlossen wurde ? Hätte Interesse, bzw. bin auf der Suche nach einem. Danke, LG Andi -
Wau, das find ich unglaublich fein von Euch, Vielen Dank für die Infos und die Bereitschaft zu Helfen Ja, nen Parma hab ich auch schon mal für nen Kumpel gemacht, der zieht vom feinsten durch ! Was solls, 23 mal zuerst, dann mal fahren, Topferl hin und her probieren, Zündung ändern, usw, und wenns ist 24er rein. Wird Heuer nicht mehr fertig, Setup, Erfahrungen und Diagram stell ich dann hier rein. Ein Kumpel von mir macht auch gerade was ähnliches, sollte gleich mal fertig sein, jedoch glaub 67 /23 ( dieses 23er mit dem eigenartigen Modulator für 125er Prim. vom SCK ) auf PX alt. könnt mir vorstellen das diese Variante zu kurz ist. Wenn fertig dann schreib ich was. CIAO !
-
In dem Fall ja. Ich hab auch schon 210er Malossi`s von einem Block abmontiert mit QK 1,4 und am nächsten waren da nur mehr 1,2 ! Ich denke das die Höhe der Zylinderanschlussfächen bei den Blöcken eine gewisse Streuung aufweist. Da werden im 1/10 mm Bereich immer Unterschiede sein, viel. gar nicht von der Fertigung, eher mal aus einer alten Reparatur noch, sprich Dichtfläche mit Feile oder ähnlichem gesäubert, da ist 1/10mm gleich mal weg, oder beruhigt sich der Guß erst über die Jahre, .......... zumindest hab ich das schon oft so gehabt.
-
Hi ! Wer hat gute Erfahrung was mehr Sinn macht auf orig. PX 125 alt Getriebe ( sprich kein kurzer 4. ) 65/23 oder 65/24 bei: BGM 177 ( mit 2/10mm FuDi und 1,9mm KoDi auf meinem Block 170 / 120 / 25 ) Auslass nur sauber gemacht sprich kleine Welle begradigt 60 mm Welle ( 122 / 65 ) SI 24 ( alles gemacht, Schieber noch nicht festgelegt, mal fahren und fühlen ) Parmakit + MMW Lüfter ( ca. 1795 Gramm komplett ) QK 0,9mm ÜS am Block und Zylinder auf ca. Polini Maß, Block musste sowieso geschweißt werden, deshalb schöne breite, tiefe Taschen gemacht BBT mal als erster Testkanditat Mir geht es darum, ob der 4. Gang das noch immer ordentlich unten raus ziehen mag, oder ob ein kurzer 4. dann doch Sinn macht, wenn ja, dann mit welchem Kuluritzel bitte. Nichts wäre blöder als einen Tourenmotor zu machen, und dann hast Probleme mit der Leistungsumsetzung im unteren Bereich der 4. ( alter, dann hör ich auf mit Motoren bauen und setz mich zu 7-jährigen Mädl`s in der Schule zum Strickunterricht rein, da gehör ich dann auch hin Wenn dabei dann noch Topspeed generiert wird, schön, aber nicht muß, lange, druckvolle Gänge wichtiger, als halbherzig übers ganze Band und mit Gewalt Geschwindigkeit aufm Tacho zu haben. Beim 177er Polini hatte ich mal den Ärger, hab dann erst nach zig Auspuffprobiererein, bedüsungs und Zündungseinstellungen das recht gut hingebracht das ein richtig geiler " Traktor " draus wurde. Allerdings hatte der auch etwas mehr SZ und VA.Ich mach fast nur 200er Motoren, deshalb fehlt`s mir da leider an Erfahrung, aber der Motor soll von Grund auf passen, ohne für ne Fehleinschätzung wiederden ganzen Grämpel umzustricken. Ich wäre sehr froh und sag schon mal im Voraus schön artig DANKE, wenn ihr mir kurz eure bereits gemachte Erfahrung, und Meinungen hier schreiben würdet, ev. auch welche Combo in Verbindung mit welchem Puff das erreichen mag, freu mich über jeden Tip, allerdings bitte keine Empfehlung die nicht meines Setups / Bearbeitungen entsprechen, glaub ich gern das ihr das gut meint, und eure Geräte sehr fein zum fahren sind, bitte nur was einigermaßen ähnlich ist, um keine Verwirrung und was wäre wenn - Szenarien bei mir loszutreten, ich denke da bitte sehr an Schöni, PXler, polinist, T5pien, Nakkl, shamane, und ähnliche Kapazunder & Größen im GSF bitte, und alle anderen jetzt net böse sein auf mich, ok Vielen Dank ! LG Andi Köck
-
Vespa Sprint Veloce rasselt 177er pinasco
köck andi antwortete auf Sprintinator's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Die Lager gehören ins Gehäuse eingepresst beim Zusammenbau, und dann die KW ins Lager > Kulu seitig eingezogen, und nicht umgekehrt. Ebenso musst den Lagersitz in den Motorhälften kontrollieren, Lager darf nicht zu leicht rein und raus gehen, schön stramm, dann passt es. Das Gewinde passt schon, loctite o.ä. drauf, fertig. Mutter gibt es eine gute von DRT, dann brauchst dich nicht mehr mit der dummen Kronenmutter abärgern, und hat auch noch den Vorteil das mehr Gewinde greift. http://www.sip-scootershop.com/de/products/mutter+m12+mm+sechskant+_11351940 Prüfe unbedingt die Welle auf Rundlauf und Wuchtheit, sonnst kanns passieren das alles umsonst war. -
Parmakit 187 TSV09 by Scauri / Pimp my PX Motor
köck andi antwortete auf Flohjo's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
.......... geht unglaublich gut jetzt die Kombo ! Bis ca. 90Kmh fährt das Ding mit meinem 221 MHR / Drehschieber mit 28 PS / 28,5 NM mit @ Flo: bitte dreh das Foto richtig, mit wird grad schwindelig vom Kopf verdrehen -
Vespa Sprint Veloce rasselt 177er pinasco
köck andi antwortete auf Sprintinator's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
> Was an der Welle soll beim Kleben des Gewindes bitte genau kaputt werden ??? > Aber der Wellenstumpf gehört geglättet und wieder eine saubere, zylindrisch runde Oberfläche hergestellt. ( aber ich würde die erst checken lassen, solltest die wieder verwenden ) > noch etwas: vergiss gleich wieder den Hammer ! der hat an der KW nichts verloren !!!!!! Auch nicht beim Zusammenbau ! -
Vespa Sprint Veloce rasselt 177er pinasco
köck andi antwortete auf Sprintinator's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Die Welle kannst nur überprfüfen > RUNDLAUF > WUCHTUNG Sollte das passen, hast noch immer das Pleuellager was kaputt gehen könnte ! Optisch zu beurteilen ist kompletter Blödsinn !!! Kauf Dir ne gute neue. Noch dazu wenn Du über Vibrationen klagst und schon den Motor öffnest, dann mach es doch gleich anständig, auch nicht um ein paar Euro knicken bei der Revision, ein sauber laufender Motor der lange haltet, wird es Dir mit viel Spass und Freude danken ! -
Vespa Sprint Veloce rasselt 177er pinasco
köck andi antwortete auf Sprintinator's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Nö passt so, das mag grundsätzlich jeder Zylinder / Kolbenringe gerne. Aufpassen das du nicht abrutscht und du dich quer über die Zylinderlaufbahn mit einer schöne Schramme mit dem Dremel im Zylinder verewigst ! -
Vespa Sprint Veloce rasselt 177er pinasco
köck andi antwortete auf Sprintinator's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Schaltraste 2x M7 Muttern aufmachen, dann während dem abziehen mit in den 4. Gang schalten auf der Raste bis das Schaltrastengehäuse über die Stehbolzen kommt, dann hast das Teil eh schon in der Hand. Falls Du nicht so ein exklusives Teil wie von BABA`S gezeigt hast, kommst mit einem schmalen 2 - Armabzieher auch rein, aber Achtung: dabei kann die Kupplung sich " auflösen ", wäre möglich das, wenn sich die Grundplatte richtig festgefressen hat > sprich Keil verrieben, Kulu war nicht ganz fest, etc.... der Sicherungsring im Korb kippt. Aber ich denke mal das die sowieso zu erneuern ist. Wenn abgezogen unbedingt den Wellenstumpf kontrollieren ( Keilnut, Ovalität ). LG Andi -
Vespa Sprint Veloce rasselt 177er pinasco
köck andi antwortete auf Sprintinator's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hi ! Sehr schöne VBA ! Mit Fendiagnosen hab ich es ehrlich gesagt zwar nicht so, aber naja Hab mir das durchgelesen, mein Tip, wenn Du ein anderes Polrad zur Verfügung hast, mal dieses rauf und probieren. Mehr oder weniger nach dem Ausschlußprinzip den Fehler ermitteln. Aber Grundsätzlich rate ich auch zu einer Revision, wie schon einige andere auch, ev. das Polradl mal von einem GSF Mitglied was div. Dienstleistun gen anbietet, wuchten lassen, neue Welle rein, ev. gleich eine Rennwelle ( Mazzu macht eine für VNL2 Motoren für kleinen KW Stumpf, damit zum Mit glied Px166 zum wuchten, Rundlauf und verschweissen, bzw. glaub ich kann man die auch schon so bei ihm direkt kaufen ) > dann hast Gewissheit das alles passt, der kann Dir auch das Polrad wuchten und dann sollte das für lange Zeit wieder gut funktionieren. -
Vespa Sprint Veloce rasselt 177er pinasco
köck andi antwortete auf Sprintinator's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
@ habi 123 ein Axialspiel der Kurbelwelle ist durchaus möglich, sollte aber nicht zu groß sein. Wie alt ist der Motor / wann letzte Revision Check mal ob die Kupplung ,1. fest ist, 2. ob die Anlaufscheibe hinter der Kupplung auch drauf ist. Einlass sieht original aus, solche Bohrungen kommen bei denen vor, leider kann ich sie auch nicht genau zuordnen, wann, wo und bei welchem sie diese damals ge macht haben. in der Regel aber kenn ich sie vorne, nennt sich " Luigi Bohrung " Hast ein Foto direkt von oben drauf und von vorne ( gesehen in Fahrtrichtung ) zurück ? @ sprintinator Wieso altbekanntes Problem eigentlich ? Hattest du nicht ein Rasseln aus dem Motor was zum Thema wurde ? Polrad ist ein heisser Kanditat dafür. Kurbelwelle aber leider ebenso. welche Welle noch hast du bei der Revision verbaut ? -
Malossi - MHR 2 - 221 ccm - 1 Ringversion
köck andi antwortete auf Rally 221's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
HI ! MHR 221, Drehschieber, Flexkillerwelle 60 Hub gelippt verschweißt 80° nOT, V-tronic, MRP ASS, Auslass 1mm höher, ca. 1mm li +re breiter mit leichtem Trapetz, 190/30/30, Block an ÜS geschweißt, ÜS im Block ordentlich, aber nicht volle Kanne angepasst, PWK 33 mit Wurfbedüsung Hier ein direkter Vergleich S&S Newline mit Pipe Design Cobra, nur schnell umgesteckt rot: Cobra blau & grün: Newline Youtube Video https://www.youtube.com/watch?v=FmnHAJvBfCk&feature=youtu.be -
Drehschieber passt super, Verbrauch ok, und auch einiges leiser Hier mit 221 MHR, 60er Flexkillerwelle, Vespatronic, MRP ASS, PWK 33, S&S Newline, geht recht angenehm sehr schön in Reso mit 188/128/30, hält schön lange an, geil zum fahren, drückt bergauf genau gleich wie auf der Geraden. Und da ist Leistungstechnisch noch Luft nach oben, allerdings ist es so schön zu fahren. War beim Lauf noch nicht richtig bedüst, und es war ein Wetter an dem Tag wie in Südafrika mit 34 Grad im Schatten, dort wo der Prüfstand war. Bezgl. 28er Kehin, funktioniert ganz gut mit Malossi 210, schon 2x so einen Motor gemacht und abgestimmt. Seltsamer weise hatte ich Riesenärger mal mit nem 187 Parmakit Motor mit dem Vergaser, leersaugen, aufschäumen, etc ......
-
Vespa Sprint Veloce rasselt 177er pinasco
köck andi antwortete auf Sprintinator's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hi ! Sehr schön, freut uns wenn`s klappt ! Hast gut gemacht Eventuell solltest einfach nur auf die Pinasco Federn wechseln, ziehst Du wie Butter, hab ich auch schon 2 Jahre / 1500 KM drinn mit ca. 11 PS, reicht aus und kostet nen Schmarrn. SIP Art.Nr.10090828 Viel Spaß noch und schöne Weihnachten ! LG Andi -
Vespa Sprint Veloce rasselt 177er pinasco
köck andi antwortete auf Sprintinator's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
perfetto ! ohne solche ` Hilfsmittel ` geht natürlich gar nix -
Vespa Sprint Veloce rasselt 177er pinasco
köck andi antwortete auf Sprintinator's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
PS.: das Sicherungsblech der Nebenwellenmutter musst noch zur Mutter hin klopfen, damit die Sicherung auch einen Sinn macht ! Und die Silentgummis in der Traverse und am Dämpfer hinten würd ich auch rauswerfen, das bringt Komfort und besseres Handling beim Fahren. Ich lass die alten, steinharten Dinger nie drinnen, ist fast sträfliche Vernachlässigung die nicht zu tauschen !!!! Zumindest am letzten Foto war beides noch nicht .......... -
Vespa Sprint Veloce rasselt 177er pinasco
köck andi antwortete auf Sprintinator's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Also Kolbenstopper ist nicht die beste Idee, aber wennst ein bisserl Gefühl hast, geht das ok. Finger weg von Schlagschraubern ! Die alte Markierung vergiss gleich ganz schnell, die ist für Nüsse ! Die darfst Du für deinen Motor nicht mehr verwenden, Du kannst die ZGP gleich beim Zusammenbau im Uhrzeigersinn gleich mal schön drehen, bis bald schon die Langlöcher an den Schrauben anstehen. Die Langlöcher übrigens, könne sein das Du diese sogar erweitern musst, je nachdem was Du für eine Ausführung der ZGP hast. Lies Dir mal was über Zündung einstellen unbedingt durch, wie man mittels einer Umschlagsmessung den genauen OT findet, wie man die passenden Markierungen errechnet / findet und auf`s Polrad / Motorblock übertragt, etc.... Wenn Du das nicht ordentlich umsetzt, war ein Großer Teil deiner Arbeit fürn Arsch, und der Motor wird nie richtig, und zuverlässig laufen !!!!! So, und jetzt erklärt mir einer was diese " Tannenzäpfle " sind, welche Euch so beruhigen, das kann ich auch ab und zu gebrauchen :-D -
Vespa Sprint Veloce rasselt 177er pinasco
köck andi antwortete auf Sprintinator's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Fein fein, sieht sauber aus Jetzt net die Basic's vergessen, Unterbrecherkontakt schön einstellen, Zündung um 18 Grad blitzen, richtige Kerze, neues Zündkabel und Stecker, Bedüsung bei SI 24 fürs Erste ca. HD 122, ND 2,9, Gemischschraube ca. 1 1/2 Umdrehungen raus, Polrad net vergessen ordendlich fest machen, ich verklebe immer zusätzlich noch die Mutter ( ja ich weiß, da bin ich feige, aber wenns locker wird ist wieder alles im Eimer ....... ) und das Ding läuft nach dem 3. Kick ! Alles Gute ! -
Vespa Sprint Veloce rasselt 177er pinasco
köck andi antwortete auf Sprintinator's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
............. und, wie sieht's aus, was gibt es neues ? -
Vespa Sprint Veloce rasselt 177er pinasco
köck andi antwortete auf Sprintinator's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ganz genau, meine ich auch ! -
Vespa Sprint Veloce rasselt 177er pinasco
köck andi antwortete auf Sprintinator's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Wenn das Lagerspiel in der Büchse nur gering ist: Zuerst würde ich mal ein Lager eines anderen Herstellers versuchen, die haben geringfügig unterschiedliche Fertigungstoleranzen. Wenn eines besser passt, dann noch zusätzlich verkleben mit Loctite, fertig ! Die vom Floh erwähnte Büchse / Lagersitz ist etwas aufwendiger, der alte ist zum entfernen ( etwas blöd ), danach eine Grundbohrung Spindeln, dafür muss ein Dorn gedreht werden, dann einen Ring aus passendem Material anfertigen, etc ...... Ich weiß auch gar nicht, ob so etwas schon mal jemand als Experiment versucht / umgesetzt hat, war bei mir eigentlich nur noch ne Idee, bevor ich die Hälften in die Tonne tritt !!!!1 Das ist eine Scheiß Arbeit, die nicht jeder gerne macht und vorallem kann. Ich hatte das Vergnügen bei meinem VBA Motor leider schon, bei mir hat sich der orig. Lagerring im Gehäuse gelockert. Bei der Revision war das sch.... Ding noch bombenfest, nach ca. 300 KM nicht mehr. Arbeit ist TOP geworden zum Glück, hält schon ein Jahr / 1000 KM, und vollgasfest. Sieht dann danach so aus -
Malossi - MHR 2 - 221 ccm - 1 Ringversion
köck andi antwortete auf Rally 221's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Fahr QK 1,05 mit dem MHR, Null Stress, kein klingeln ! -
Parmakit 187 TSV09 by Scauri / Pimp my PX Motor
köck andi antwortete auf Flohjo's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Danke ! Fährt sich auch geil ☺️ Ist aber dem Floh sein Gerät, leider nicht meine ..... -
Parmakit 187 TSV09 by Scauri / Pimp my PX Motor
köck andi antwortete auf Flohjo's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
So, Prüfstand nun mit Video: https://youtu.be/-_zGIbGCoi8