Hi Nakkl ! Es wurde gemacht und verbaut: > Parma 187 TSV09 > LHW Serie Pro 60mm Hub Drehschieberwelle mit Einlass öffnet 119`v OT und schließt 65` nOT Einlass > Scoot RS Drehschieber ASS > Kehin PWK 28 ( zur Zeit noch Wurfbedüsung ) > Zündung PX 12V mit HP 4 Schwung ( alt ) > MMW Superstrong mit DRT 22/64 Primär > Getriebe PX 125 alt, unverändert > Gehäuse an den ÜS aufgeschweißt > ÜS stark angepasst am Gehäuse, auch am Zylinder noch erweitert > Einlass vergrößert und nach vor gezogen auf KW schließt 75`nOT > S&S Newline ( noch nicht da, am Video zum 1. Test ein Scorpion noch ) Zylinder 2mm hochgesetzt, oben 2mm abgedreht, Auslass 1,9mm hochgezogen, eher quatratische Form jetzt, und komplett den Querschnitt durchgezogen. Ergibt folgende Steuerzeiten: Auslass: 184` Einlass: 128` VA: 28` QK: 1.7 ( mal zum probieren mit 0,2mm KD, ev. nach Probieren und eindüsen wenn geht raus damit auf QK 1,5 ) ZZP: 19`vOT Der Plan war ein Motor mit schönem Band, nicht auf Spitzenleistung aus, aber schon noch mit leichtem spät -Reso Effekt. Ev. wenns ein Thema wird, und vom Gefühl her schöner ist, tausch ma noch das Kupplungszahnrad auf Z 23.