Zum Inhalt springen

köck andi

Members
  • Gesamte Inhalte

    444
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von köck andi

  1. @ Horst Hast bitte nähere Angaben zu deinem Setup, Ü, A, VA - Zeiten, Auspuff, Vergaser, DS oder Membran ? Bau mir auch grad nen Motor mit 221 MHR, und bin selber noch am probieren. Vielen Dank schon mal für deine Info ! LG Andreas
  2. S&S Newline endlich da ! ..... und kurzes Soundfile IMG_9210.MOV
  3. Richtig brosi, VA 29, Sorry, Taste zu tief erwischt ..........
  4. @ scholle, falls noch ein Thema: Hab heut einen MHR 221 1 Ring mit 60er mec eur Welle gemessen, ohne Fudi: A 184` E 126` VA 26`
  5. Update zum HP 4 Radl: GP one Lüfter kommt drauf
  6. .......... danke, danke HP 4 hat der floh schon gehabt, und hält schon 9 Jahre / 10.000 KM Ich persönlich nimm immer 1800 Gramm PK, ev. noch 200 Gramm weg. HP 4 ist mir etwas zu leicht, und von der Form und Material sagt mein Gefühl, das es von der Aufnahme der Energieen net so der Hammer ist. Ist aber nur meine Meinung eben, und nicht immer richtig. Ich hab bei meiner Vespatronic auch den schwereren GP 1 Lüfter genommen ( Gesamtgewicht Polrad kompl. 1740 Gramm ), um Masse zu generieren. Aber, naja, jeder kocht eben seine eigene Suppe, und deshalb finde ich persönlich nix falsch, oder immer richtig.
  7. Hi Nakkl ! Es wurde gemacht und verbaut: > Parma 187 TSV09 > LHW Serie Pro 60mm Hub Drehschieberwelle mit Einlass öffnet 119`v OT und schließt 65` nOT Einlass > Scoot RS Drehschieber ASS > Kehin PWK 28 ( zur Zeit noch Wurfbedüsung ) > Zündung PX 12V mit HP 4 Schwung ( alt ) > MMW Superstrong mit DRT 22/64 Primär > Getriebe PX 125 alt, unverändert > Gehäuse an den ÜS aufgeschweißt > ÜS stark angepasst am Gehäuse, auch am Zylinder noch erweitert > Einlass vergrößert und nach vor gezogen auf KW schließt 75`nOT > S&S Newline ( noch nicht da, am Video zum 1. Test ein Scorpion noch ) Zylinder 2mm hochgesetzt, oben 2mm abgedreht, Auslass 1,9mm hochgezogen, eher quatratische Form jetzt, und komplett den Querschnitt durchgezogen. Ergibt folgende Steuerzeiten: Auslass: 184` Einlass: 128` VA: 28` QK: 1.7 ( mal zum probieren mit 0,2mm KD, ev. nach Probieren und eindüsen wenn geht raus damit auf QK 1,5 ) ZZP: 19`vOT Der Plan war ein Motor mit schönem Band, nicht auf Spitzenleistung aus, aber schon noch mit leichtem spät -Reso Effekt. Ev. wenns ein Thema wird, und vom Gefühl her schöner ist, tausch ma noch das Kupplungszahnrad auf Z 23.
  8. Hi Nakkl ! genaueres folgt am Abend ! LG Andi
  9. Hi ! Top - Hammer - Mega Idee, und perfekt umgesetzt ! Ehre dem Ehre gebührt Würdest mir ebenfalls bitte die Maße, bzw. eine Materialliste zukommen lassen ? Wennst ein paar Euro gerne dafür hättest, bitte gerne schick mir eine PM mit deiner Kontonummer, das ist es mir gerne Wert ! Danke, LG Andi
  10. Hi Flo ! Treff mich Morgen mal mit Jürgen, mal sehen was der zu deinem Parma 187 sagt
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung