Zum Inhalt springen

JaM

Members
  • Gesamte Inhalte

    52
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von JaM

  1. Also das Blinkrelais das neue ist verbaut. Nun blinkts vorne ganz normal und hinten auf beiden seiten durchgängig
  2. Okei ich bestell eins und meld mich danach nomal obs geklappt hat
  3. vorne blinkts normal. Wenn ich am Relais die Kabel rot und weiß vertausche, dann blinkts hinten und vorne is es tot.
  4. Ich hab gerade nachgeschaut. Der Blinkerschalter ist ok, da is noch alles dran.
  5. Hey leute, ich hab schon wieder Probleme mit meinen Blinkern. Gestern fahr ich so los und dann fängt alles was so nur leuchten kann (mit Scheinwerfer, Rücklicht) an zu blinken. Dann hab ich die Vespa ausgemacht und wieder gestartet. Nun geht alles, nur beide Blinker hinten nicht. Außerdem takten alle anderen elektr. Komponenten (Scheinwerfer, Rücklicht) im Blinkertakt. Also sie leuchten schon durchgängig werden halt immer stärker und schwächer die ganze Zeit. Achso und die Kontrolleuchte im Tacho leuchtet nun durchgängig und blinkt auch nicht. Ist das Blinkerrelais nun durch?
  6. Ich musst nichts mehr machen. Das kleine Stückchen Lack da, welches ich weggemacht hab hat alles wieder zum laufen gebracht
  7. Der Blinker hat keine Masse bekommen, da noch der frische Lack an der Schraube vom Blinker im Weg war und somit kein Strom geflossen ist :)
  8. Problem gelöst. Blinker bekommt Masse und Kontrolllämpchen geht auch. Danke für eure Antworten :)
  9. Ich hab nun "künstlich" Masse hergestellt und siehe da der Blinker geht. Die Seitenhaube wurde frisch lackiert. Muss ich da dann an irgendwelchen Kontaktstellen den Lack abkratzen, damit da dann Strom fließt?
  10. Also die Blinker auf der linken Seite sind schneller, wie die auf der rechten. Dann hab ich die Kontakte am Schalter einfach abgetippt. Es leuchten alle Blinker bis auf den besagten hinten rechts.
  11. Okay. Es hat sich nun alles geändert. Heut bin ich das erste mal gefahren und jetzt geht's irgendwie teilweise. Wenn ich den Blinker links anschalte dann blinkts vorne und hinten + kontrollleuchte Wenn ich den Blinker rechts anschalte, dann blinkts nur vorne nicht hinten und die Kontrollleuchte auch nicht. Dann wird es wohl dass Relais sein oder?
  12. wie kann ich das mit der masse und den schlechten kontakten ändern?
  13. Also ich hab jetzt mal alles durchgemessen. Ich bekomme Strom bis zu den kontakten am Tachometer zur Fassung. Das komische ist, dass die Birne sicher funktioniert und die Fassung auch. Liegt es vielleicht an der neuen zgp, die ich verbaut habe? BGM PRO HP V2.0
  14. Hey Leute, Ich hab das Problem, dass bei meiner PX lusso die Kontrolllampe im Tacho nicht mehr geht. Es liegt definitiv nicht an der Fassung oder an der Birne, die funktionieren. Was könnte da das Problem sein. Alle Blinker gehen normal und nur die Kontrolllampe nicht ...
  15. Hallo Leute vorher wollte ich meinen Motor nach Revision starten. Dabei ist mir aufgefallen, dass kein Zündfunke kommt und ich habe dann so ein kleines Werkzeug mit nem Lämpchen, das dann angeht wenn Strom fließt an die Kabel , die von der Lima kommen hingehalten. Von der lusso zgp fließt Strom aber nur auf den zwei kabeln die dann Rücklicht, Scheinwerfer vorne versorgen (blau und schwarz). Bei den anderen dreien tut sich gar nichts. Was könnte da faul sein?
  16. okay er ist drin. Danke für die Tipps :)
  17. Leute ich komm nicht mehr weiter. Hab den neuen bestellt und der will einfach nicht rein. Genauso wie die alten. Wenn ich versuche langsam und mit Geduld ihn reinzuklopfen wippt er immer auf der anderen seite wieder raus und das nun schon hunderttausendmal. Was soll ich tun? Ich bekomm den scheiß nicht rein.
  18. hab ihn schon richtig rum reingemacht mit der lippe zur kuwe seite. Den ersten hab ich verdengelt. Hab mir grad nen neuen corteco bestellt (den blauen) @ T5Pien: hab den alten ring schon rausgemacht. ich denke mit minimal schleifen wird's bestimmt was.
  19. Der Wedi ist blau. Ändert das die Lage?
  20. Hallo Leute, ich hab ein Problem und zwar möchte ich den simmerring (aus Metall) meiner px lusso wechseln. Der alte is raus und der neue da. Der originale Simmerring von Piaggio wird nicht mehr hergestellt laut sip und deshalb wurde ich automatisch auf die seite des corteco rings gebracht. Ich habe versucht ihn in seinen Sitz vorsichtig hineinzubringen. Wenn ich den Ring bündig einbaue dann sitzt das Lager fest, wenn ich einen Fahrradschlauch als Distanz reinmache steht die Kante ab. Der Ring lässt sich außerdem nur sehr schwer einbauen. Wenn man ihn gerade einbaut steht er immer auf einer seite mehr raus als auf der anderen. Meine Frage wäre, liegts an mir oder sind die maße im vergleich zum originalring minimal anders. Muss der Ring mit Heiß-Kalt Technik eigentlich nicht leicht reinzumachen sein? Ich hoffe ihr könnt mir helfen. JaM
  21. Das Ritzel kommt ganz raus und greift voll in den Zahnkranz. In dieser Position dreht der E-Motor frei ohne Kontakt zum Ritzel, so denke ich.
  22. Hallo Leute seit Tagen funktioniert mein E-Starter nicht mehr. Jetzt hab ich mal nachgeschaut: Also der Motor dreht immer. Heißt der ist mal nicht kaputt. Das Ritzel kommt wenn ich starte raus zum lüfterradkranz. Da angekommen bleibt es stehen und der E-Motor dreht frei, ohne dass sich das Ritzel bewegt. An was kann das liegen? Muss ich einfach das ritzel austauschen? Ich hab ne PX lusso VG JaM und danke schonmal
  23. Danke CDI, ich hab mal das grüne Kabel rausgezogen dann gestartet und dann wieder reingesteckt. Seitdem läuft sie wieder . War da jetzt ein Kurzschluss der Grund oder? (ich hab keine Ahnung)
  24. Hallo, seit gestern springt meine PX nicht mehr an. Ich hab daraufhin die mit dem Zündkerzenkabel verbundene Zündkerze ans Gehäuse gehalten und dann gekickt, um zu schauen, ob ein Funke da ist. Mir ist aufgefallen dass der Zündfunke nur selten da ist. Er fehlt nicht komplett, sondern kommt ab und zu. Kann sein ein paar Umdrehungen geht nichts und dann ist er bei einer Umdrehung wieder da. An der Zündkerze kann es nicht liegen, die hab ich schon ausgetauscht und auch die richtige ausgewählt. Es sind massenweise Threads zum Thema "Ich habe keinen Zündfunken mehr" da, aber zu der Situation wies bei mir ist, hab ich leider noch nichts gefunden. Was sollte ich jetzt ausprobieren? / Weiß jemand an was das liegen könnte? Gruß JaM
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung