-
Gesamte Inhalte
43 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über Joemachine
- Geburtstag 13.06.1985
Profile Information
-
Geschlecht
Male
-
Aus
St. Anna am Aigen
-
Interessen
125 Primavera
200 Rally -
Scooter Club
VC Roadeagles
Letzte Besucher des Profils
Leistungen von Joemachine

talent (2/12)
1
Reputation in der Community
-
SFR Prüfstandsgaudi 27.01.2018
Joemachine antwortete auf sinko's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
also das "Hüpfen" war wohl nicht der Grund an der Leistung (siehe den Lauf im Anhang). Angeblich, ist's mit dem Hüpfen, sogar schlechter.- 80 Antworten
-
- erfahrungsaustausch
- charity
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
Joemachine antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo Leute, möcht mich rechtherzlich für die Hilfe bedanken, hat zwar etwas gedauert (hatte viel zu tun in der Arbeit), aber hier mal das vorläufige ergebnis. Hab mich dann noch etwas mit dem Kyajet Tool gespielt und bin auf ganz andere Nadeln gekommen... (BGN hat nicht so toll gepasst). Hab mir jetzt noch ein V-Force 3 gegönnt, werd das hoffentlich bald mal einbauen, bin gespannt ob das die Leistung auch noch spürbar steigert. LG Alex -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
Joemachine antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Was meint ihr zur Bedüsung? So weit ich mich erinnern kann, hatte ich die BGN schon mal drinnen, war dann zu mager. Kann sein das die ND zu klein ist? -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
Joemachine antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo Leute, in der Kurve seht ihr, dass ich ein Problem mit der Vorresoleistung habe. Setup ist folgendes: Quattrini M1L-60 mit 54mm Hub (Zylinder wurde gerade neu beschichtet) Keihin 38 mit HD=150, ND=42, Nadel DDJ 3.Clip Big Bertha (die Ausführung mit Gepäckfach) Vespatronic Zündung auf 24° Originalmembrane Steuerzeiten, siehe Grafik und eben die Kurve auf der Rolle. Nun aber das eigentliche Problem: Bin damit jetzt schon ein paar Kilometer gefahren. Oben raus, Leistung super aber die Leistung vor Reso ist so minimal, dass das keinen Spaß macht :( Im Drehzahlbereich 5300 bis zum Resoeinstieg schafft es das Ding fast nicht über den Berg.... Woran kann das liegen? Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich. Ich danke euch schon ganz herzlich für die Rückmeldung. LG Alex -
Mikuni TMX35 Bedüsung für Quattrini M1L-60
Joemachine antwortete auf Joemachine's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi, ich bin zum Schluss eine 6EN11-58er bei meinem TM35 gefahren, die war ganz ok. Wollte dir jetzt so eine Tabelle anhängen, die hab ich aber vermutlich in der Firma gespeichert. LG Alex- 39 Antworten
-
- Mikuni;
- Quattrini;
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
Joemachine antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So is es ;) Mal schauen was noch an Infos kommt... -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
Joemachine antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wie beschrieben, weil der Motor irgendwann auf mehr Leistung ausgelegt werden soll... -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
Joemachine antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ein Kollege von mir bräuchte meine 32er der auf meinem MHR sitzt Der MHR würde den 35er vertragen. Somit könnte ich auf den M1-L60 einen 38er verbauen (der Zylinder wird irgendwann noch bearbeitet werden, also schon für die Zukunft bedacht) Prinzipiell bin ich mit Mikuni sehr zufrieden, kenn mich da auch nicht so schlecht aus, leider habe ich keine Erfahrungswerte bezüglich Powerjet Düse :( Was mir aufgefallen ist, dass die Düsennadeln von Keihin leichter zu bekommen sind als die Mikuni Nadeln. Eigentlich wollte ich diese Woche noch bestellen, aber hab noch zu wenig Feedback erhalten :( LG Alex -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
Joemachine antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Servus, hab ich leider kein aktuelles. Nach Weihnachten gehts wieder mal auf die Rolle um den neuen Vergaser abzustimmen, leider hab ich noch keine Rückmeldung ob ich TMX38 oder 38er Airstriker kaufen soll.... :( -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
Joemachine antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo Leute, ich vermute mal das einige von euch auch Mikunis bei dem Zylinder fahren. Derzeit fahre ich einen Mikuni 35er und möchte mit folgendem Setup auf einen TMX38 mit Powerjet umsteigen (da ich den 35er bei meinem MHR verbauen möchte): Hier das Setup des Straßenrollers: Quattrini M1L-60 mit 54mm Hubaktuell: Mikuni TMX35 HD 280; ND 17,5; 58er Nadel am magersten Clip Gemischraube 2 UmdrehungenBig Bertha (die Ausführung mit Gepäckfach)VespatronicSteuerzeiten ÜS: 130° / AS: 193° / VA:31,5°Zündung auf 24°Nun meine Frage, funktioniert dass mit der Powerjetdüse einwandfrei oder muss ich hier mit Abstimmungsschwierigkeiten rechnen? Hättest jemand eine Wurfbedüsung die hier passen könnte? Oder soll ich eher einen Keihn 38er Airstriker nehmen? Über eine Rückmeldung/Hilfe wäre ich sehr dankbar. LG Alex -
Malossi - MHR 1 - 211 ccm - 2 Ringversion
Joemachine antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Servus Schöni, ganz am Anfang, um eben auf der sicheren Seite zu sein hab ich mit HD=330 begonnen (da war nur Gerotze oben raus, HD=300 war schon deutlich besser), dann hab ich mich kontnuierlich nach unten gearbeitet. Was würdest du mir für eine HD empfehlen um den Zylinder/Kolben gleich zu verheitzen? LG Alex -
Malossi - MHR 1 - 211 ccm - 2 Ringversion
Joemachine antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ok, aber wie viel geh ich rauf? Was würdest du/ihr meinen? -
Malossi - MHR 1 - 211 ccm - 2 Ringversion
Joemachine antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hi basti, ND wirkt nur bis 1/8 Gas, bin ich schon vorher auf meinem alten malossi gefahren, der hatte ca. 3000km drauf. Ist somit für den volllastbereich nicht wirklich ausschlaggebend. Interessant wäre, ob jemand die Kurven genauer interpretieren kann, schön wäre Leistung und doch haltbar... Welche hauptdüse passt da? Wie man sieht ist bei HD=200 die Leistung gefallen, dort fehlst dann schon an Sprit. LG alex -
Malossi - MHR 1 - 211 ccm - 2 Ringversion
Joemachine antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo Leute, ich bräuchte bitte mal eure Hilfe zu meinem neu aufgebauten MHR (Zylinder original, Gehäuse an Überströmer angepasst, Kolben bearbeitet). Folgendes ist bei dem Motor verbaut: MHR mit 60 Hub Glockenwelle QK=1,25mmMMW KopfMikuni TM32 (original Schieber, original Nadel mit magersten Clip)MRP Ansauger mit RD350 (Boysen Blättchen)VespatronicSIP Performance Auspuff (hatte ich noch zu Hause, da gibts sicher bessers...) Ich war am Freitag am p4 eines Kollegen und hab etwas an der Bedüsung gespielt. Prinzipiell läuft das Ding schon nicht so schlecht. Nun meine Frage: Welche Bedüsung soll ich wählen damit ich den Zylinder/Kolben nicht töte (soll tourenfähig sein), sprich die sichere Seite? Am Anfang bin ich mit HD=285 gefahren. Noch zur Info, die schwarze Kurve war HD=230 (220 war ein Tippfehler von mir:( ) Ich danke Euch im Voraus, LG Alex -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
Joemachine antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Servus Stefan, Derzeit stehen so um die 27ps am Rad. Verbaut: 54er bgm Welle, 35er TMX, Steuerzeiten 130 / 190 (das hab ich im kopf, aber da schau ich nochmal zu Hause nach ;) ) drt Runner nebenwelle, Hartz 4 und eben die Bertha (mit der ich ja auch zufrieden bin ) - Auslass leicht gefräst... LG Alex Aja, vespatronic