Zum Inhalt springen

maxmarra

Members
  • Gesamte Inhalte

    368
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von maxmarra

  1. Hätte eine Motovespa 125 SL für Dich - technisch passt alles - O-Lack - super Zustand. Passt ohne Probleme in Dein Budget. Grüße Max
  2. @Olly Ciao Mono, Polini Zylinder auf originalem italienischem Moped Motor, 12/12 Vergaser mit 55 Düse (denke die muß eher eine 56/57/58 werden), Sito Plus (wohl eine gute Option), Polini Luftfilter (Malossi wäre auch eine Option, aber wohl lauter), NGK B7HS. Grüße Max
  3. Welche Kupplungsfedern sind bei dem Setup zum empfehlen? Grüße Max
  4. Verbaut ist eine 55er Düse und der originale schwarze 6 Loch Luftfilter DGM35718S ohne Filtereinsatz. Könnte die Düse passen und würdet ihr auf einen Polini oder Malossi Luftfilter umsteigen? Grüße Max
  5. Servus zusammen, ich habe eine italienische 78er Ciao Mono und die bekommt einen Polini Zylinder (65 ccm) und einen 12/12 Vergaser. Welchen Auspuff wäre zum empfehlen? Soll keine Sport Tröte sein - eher wie der originale, aber zum Setup passen. Muss ich sonst noch was beachten oder ändern ? Danke Max
  6. Lenkkopfabdeckung wirst nie ohne Beschädigungen an den Schraubenaufnahme in finden - gibt's bei beim SIP (passt perfekt) - Lackierung hat mich 60€ gekostet. Grüße Max
  7. am Sprit liegt es nicht - ist vermutlich nicht jeder Tankstutzen identisch nach Norm oder auch der Gummi vom CIF bissl dicker/noch zu neu. Die ganz alten ohne Peilstab (dachte sowas gab es mal) waren aus einem Stück und konnten nicht auseinander gehen. Fett oder Öl ist sicher eine Lösung. Alternativ gib's ja auch ganz fancy Tankstopfen / Tankdeckel von MCPROPARTS oder 66HEROES. Angeblich gibt's sogar original Piaggio Tankstopfen mit und ohne Peilstab, aber ob die besser sind ....
  8. Du meinst den für 12€ vom Heinz (Rollerladen) ? Der besteht auch aus zwei Teilen - könnte besser passen, aber die schwarzen von CIF halten nicht fest zusammen oder evtl. ist der Gummi auch zu dick. Grüße Max
  9. Servus zusammen, habe eine 78er C7E1T (Erre II) und habe mir einen schwarzen Tankdeckel (vermutlich CIF) mit dem Peilstab in Italien gekauft. Problem: der passt sehr streng und beim Abziehen geht der obere Teil ab - ist der generell zu groß mit dem Gummi? Gibt's Alternativen die besser passen und aus einem Stück sind - beim SC gibt's einen grauen ? Grüße Max
  10. Hab eine Motovespa 125 SL - liegt aber über Deinem Budget, ist aber kein Projekt. Steht auf eBay Kleinanzeigen. Bei Interesse PM. Grüße Max
  11. @purevernunft ich hab eine SL 125 - da könnte ich nachschauen, aber steht in München und ich bin aktuell in der Toskana. Es gibt aber hier in der Gruppe einige 125 SL Fahrer. @sukram
  12. @purevernunft small frame - sollte passen - dreht sich die Welle wirklich sauber und gleichmäßig, wenn Du am Reifen drehst (mit Schwung)? Steckt die Welle richtig am Tacho? Stimmt der Vierkant gibt's 1,9 mm und 2,7 mm? Grüße Max
  13. @purevernunft was für ein Modell? Das ist ein Antrieb für einen small frame. Grüße Max
  14. @Julio hier zwei Versionen der Halterung, die Dir vermutlich fehlt - die rechte ist glaube ich die Originale (Fotos noch vor der Revision der Tachos von @sukram)Grüße Max
  15. Libretto habe ich im Original und die Rahmennummer kann ich auf dem vierten Bild teilweise erkennen - sollte man lesbar machen können mit bissl Pelox/Rostdelete oder mit der feinen Drahtbürste
  16. OK - danke für die Einschätzung - dachte eigentlich, dass eine SF mit Papieren bissl mehr wert ist- OK aber da muss man einiges machen und ohne Bleche zu ersetzen nicht machbar. Grüße Max
  17. oder beim SIP Halteklammer Scheinwerfer 10 Stück | SIP-Scootershop
  18. Gibt's hier https://destination-scooter.com/en/categorie-produit/all-the-items/vespa-en/vespa-1950-1958/electrical-equipment/page/2/
  19. @ArrackAtack hab die Woche im Münchner Süden eine grün überlackierte 81er 200er angeschaut (wurde darum gebeten) - Motor wurde 2018 gemacht. Bin kurz gefahren - bremst, schaltet. Nachbau Felgen, Chromhebel, Chromkaskade, Chrom Lenkkopfabdeckung. Gute Basis. Ist auf KA. Grüße Max
  20. Servus zusammen, brauche Eure Einschätzung, da small frame nicht so mein Fall ist. Special Elestart BJ 1974 (laut Telaio) - mit Libretto September 1974 - alter italienischer Kaufvertrag von 1981 vorhanden. Ich habe auf der Special das Vespa fahren (damals noch ohne Helm) in der Toskana gelernt. Damals war noch der originale 3 Gang Elestart Motor verbaut, den ich dann gegen einen 4 Gang Motor mit 75 DR (muss ich noch prüfen) getauscht habe. Stand leider die letzten Jahre in der Toskana unter eine Plane und die teilweise feuchte Luft hat am Blech genagt. Aufnahme hinteres Federbein ist OK. Überall innen im Rahmen ist Staub von der Zufahrt zwischen Weinfeldern. Rücklicht nicht original und Monositzbank nicht mehr vorhanden. Alle originalen Schlüssel doppelt vorhanden. Zündschloss und Lenkradschloss funktioniert. Sitzbankschloss leider gebrochen, aber Schlüssel sollte passen. Habe das Beinschild aussen/innen mit rot/weiß Lackreiniger bearbeitet - Farbe kommt gut raus. Tank ist nicht rostig - nur Ablagerungen vom alten nicht mehr vorhandenen Sprit - geht einfach weg. Motor dreht und es funkt (Video vorhanden). Schaltet - rollt nicht gut (Bremsen teilweise fest und Reifen unrund). Klar ist eine Welle hinter dem Kotflügel und der Kotflügel schleift biss am Beinschild - bei der Schlaglochpiste kein Wunder. Der Aufkleber "Friedenstaube" ist in der toskanischen Sonne verblasst und wellig. Trittbrett muss getauscht werden. Gepäckträger hinten/vorne nicht mehr vorhanden. Spiegel bleibt evtl. bei mir. Rahmennummer und Motornummer aktuell schwer lesbar, aber ich versuche es morgen bei besserem Licht. Ein schönes Projekt, wenn jemand Zeit und Lust hat. Nun ist die Frage was die Special wert ist - es gehen definitiv 50€ ans GSF für den Betrieb der Plattform. Danke Max
  21. Hat jemand zufällig den F09 von der PX alt ?
  22. kurze Frage: für eine C7E1 (Erre 2 - BJ 78) mit 17" Speichenfelgen passen da die Bremsbacken Vorne in 90x18 mm ? Die Ciao steht knapp 800 km weit weg in Italien und ich habe vergessen nachzumessen. Danke Max
  23. @166er also das Gestellt passt, Bezug ist bei mir schwarz und ohne Keder, vor und hinten senkrechte Naht - ich kann Dir gerne bei Gelegenheit mehr Bilder senden. Fahre die Bank seit ein paar Jahre nicht mehr. Die hatte vom Vorbesitzer einen Schonbezug drauf und was somit in einem guten Zustand. Grüße Max
  24. Servus zusammen, ich habe eine 78er C7E1T (Erre II) in der Toskana aus Erstbesitz erstanden. Wurde genutzt und eher wenig gepflegt. Habe vor Ort beim lokalen Piaggio Schrauber etliche NOS Teile (Sattel) und used Teile (Felgen, Auspuff, ...) erstanden. Gibt es einen Tipp, wie man die obere "Halterung" vom Seitendeckel instandsetzen kann? Ich habe gesehen, dass es beim SC (2211177) ein Reparatur Satz gibt, aber dazu muss ich im Grunde das fast noch gute Plastikteil abtrennen und das neue Teil ankleben - wenn das Set überhaupt passt für meine Ciao. Gibt's nicht jemand, der eine Art "Kondom" drucken kann den man dann darüber schieben kann. Alternativ passt glaube ich auch ein PE Rohr vom Elektroinstallateur, dass dann oben irgendwie an die "Vertiefungen" für die Verschlussschraube angeglichen werden muss. Grüße Max
  25. @Tobi_no1 schau die mal die beiden Posts an: Das sollte Dir helfen. Grüße Max
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung