-
Gesamte Inhalte
6.163 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
13
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von weissbierjojo
-
Modellkunde 150S vs. Sprint 150
weissbierjojo antwortete auf Köcky's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Grundsätzlich muss man sagen, dass du für ca 3-4T Euro ne gute Italienerin nur schwer bis gar nicht kriegst. Da musst definitiv mindestens nen 1000er drauflegen, eher 2000. Fahrfertig mit Papieren und PX Motor dann nochmal mehr. Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-150-sprint-o-lack-100-erstlack-/2955907975-305-7482?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios Die zb erscheint auf den ersten Blick gut -
Modellkunde 150S vs. Sprint 150
weissbierjojo antwortete auf Köcky's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ohhh Jesses lass die Finger weg. der Blinkerschalter auf dem Lenkkopf….Spachtel an der Falz….falsche Mitteltunnelmazte usw usw….da passt ned viel zusammen kotflügel von ner Super….usw -
Modellkunde 150S vs. Sprint 150
weissbierjojo antwortete auf Köcky's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Gab noch die Super 150 in Hellblau, die hatte kleinere Backen. Aber nur mit dem vorhandenen Bild wirds schwer dir zu helfen, um was es sich da handelt -
Modellkunde 150S vs. Sprint 150
weissbierjojo antwortete auf Köcky's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Meinst du nicht die spanischen Modelle sondern die italienischen? Da hatte ja die erste Sprint nur "150S" vorne am Beinschild stehen. Die Spanier haben runde Heckabschlüsse, deine Bilder hier die italienischen geraden Bleche.... Die blaue ist zumindest keine spanische 150S -
Vnb Augsburg Projektaufgabe, Wert
weissbierjojo antwortete auf maxxie's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
lackieren in nem ähnlichen Ton wie das Cortinagrau der T4, Schönen 187er Motor mit BGM rein plus ne Robertogabel......in Verbindung mit den Augsburger Teilen ein mega geiler Roller. -
Scooterists Ortenau/ Baden
weissbierjojo antwortete auf yafo's Thema in Regionale Stammtische und Termine
muss man sich wieder selbst einladen..... -
Scooterists Ortenau/ Baden
weissbierjojo antwortete auf yafo's Thema in Regionale Stammtische und Termine
@Hoffmannfahrer....so jetzt kannst öffentlich stalken..... also....wann gibts in deiner beheizten Garage eiskaltes Franz Export ? -
Box Auspuff, die neue Tourenauspuff Generation (by FMP)
weissbierjojo antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ja!!!!! -
Und wenn dann zum Austoben dazu gehört, Topics zu zerstören, die mit Sicherheit nicht mehr seine sind, nachdem auf 195 Seiten geballtes Wissen anderer steht, dann ist das genausowenig zu tolierieren wie Beleidigungen und ähnliches, für die andere aus dem Forum auch schon entfernt wurden.
-
Box Auspuff, die neue Tourenauspuff Generation (by FMP)
weissbierjojo antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hat das nicht "Das große Box Auspuff Topic" geheißen ? Oder so ähnlich zumindest -
Problem ist halt, da das dann wieder zu finden. Da ist ja augenscheinlich auch das Boxauspuff Topic dabei. GErade das ist sehr informativ und wird immer wieder gebraucht. Können das die Moderatoren wieder herstellen und diesen Kaschber ausschließen?
-
Box Auspuff, die neue Tourenauspuff Generation (by FMP)
weissbierjojo antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Geht mir auch so....ich habe das Zeug einfach überlesen, mir wars Wurscht und hat mich nicht tangiert. Aber Topics unkenntlich zu machen ist einfach drüber hinaus. -
schade eigentlich fürs schnelle zumachen....da hätte der ein oder andere bestimmt noch was zu sagen gehabt in diesem "nichts taugenden Forum"
-
Box Auspuff, die neue Tourenauspuff Generation (by FMP)
weissbierjojo antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hat der was an der Waffel? Wie wärs mit Auszeit? -
Die gibts auch original Piaggio….die von der MY aufwärts halt…..wer mit dem neumodischen Design zurecht kommt hat ne Bank für 500km am Stück. Sauguter Sitzkomfort
-
Grimeca teilhydraulik nachgerüstet ...
weissbierjojo antwortete auf SprinterVNL's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ok....wenn ich zwischen deinen Zeilen lese, würdest du das 4er raus tun und mit 5.1er füllen. Mach ich so.... 2010er Topic ist halt genauso retro wie die Teilhydraulik -
Ah ok.....ich habe den Bremssattel von Grimeca gerade nicht vor mir liegen.. Ergebnis siehe unten…. M10
-
Grimeca teilhydraulik nachgerüstet ...
weissbierjojo antwortete auf SprinterVNL's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wisst ihr mit was die Teilhydraulik vorbefüllt ist? DOT 4? Hab aus dem Dreibuchstabenshop noch DOT 5.1 da.....angeblich kann man das mit DOT 4 mischen....oder lieber das DOT 4 vorher ganz aus dem System raus holen? -
Ich finde die M6 im Internet nur in 16mm...................hast du mir ne Quelle für die 20mm Version? Update….wie komm ich auf M6? Ist definitiv M10 in der Grimeca Zange .
-
PX80 Lusso - meine erste PX in der Garage
weissbierjojo antwortete auf detert's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Raus popeln…Fetzen für Fetzen. wenn alles weg ist, mit dem Sauger den Tunnel und die Ritzen aussaugen. Kleber Reste hab ich mit WD40 plus Wärme entfernt. Ekelhafte Arbeit….aber der Mist muss unbedingt raus -
Habe gerade ne neue BGM mit ner original verglichen. Kann nix Schlechtes sagen. Die maßgeblichen Messwerte sind im Toleranzbereich identisch und die Verarbeitung erscheint gut. Wird eingebaut
-
Übermaß Lenklager Gabel unten
weissbierjojo antwortete auf weissbierjojo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Interessant finde ich die Form der Passung innen an den Lagerringen. Bild 1 der kippelnde Piaggio neuer Bauart (ca 4 Jahre alt) . Die Sitzfläche ist recht schmal. Nach oben öffnet sich der Innendurchmesser wieder. Bild 2 ein älterer original aus ner LF (könnte PX Alt oder älter gewesen sein). Die Sitzfläche läuft bin oben durch. Durchmesser bei beiden 35,0 bis 35,05 Aber der ältere sitzt ohne Kippeln. Spalt….0,1 er Fühlerlehre mit ach und Krach. Lagerkäfig sitzt an der gleichen Stelle wie beim neueren Lager…sollte also in die rahmenseitige Lagerschale passen. Habs jetzt mit 648 Fügen Welle Nabe drüber gezogen und warte mal bis morgen. Das sollte doch fest sein wenn’s nicht mit dem Teufel zugeht