-
Gesamte Inhalte
6.145 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
13
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von weissbierjojo
-
Sprint 150
weissbierjojo antwortete auf kaktus949's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Ebay ....leider schon die Idee weg. -
Welche Langhubwelle für Drehschieber?
weissbierjojo antwortete auf Wergel's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Was für ein Schaden hattest du am vorherigen Zylinder? Die damaligen BGM LHW waren bekannt dafür, dass sie sich leicht verdrehen. Schon bei vergleichsweise geringen Klemmern oder sonstigen Ruppigkeiten haben sich die Dinger verdreht. Wäre ja durchaus möglich, dass die nach dem Schaden schon verdreht war und dadurch letztendlich auch die Lager Schaden genommen haben. Das untere Pleullager ist hin, mehr als 0,4 mm sollte das nicht seitlich Spiel haben. MIttlerweile sind die BGM aber wohl nicht schlecht, fahren bei uns der ein oder andere und sind absolut zufrieden. -
Welchen Sip Sport meinst du? Der Vergleich SIP Performance 2.0 mit den BGMs würde mich interessieren. Ist der SIP evtl. ne gute Alternative für die, denen der BGM zu weich ist? Nach anfänglicher arger Härte soll der SIP 2.0 ja mittlerweile auch deutlich ausgewogener sein. Kann da jemand was dazu sagen?
-
Sprint 150
weissbierjojo antwortete auf kaktus949's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
GErade in diesem Fall wäre es halt von @kaktus949 nett gewesen, die Sprint sehr günstig hier dem Forum zu überlassen bzw. anzubieten. Zumal ja in diesem Fall ganz offensichtlich nicht der Maximalerlös im Vordergrund stand. -
Bedüsung / Einstellung LML 150 2t
weissbierjojo antwortete auf Vice Questore's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Gemessen an deiner angegebenen Bedüsung hört sich das dann aber stark nach Falschluft an, so komplett daneben sind die Düsen nicht. -
Sprint 150
weissbierjojo antwortete auf kaktus949's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Mit Sicherheit. Wieder mal eine komplett unverständliche Reaktion. -
Bedüsung / Einstellung LML 150 2t
weissbierjojo antwortete auf Vice Questore's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Spiel doch einfach mal mit den Düsen und schau was passiert. Was verstehst du unter abmagern bzw. wie äußert sich das deiner Meinung nach? -
Bedüsung / Einstellung LML 150 2t
weissbierjojo antwortete auf Vice Questore's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
so weit daneben ist das nicht....55/160 erscheint mir für nen 150er fast zu heftig....140 Luft und 52 Sprit eürde ich mal probieren. Die HD kannst ja mal nen Tick fetter probieren. Kannst ja mal von 110 oder 112 runter düsen. Es muss halt sicher gestellt sein, dass nirgends Falschluft rein kommt. -
Es hieß mal Q3 oder Q4 für den neuen T5 Zylinder. Ist hier mittlerweile was neues bekannt? Jesco hatte den Zylinder ja mal in Insta... müsste doch mittlerweile bissl vorwärts gegangen sein?
-
Welche Langhubwelle für Drehschieber?
weissbierjojo antwortete auf Wergel's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich dachte immer KIngwelle macht nix für DS?? Hab jetzt im SCK für Drehschieber (Überschrift) auch keine gefunden ?? -
Qualität Schaltkreuz - welches taugt?
weissbierjojo antwortete auf Pholgix's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Für 500 km ne Lachnummer.....so schaut mein original Pia nach 5000 km im 210er nicht aus. Oder halt eine Frage des Einkuppelns unter Last oder eben nicht- 380 Antworten
-
- ausgeschlagen
- qualität
-
(und 7 weitere)
Markiert mit:
-
Und selbst da wäre ich vorsichtig!! Wo siehst noch einen Corsa 1 in gutem Zustand? Diese ganzen 80er Kisten sind mittlerweile durchaus gesucht. Ich würde mal zunächst davon ausgehen, dass die Autos durchaus einen rechtmäßigen Eigentümer haben, der auch die Papiere hat und die Kisten dort nur untergestellt sind. Vielleicht auch einfach ohne Wissen der alten Dame, "weil die ja sowieso den Platz nicht braucht". Man könnte ja auch über die Polizei eine Halterermittlung probieren "weil da zwei möglicherweise entwendete Autos seit Jahren auf jetzt meinem Parkplatz stehen"
-
könnte ja durchaus sein, dass der Sitz vom Wellendichtring durch die Hitzeeinwirkung oder auch durch den Gehäuseschaden ansich verzogen ist und somit der Wedi an der Dichtstelle nicht mehr 100prozentig sitzt. Den Wedi kriegst ja von außen raus ohne das Gehäuse zu öffnen. Sitz säubern und nochmal versuchen nen neuen einzukleben.
-
Die Oxy Rotznasen kriege ich bei meinen Rollern schon mit dem Fingernagel gut abgeknibbelt....ansonsten einfach mit biss Nitro oder Bremsenreiniger drüber und hinterher den Lack an dieser Stelle wieder polieren/wachsen.
-
Erbitte Beihilfe zur Selbsthilfe
weissbierjojo antwortete auf Simsondevil's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich fahre den Road 3.0 einschließlich der 800km Tour letztes Wochenende jetzt seit ca. 2000 km auf dem 221er. Die Qualität erscheint mir besser als beim 2.0.......da wird bislang nichts wirklich lauter, weit entfernt vom 2.0, der nach 2000 km schon richtig gehämmert hat. Muss echt sagen, dass ich vom neuen 3.0 (zumindest der für die großen Blöcke) überzeugt bin. @Simsondevil ich finde gerade weiß auf ner PX sehr sportlich. Schwarze Felgen dazu und schöne schwarze BGM Dämpfer und das Ding wird echt schön. Aber Geschmack ist ja bekanntlich unterschiedlich . Nimm aber-wenn du ihn schon lackierst-wenigstens ne originale Vespa Farbe und nicht irgend ein Eisdielenlack. (auch wenns der Frau gefällt....aber die hat ja ihren eigenen Roller) -
Evtl. Auch mit mit ner rotierenden Schleifscheibe vorsichtig!!! erst mal auf die dicken Stellen gehen und die dünn runterschleifen ohne auf den Olack zu kommen. Dann mit Chemie probieren, den übrig gebliebenen Überzug zu entfernen. Ich würde notfalls mal den Rahmen einpacken und in ner ruhigen Minute ins Malergeschäft des Vertrauens gehen....evtl. haben die irgendwas, was den Mist anlöst.
-
Aber du siehst ja, dass sich die Mühe lohnt. Wird meeeeegaaaaa das Teil
-
Was bedeutet für dich überschaubarer Rahmen? Die günstigste Art für den zerpflückten Zylinder ist wieder ein gebrauchter 210er Polini oder Malossi. Oder halt neu. Kuwe kann bleiben, Kupplung neue Beläge und ab dafür. 200er Übersetzung kann bei Steckzylinder unangetastet bleiben. 24er auch (aufbohren halt, so wies hier zigfach beschrieben ist)
-
Welche Farbe mag das sein Vespa P 80 X Baujahr 1981
weissbierjojo antwortete auf ultra2's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
lesen hilft. -
Hab kein Daumenhoch frei....drum hier: Korrekt! Man könnte auch weiter gehen und für Verkäufer (nicht für Käufer) Marktpreisanfragen davon abhängig machen ob hier verkauft wird. Getreu dem Motto.....willst auf Ebay verkaufen, dann orientiere dich doch einfach auch dort. Fachleute fragen und dann auf ebay mit dem Wissen Fachfremde abzocken ist nicht nett
-
Cool....ich guck bei unserem Schraubenhändler.....falls ich nix finde melde icb mich nochmal. mhhhhh.....ich habe da liegen: Lusso Motor mit verlängerter Übersetzung, angepassten bzw leicht abgefrästen Bremsbackenbolzen, ne originale VNB Trommel mit original VNB Trommelnabe. Und wenn ich die aufstecke, ist da deutlich mehr Achse bis zum Gewinde zu sehen als bei der PX Lusso Trommel. Ist die Nabe aus dem Umrüstkit dicker als die originale VNB Nabe?
-
Erbitte Beihilfe zur Selbsthilfe
weissbierjojo antwortete auf Simsondevil's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wie gestern schon geschrieben schaut das Rot vorne am Kotflügelfalz übergepinselt aus....dürfte nicht original sein. Auf dem ersten Bild meine ich am Unterboden Weiß zu erkennen.....kann das sein?