Zum Inhalt springen

snukams

Members
  • Gesamte Inhalte

    22
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Aus
    Braunschweig

Letzte Besucher des Profils

663 Profilaufrufe

Leistungen von snukams

talent

talent (2/12)

0

Reputation in der Community

  1. Sitzt unter dem Tank (falls du da überhaupt dran warst). Soll während der fahrt, wenn nicht verbaut, zu Störungen bei der Gasannahme führen.
  2. evt. Tunnelabdeckung vergessen ?
  3. Wenn man richtig liest, steht das da! Bei der Aussage "Hela Blinker" bin ich einfach mal von den Standarddingern ausgegangen. Macht Hella noch andere?
  4. Hi, also mal abgesehen von der TÜV Sache. Ab BJ´87 brauchst auch hinten Blinker Bei mir hab ich das so gemacht...(ohne Estart) Das grüne original Blinkrelais funktioniert. Die Nachbauten div, Shops nicht. Blinkerschalter bleibt der alte. Die Kabel von den vorderen Blinkern einfach durchs Schalt/Gasrohr ziehen. "eigentlich" dürfen sich die Gläser nicht mitdrehen, da hat t4 recht, aber bei mir hats bisher keinen gestört. Die frage ist, wieviele Prüfer wissen das und welchen bekommst du. Die Kabel für die hinteren Blinker bleiben isoliert im Rahmen liegen.
  5. Dann hier nochmal meine Kurve vom Frühjahr. Malossi 166 mit LHW, Malossi Membran, Vhst 28, Kytronic, ca. 186/127 Rot: Atom Blau: BBS Die BBS lässt sich im Stadtverkehr deutlich schöner fahren.
  6. - Hast du es mal wieder mit Batterie probiert? - Wenn das Polrad runter ist, gleich mal nach dem Pickup schaun - Wurde sie liegend transportiert? Wenn ja, würde ich auf verklemmten Schwimmer tippen und somit absaufen des Motors. Wenn die Zündkerze wie beschrieben "nass" ist.
  7. Hat die BBS schon wer auf den "kleinen" getestet? Mich würde interessieren wie das auf nem 166er mit 60LHW läuft. Steuerzeiten liegen bei 185/127
  8. Hi, kann mir einer sagen was für einen Lochkreisdurchmesser die Stehbolzen bei einem 166er Malossi haben? (sollte ja gleich sein zu den 125er Motoren?!) Will eine Vorrichtung bauen um den Kopf zu planen, hab aber gerade keinen Motor zur Hand. Danke
  9. Hallo zusammen, erstmal vielen Dank ans ganze Forum, habe hier sehr viel gelesen und gelernt. Über den Winter hab ich mir eine PX restauriert und mit neuem Motor versehen. Das ganze lässt sich super fahren und geht gut nach vorne. Aber, nach dem ersten Prüfstandslauf stellt sich mir doch die Frage, was verursacht den Einbruch bei 8000 u/min? Lohnt es sich da jetzt nochmal bei zu gehen um das Tal in einen Hügel zu verwandeln? Daten zum Motor: Malossi 166 (Kanäle, Fenster und Auslass leicht bearbeitet) 1,5mm FuDi und 1,6mm QK Malossi Membran Primär 23/65 80er Getriebe 60er LHWelle Steuerzeiten 127/184 VA28,5 Zündung 18° Vergaser VHST 28 red edition Auspuff Atom M1X Leistungsdiagramm1.pdf
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung