Zum Inhalt springen

m23071988

Members
  • Gesamte Inhalte

    39
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

584 Profilaufrufe

Leistungen von m23071988

talent

talent (2/12)

1

Reputation in der Community

  1. Hallo Leute, ich melde mich nun endlich zurück und habe gute Nachrichten. Alles gut gelaufen habe tüv bekommen, Motor ist eingetragen und die lenkerendblinker auch. Kosten betrugen 112,19€. Leider hatte nach dem TÜV die Zulassungsstelle zu, da muss ich bis Montag gedulden und über das Wochenende mit dem kurzzeitkennzeichen fahren:-) Aber ich denke das es bei der Zulassung absolut keine Probleme geben wird, oder habt ihr schon andere Erfahrungen gemacht?
  2. Werde nochmal schreiben sobald ich nächste Woche dort war. danke für die Hilfe
  3. HAHA, das ist ja witzig! vielleicht wird es dann bei mir 1.07.83 Wegen dem HU Datum auf der Vorderseite:-) Was kostet das ganze den ungefähr beim TÜV?
  4. Echt? Hätte jetzt eher gedacht der sagt was wegen dem Motor, warum meinst du das mit den Blinker könnte eng werden ? Weil es nur 2 statt 4 sind? dachte es wäre bei diesem Bj. kein Thema.
  5. Beim Tüv war ich noch nicht, wollte nur mal nach Erfahrungen fragen. Welche Probleme hast du bekommen?
  6. und Schwupp einmal die Vorderseite und einmal die Rückseite. Ich kann auf der Vorderseite zwei Daten erkennen, was bedeuten die? Auf der Rückseite ein Datum, allerdings unter dem Punkt 2. Eigentümer. Sagt dieses Datum das der Roller zu diesem Datum das zweite mal zugelassen wurde? Davon Abgesehen dürfte es bei diesen Daten kein Problem sein mit einer Unbedenklichkeitsbescheiniung sich einen VLX1M 150er Motor eintragen zu lassen und mit Lenkerendblinkern durch den TÜV zu kommen oder?was denkt Ihr?
  7. Vielleicht könnt Ihr mir helfen ? ist der rot markierte kreis die Erstzulassung? Steht das Bj. in der ABE? vielen dank
  8. Hi liebe Vespa Gemeinde, Habe nun mein Winter Projekt so gut wie beendet, es fehlen nur noch Spiegel ( die schon bestellt sind) und ein Helm ( bei dem ich mir noch nicht sicher bin vll habt ihr Vorschläge für nen coolen retro Helm ). Sobald ich die Spiegel montiert habe würde ich gerne zum TüV fahren. Unbedenklichkeitsbescheinigung von Piaggio habe ich schon. Bj. meiner Vespa ist 83. Habt ihr noch Tipps bzw. Erfahrungen was ich an Unterlagen oder sonstigen Infos noch mitnehmen könnte bzgl. den Blinkern und dem Motor, damit ja nichts schief geht beim TÜV ?
  9. wo kommt den genau das weiße Plastik teil am gaszig hin?
  10. und da bin ich wieder da müssten doch eine Einstellschrauben beim Gaszug hin. Könnt ihr mir vielleicht sagen welche M6 oder M5 ? Gaszug hat ein Nippel. Kommt beim Choke auch irgendwas hin ?
  11. So nun befolge ich mal den Rat und mache ein Topic auf wo ich alle meine fragen stellen kann. Ich denke nämlich auch das ich noch vor einigen Hürden stehe bei meiner ersten Vespa Wiederbelebung Hoffentlich könnt ihr mir weiterhin dumme fragen verzeihen und mir trotzdem weiterhelfen damit ich dazu lerne. ein paar Bilder habe ich angehängt
  12. du meinst um so mehr dumme fragen ich stelle, umso böser werdet ihr?
  13. Super das war es!!!!!!!!!!!!! Hier ist es echt geil Leute
  14. so sieht die schaltraste aus. Polrad lässt sich komplett drehen.
  15. Der Reifen schleift nirgends am Rahmen, auch wenn ich ihn auf den Hauptständer setze und mit der Hand drehe blockiert es. Es ist ein ganz neuer LML motor der noch in keiner Vespa vorher verbaut wurde. Wie bekomme ich das raus ob der gang drin ist oder nicht?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung