Zum Inhalt springen

caro32

Members
  • Gesamte Inhalte

    17
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

1 Benutzer folgt

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Aus
    Leipzig

Letzte Besucher des Profils

2.427 Profilaufrufe

Leistungen von caro32

talent

talent (2/12)

0

Reputation in der Community

  1. Ahoi, kann mir jemand hilfreiche Tipps geben , wie ich am besten bei meiner pk50 xl2 den gasbowdenzug mit der Hülle wechsle ? Lenkerverkleidung ist bereits demontiert . Vielen Dank
  2. welchen Regler meinst du ? CDI ? wie kann ich das Lüfterrad prüfen ?
  3. Moin , so nun hab ich mal einiges ausprobiert , mit folgenden Ergebniss. - Glühlampe gewechselt , war ein Draht durchgebrannt - Testergebnis unverändert - Steckverbindungen geprüft - Testergebnis unverändert - Hupengleichrichter angeklempt - Testeergniss nix geht mehr Tja woran kann es nun liegen ?
  4. ok danke erstmal werd ich morgen gleich mal testen , hoffe das ich im hellen aus dem Büro komme .
  5. Ahoi , ich hab mal wieder ein Problem mit meiner Diva . Es handelt sich um eine 92`iger PK 50XL2. Seit gestern hat sie nur noch ganz schwachen Strom. Was heissen soll, der Draht im Scheinwerfer glimmt nur ganz schwach , ebenso ist Hupe und Blinker minimal funktionstüchtig. Ansonsten springt sie nach dem ersten Kick an , und fährt ganz normal. Das Phänomen hatte sie vor ein paar Monaten schon einmal , hat sich aber gegeben. Habt ihr einen Tipp ? #
  6. Tja Freunde der italienschen Oper, der Pickup war es scheinbar nicht , wir haben es mit drei verschiedenen probiert und es hat sich keine Besserung eingestellt.
  7. Ok alles klar, dann bestellen wir mal eins und hoffen . Danke aber an alle.
  8. Entschuldigt Leute, haben Fehlernen gefunden. Ein Kumpel hat die Blitzpistole hingehalten und das Zündbild hat ab 3000-4000U/min angefangen zu springen. D.h. wohl PickUp defekt? Jetzt stellt sich die Frage PickUp tauschen oder gleich ganze Zündgrundplatte.... Kumpel meint manche Ersatz-PickUps sind von Anfang an defekt....
  9. genau die hab ich auch bis dato drin gehabt . Ca. 150 km hat sie gehalten .
  10. ok werd ich die Woche mal machen , hab gerade kein Messgerät zur Hand . Was ist deiner Meinung nach die richtige Düse ?
  11. He danke für die schnelle Antwort , welche Wert sollten die Widerstände haben ?
  12. Ahoi , ich schrei mal wieder nach hilfreichen Antworten und Problemlösungen . Vor geraumer Zeit habe ich meiner PK50 XL 2 einen schicken 75 iger Zylinder mit dazu gehörigen Kolben spendiert ( F1 Formula Kolben DR 75ccm ) . Logisch 200 km schön gemütlich eingefahren etc. Alles super bis dahin , nun ca. 150 km später fängt sie nach ca. 500 m Fahrt an zu stottern und nimmt keine richtige Beschleunigung mehr auf . Sehr ärgerlich sag ich euch . Als erstes hab ich mir natürlich die Kerze angeschaut und gewechselt. Jetzt jetzt habe ich eine NKG ohne Widerstand drin , Resultat sie lief wieder, nun wieder ca. 150 km später. das gleiche Problem . Achso Kerze heiss , Gewinde leicht feucht und vorn trocken und Rehbraun. Kann man davon ausgehen das irgendwas mit der Zündung defekt ist ? Ankerplatte komplett wechseln ? Ich danke euch für eure Hilfe . Grüsse
  13. Moin , ich hab da mich in eine wunderschöne V50 S Bj. 71 verliebt und möchte Sie heute eigentlich kaufen , nun kommen bei mir doch noch Zweifel auf was das Gutachten betrifft. Ist dies zwingend nötig ? Kann ich sie als "normale" 50iger versichern ( ich weiss normaler Weise haben sie 60 k/mh drin stehen ) . Gebt mir bitte mal ein paar nützliche Tipps was ich noch beachten muss . Achso ich darf mit meinen Führerschein nur bis 50 cm fahren ( Autoführerschein ) . Vielen lieben Dank Caro
  14. Danke für die schnelle Antwort, ich werde die Vergasereinheit nochmal prüfen . wird aber erst denk ich ende der Woche , musste gestern noch einen neuen Zylinderkopf bestellen, beim alten hat sich das Gewinde für die Zk verabschiedet. Allerdings verstehe ich deine letzten Worte nicht .
  15. Ahoi, ich weiß dieses Thema wurde schon häufig bearbeitet , aber leider finde ich keine passende Antwort. Deswegen bitte ich um Mithilfe . Ich fahre eine PK50 LX2 Bj1992. Seit gestern will sie nicht mehr anspringen . Was habe ich festgestellt ? Zündkerze ist nass. bei Wechsel ist Sie nach 5 Kicks wieder nass . Zündfunke ist allerdings vorhanden . Licht etc. reagiert auch . Vergasser wurde über den Winter komplett gereinigt genauso wie der Austausch der Simmerringe . Lief vorher ganz gut ( ca 120 km dieses Jahr ) . , Mangel war nur das sie im Leerlauf manchmal hochtourte. Kann mir jemand bitte ein paar Fehlerquellen nennen ? Danke im voraus
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung