Zum Inhalt springen

mucoutback

Members
  • Gesamte Inhalte

    32
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über mucoutback

  • Geburtstag 04.01.1975

Contact Methods

  • Website URL
    http://
  • ICQ
    0

Profile Information

  • Aus
    München
  • Interessen
    Weltfrieden und Augustiner

Letzte Besucher des Profils

857 Profilaufrufe

Leistungen von mucoutback

talent

talent (2/12)

0

Reputation in der Community

  1. Zum Thema Preis: n Kumpel hat nen Billig-Anhänger und der ist echt mies: Kein Stauraum und die Kinder sitzen zusammengefaltet weil er so kurz ist. 500?+ kam für uns auch nicht in Frage, der TREK (der ja ident. mit Chariot ist, Marke ist für angeblich für US und Kanada) kam auf 280. Und nachdem ich das Teil geschätzte 5 Jahre alle 2-3 Tage ziehen muss ham wirs uns halt geleistet. Wobei bei 700? lang noch nicht Schluss sein muss, echt krank!
  2. Wir haben auch zwei Kleine, 4 Jahre und 14 Monate. Wir haben einen TREK 2-sitzer (ist baugleich mit Chariot). Bis zum Alter 1 Jahr immer mit "Weber" Babyschale (bis die Kleinen halt von alleine sitzen können). Pluspunkt Trek/Chariot: -passt dank Klemmfaust an alle Räder ohne HRadfederung -guter Stauraum hinter den Sitzen (sehr wichtig!!) -Umbausatz zum Kinderwagen (also die Fronträder) sind am Hänger gut verstaut (außen) -kleine faltbar -relativ leicht -Bügel um die Hängerräder also Knautschzone wenn man an irgendwelchen Pfosten hängenbleibt... -entweder Moskitonetz oder Regenschutz vorn und hinten ohne umbauen (Lüftung im Sommer wichtig!) Minus -bei manchen RAdl schleifts Hinterrad an Radlhänger (=Deichsel etwas kurz) -Umbausatz zum Jogger sackteuer Hoffe geholfen zu haben
  3. Servus, gibts sowas aus Laden oder hilft nur Selberbeziehen? In Online-Shops hab ich nix gefunden. Bevor Sprüche kommen: meine Frau will eine...
  4. Denke mal auf der Arschkarte bleibst sitzen... Rechtssprechung ist die: Sogar bei HÄNDLERKAUF ist Zahnriemen ein verschleiss- teil und unterliegt nicht der Gewährleistung. Bei dem Fall ist der erneuerte Riemen lange vor dem Wechselintervall gerissen. Auto war 2-3 Monate verkauft und die Käuferin hat auch die Revision vom OLG Düsseldorf (?) verloren. Bei Privatverkauf hast erst Recht keine Chance. Reparieren oder anzünden.
  5. Wollte meinem Vorredner nur beipflichten und nochmal betonen: Magneten erhitzen -> Magnetismus futsch!
  6. Servus, vielleicht kann einer helfen: Wie sind die 40km/h-Racer gedrosselt? Über den Auspuff / Vergaser / ...? Es handelt um eine 87er Pk50. Lustiges Teil: keine Hupe (Klingel!), kein Bremslicht, und 6V Fahrradlämpchen.. Ach ja: Suche hab ich bemüht.
  7. Für alle Ölsardinen: Fahrrad-Reiniger 500 ml Sprühflasche (LIQUI MOLY) Speziell zur Reinigung und Entfettung von Fahrrädern, enfernt festhaftenden Schmutz, auch von Gummi oder Kunststoff 3,99? http://www.penny.de/01angebote/angebote_de...asp?id=4487&f=1
  8. Soviel ich hier kapiert habe läuft der Killschalter übers Bremslicht. Also solltest Du Dein Bremslicht zum funzen bringen, dann bleibt der Motor beim Bremsen am Laufen. Die Suche hilft bestimmt weiter...
  9. Geht die Kerbe durch bis ins Freie? Wenn nicht würde ich die Kerbe vorsichtig verrunden damits keine Kerbwirkung gibt und gut sein lassen. Die paar % weniger Tragfläche ist wohl wurscht.
  10. Grundlegende Frage: Werden die Plättchen durch den Vorverdichtungsdruck nicht erwas auf ihren Sitz gepresst und dichten dadurch ab? Ausserdem federn sie ja zurück und liegen dann sauber auf. Oder bedeutet Lichtspalt = Glump?
  11. Hier gibts auch nen Werkstattwagen: http://www.louis.de/_20597aa4b8f7202565a77...tnr_gr=10003860 Für 39,95 wahrscheinlich auch ganz günstig.
  12. Na ja, hätt ja sein können. Also zum Regler: wenn der i.A. ist steigt die Ladespannung ins unermesslich 18-20 Volt oder so. Der isses wohl nicht. Ich würde mal die Lima durchmessen, an den Stecker kommt man ja gut ran. Die Werte und Kabelfarben musste Dir bei Google suchen. PS: Sicher dass die Batterie anständig befüllt und vorgeladen/stehengelassen war? Es gab schon mal nen Typen der die neue Batterie mit Wasser gefüllt hat... :uargh:
  13. Kauf ne neue Batterie. Die kosten doch eh kaum was. Falls es noch die erste ist hat se eh lange gehalten.
  14. In der neuen Ausgabe von "Oldtimer-Praxis" habe die so ein Einsteiger-Schutzgas-Gerät getestet, auch mit Anwendungstips. Das Teil hat m.W. so 250? gekostet. Wär vielleicht ganz interessant für Dich.
  15. Ha, meiner ist noch besser: PX 80 für UMSONST aus der Zeitung, weil Motor nicht läuft. (War so ein ca. 17jähriger Nullchecker) Zuhause nach 5mal kicken einwandfrei gelaufen. 4 Tage später für 650DM verkauft. Sowas passiert einem wohl nur einmal im Leben...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung