Zum Inhalt springen

vespaverrueckt

Members
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von vespaverrueckt

  1. Industrie metall Kaltkleber ab ansaugstutzen.... Entfetten und anschleifen haelt bombenfest!
  2. Hmh jaaaa....... Ich hab meinen Ansaugstutzen jetzt bei meinem Vater in der Firma mit nem Stueck selbst gedrehtem Rohr und Metallkleber verlaengert und er passt... Knapp, aber passt. Die verlaengerung hinten hab ich ein wenig flacher geflext und eingebaut... Jetzt fehlt nurnoch der Staender der zu kurz ist, aber da hab ich ja schon den sschoenen tip mit dem Hoehenverstellbaren M16 Staender gelesen.... Weiss ansonsten vielleicht noch einer, ob man bei ner 50er auf 125er ummeldung Blinker braucht? und wenn, wo habt ihr dann das Blinlerrelais hingeklatsch? dergutealte
  3. Ja vielen dank erstmal... Mache mich jetzt mal auf die suche nach so einem verlaengerungs dingen. Da ich in Koeln wohne und Glessen von da aus nicht weit ist versuche ich es wohl erstmal im Scootercenter, obwohl die mir erzaehlt haben, dass das auf keinen Fall geht mit den standard verlaengerungen. Also am besten die von der Sprint wenn ich sie kriege? Ansonsten PX MY und 10mm absaegen... Das mit dem Schweissen an der Gabel ist mir glaube ich zuviel trouble wieder und ich will ja dieses jahr auch noch mal fahren Wie is denn das dann mit der Schaltschraube? Is die dann nich mehr im weg und wie siehts mit dem ansaugstutzen aus? Bei meiner Verlaengerung konnte ich den vergaser nicht mehr anbauen, da der Ansaugstutzen zu weit im rahmen sass.... zum :puke: alles.... ;)
  4. Hallo, es tut mir wirklich leid, dass ich das Thema nochmal anschneiden muss, aber ich habe wirklich viel gelesen in diesem Forum, aber ich bin dadurch nicht wirklich weiter gekommen.... Also es sieht folgendermassen aus: Ich habe eine etwas Leistungsgesteigerte V50 bei der ich eine Scheibenbremse verbaut habe und nun ist sie, wie mir ja schon vorher bekannt war vorne ca 3 cm hoeher als hinten und das sieht ein wenig komisch aus. Also dachte ich mir einfach mal den stossdaempfer verlaengern. Hierbei habe ich mir dann einfach 50er vierkanntrohr zur hand genommen,und ein etwa 40mm breites stueck davon abgeflext.. Ein loch in die mitte, m8er Schraube angeschweisst und dann das ganze auf den Silentblock geschraubt. Denkste.... Leider komme ich da mit der schraube, die die schaltklaue fixiert ins gehege und so kann man das ja leider nich lassen. Also habe ich nochmal von vorne angefangen und das loch an dem der stossdaempfer angeschraubt wir ca 10 mm nach hinten versetzt. Jetzt kommts mit der schraube hin, aber leider ich der stossdaempfer gekickt und das is auch scheisse. Gibts da nich ne einfach loesung um das zu machen? Hab keine lust mit ner Chopper-Vespa rumzufahren... Vielen Dank schonmal... mfG dergutealte
  5. Soooo..... Ich hab da mal ne Frage, da ich fast am verzweifeln bin und bald anfange zu weinen, wenn mir nicht bal einer hilft...... Also das problem ist folgendes: Ich habe eine v50 die ich auf pk gabel umgebaut habe und einen Bitubo daempfer angebracht habe, den ich erstmal komplett umbauen musste, damit er passt. Das Problem ist aber nun, dass der scheiss Kotfluegel nicht mehr drueber passt und ich nicht weiss, ob das normal ist, oder ob ich mit meinen umbauarbeiten an Stossdaempfer und aufnahme so viel verbastelt hab, dass das alles verkackt is. Hat einer von euch vielleicht ein paar bilder von einer scheibenbremse auf einer SF? Musstet ihr etwas an der aufnahme bzw an dem stossdaempfer aender, damit das alles passt? :grins: Weil ich habe einiges veraendert und bange nun, dass ich nicht meine gesammte bremse zerstoert habe. Ach ja, ist es normal, dass die bremse im zusammengebaubeten zustand an einer stelle schleift? :P Vielen dank schonmal
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung