Zum Inhalt springen

VNA125

Members
  • Gesamte Inhalte

    36
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

337 Profilaufrufe

Leistungen von VNA125

talent

talent (2/12)

1

Reputation in der Community

  1. da kann man gar nichts falsch machen...den drehverschluss, in den das Gasseil geht, einfach per hand aufschrauben (vorsicht, dort befindet sich eine Feder, also langsam drehen)...der Ausbau der Nadel erklärt sich dann von selbst...
  2. hab das schon einmal gefragt, aber doppelt hält besser: heißt Nadel ganz oben einhängen, dass das Halteblech in der obersten oder untersten Rille der Nadel hängt?
  3. Dann dürfte es doch schon was bringen, wenn man an die Luft-Gemisch-Schraube herausdreht, oder?
  4. Also bei mir hat es das rücken im mittleren Drehzahlbereich beseitigt...
  5. weiß zwar nicht genau was du meinst, aber ich brauche nur einfach einen link, wo ich verschiedene hauptdüsen bestellen kann und mich selbst heranarbeiten kann...bei SIP usw. gibt es nirgends die genaue auskunft, dass die düse auf dem keihin lml 200 passt...auch die oben gepostet links sind unterschiedlich, einmal 5mm einmal 6 mm....
  6. Erstmal danke für eine Antwort. Beim ersten Link lese ich allerdings 6 mm, beim zweiten 5 mm?! Welche sind nun die richtigen? Die Vergaser bei Sip, die unter den verlinkten Düsen genannt werden, nennen auch nicht die LML...?!
  7. Bitte nochmals um Mitteilung, welche Hauptdüsen ich kaufen muss...danke...
  8. Wo bekommt ihr die anderen Hauptdüsen her? bei SIP? Wenn man da LML 200 4T einstellt und Hauptdüse 95 sucht bekommt man nur einen Treffer für DellOrto SI...die Düse dürfte wohl nicht passen...hat jemand einen Link? Danke!
  9. ist VB...
  10. PM: adamcos(a)onlinehome(punkt)de
  11. Hallo, Ich spiele mit dem Gedanken, meine LML 200 günstig abzugeben. Ist eine Graphite graue. Wurde letztes Jahr im I-net bei RA***Y erworben. Beim <Kundendienst letztes Jahr in Straubing wurde mir aber mitgeteilt, dass die dort bekannten technischen Probleme bei mir nicht vorhanden sind. Roller hat knapp 700 KM auf der Uhr... bei Interesse bitte melden... Standort. Regensburg...
  12. versuch es mal...tatsächlich fällt soetwas im ersten gang mehr auf, weil die übersetzung ja anders ist...in den anderen gängen zeigt sich sowas dann eher dadurch, dass der roller mit eingelegtem gang ohne gasgeben konstant "beschleunigt", also vorwärtstrieb hat...
  13. Offensichtlich trennt die Kupplung nicht richtig. Einfach mal versuchen, den Kupplungszug nachzustellen. Es gibt unterhalb des Motorblockes auf der rechten Seite eine entsprechende Schraube, mit der man den Kupplungszug geringfügig nachjustieren kann...das würde ich mal versuchen...
  14. Soll bei den Modellen, die über Kreidler verkauft wurden tatsächlich eine Fehlkonstruktion sein, weil da ein Bügel fehlt...
  15. Auch wenn das jetzt ein völliger Schwachsinn ist, aber viele LML 4T haben/hatten Probleme mit der Nockenwelle, vielleicht ist es ja die?!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung