Zum Inhalt springen

AlexMiller

Members
  • Gesamte Inhalte

    151
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von AlexMiller

  1. ok gut wird gemacht. hab noch eine frage bezüglich der feder für die schaltklaue: ist es wirklich ratsam gleich eine verstärkte feder einzusetzen oder reicht eine normale neue völlig aus? (motor bleibt fast komplett serie, das einzigste was gemacht wird ist ein dr75/16.16 vergaser/banane)
  2. Also die welle fiel mir schon beim spalten in die hände. von daher denke ich also das die ein untermass haben wird. soll ich dann die nebenwelle in den innenring des Lagers einkleben mit loctite?
  3. vielen dank euch allen für die schnellen und hilfreichen Antwort :)!!! hätte da aber noch eine frage: meine nebenwelle plumpst ohne Widerstand in das neue lager. woran liegt das, bzw ist das so normal?
  4. Danke für die Info Tim Ey. Werd mal ein Auge draufwerfen auf die hauptwelle.
  5. das war nicht der Fall bei mir. Dachte die wird jetzt einfach wieder herausfallen wie bei dir. Brauchte schon ein wenig sanfte gewalt, was mich verwundert hat. vielleicht hat die KW sich beim Einbau verkantet, was beim zusammenbau das knacken war.
  6. ok danke. wenn die weiter rein muss könnte das vllt das knacken gewesen sein. lies sich problemlos von hand ohne kraft einsetzen. beide teile hatten Raumtemperatur. werd die welle wieder rausnehmen und dann wie du geschrieben hast heiss/ kalt einsetzen.
  7. Ist die KW so limaseitig vollständig drin?
  8. Danke spiderdust. Auf sowas hoffe ich natürlich, das wirklich nur etwas metallisches an etwas metallischem geschrammt hat... werde die innereien nochmal alle rausnehmen und die hälften akribisch genau begutachten. ich mach 3 kreuze wenn nichts gebrochen ist!
  9. Eine banane würde das ganze setup noch abrunden :)
  10. Versuchs mal mit terpentin(ersatz)
  11. Wollte heute meinen v50 Motor wieder zusammensetzen nachdem ich ihn neu gelagert habe. Soweit verlief alles einwandfrei. Hatte die Gehäusehälften bis auf 10mm zusammen, im Bereich des bolzen bis auf 2-3mm - eben nur fast. Hab dann die ersten schrauben angesetzt und dachte die restlichen mm bekomme ich mit denen voll zusammengezogen. 2 gewindegänge später (war eine schraube im bereich der lima) war auf einmal ein leises, dumpfes "knack" zuhören. Ich dachte zuerst scheisse, irgendwo wird das Gehäuse gebrochen sein. Also wieder alles auseinander. Gehäusehälften begutachtet und konnte keinen riss o.ä. erkennen, weder lima noch kuluseitig. habe jetzt trotzdem ein ungutes gefühl bei der sache das sich doch irgendwo ein haarriss eingeschlichen hat... jetzt zu meinen fragen: Gibt's typisch "Rissstellen"? Wenn es kein Riss ist, woher kann das dumpfe knacken hergekommen sein? Das lässt mir keine ruhe, ich könnte kotzen...
  12. meine 50 N Bj 69 hat 9" geschlossen
  13. mahlzeit gemeinde. bin dabei meinen v50 3-gang-motor zu überholen, soweit so gut. jetzt fiel mir beim betrachten der antriebswelle folgendes auf: je nachdem welchen gang ich von hand einlege haben die gänge auf der welle ein spiel von bestimmt 10mm, egal ob 1.,2. oder 3., bis sie greifen. ist das so normal?
  14. Hab nen Satz Chromfelgen/Kompletträder, nagelneue Contigummis + Schläuche, noch keinen Kilometer gefahren, gute Qualität. Falls Interesse -> PM!
  15. Na also klappt doch :)
  16. Dein Polrad wird eine Nut haben in der ein Seegering sitzt/sitzen sollte. Dahinter ist eine Bundmutter. Wenn du diese löst, drückt der Bund gegen den Seegering des Polrades. Was passiert? Das Polrad wird von der Kurbelwelle gedrückt! -> Rostlöser auf das Gewinde der KW, einwirken lassen, nochmal Rostlöser. Dann das Polrad gegenhalten und die Mutter lösen.
  17. bin dabei folgenden kabelbaum an den lichtschalter meiner v50 n ital version anzuschließen. Die Kiste hat kein Fernlicht, kein Bremslicht/Blinker aber eine innenliegende Zündspule. Soweit ist alles klar bis auf das graue Kabel. Ein schaltplan sagt mir das es zusammen mit weiss auf den selben Kontakt gelegt wird, ein anderer mit dem blauen zusammen. handelt sich um folgendes gestrippe. Http://www.scooter-center.com/product/1102462/Kabelbaum+VESPA+V50+V5A1T meine Belegung: 1: schwarz 4: weiss 6: braun 7: blau 8: 2x grün M: rot Und was ist mit grau? Beate meint noch, das ist das Kabel vom Rücklicht
  18. danke oscar
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung