
crunchthem
Members-
Gesamte Inhalte
170 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von crunchthem
-
boost-bottle Zentrale - wann? warum? wie?
crunchthem antwortete auf scoot_a_lot's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Entweder eine dicke Adapterplatte unter den SI damit man eine Schlauchtülle für die Boostbottle unterbringt oder Ein Loch von außen am Block zwischen Drehschieberfläche und SI bohren und dann da die Schlauchtülle dran machen.- 188 Antworten
-
- drehschieber
- blowback
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
24 SI Vergaser "Optimierungstopic"
crunchthem antwortete auf Beni's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja habe ich. Kann dir ab Mittwoch auch ein Foto davon machen. Wie willst du denn das Röhrchen wieder rausbekommen? Ist ja schließlich Uhu endfest Prinzipiell kann man es machen wie man möchte, solang der kleber dir nichts zuklebt wo du später nicht mehr hinkommst. Und irgendetwas fremdes festkleben das man nicht mehr rausbekommt will man auch nicht :) -
24 SI Vergaser "Optimierungstopic"
crunchthem antwortete auf Beni's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Uhu endfest + neu bohren funktioniert prima! Natürlich darf der Kleber den kanal nicht verstopfen. Also einfach etwas wie papier und den vergaser damit der kleber da bleibt wo er trocknen soll. Das papier kann man danach abreißen -
Bohrung Mitte zu Bohrung Mitte sind 30mm. Bohrungswand zu Bohrungswand sind 22,3mm. Die Lambretta Zündapp schauen ganz gut aus. Der Lochstich war auch immer das Problem. Alle Vespa Hebel haben einen viel kleineren Das Loch für den Bowdenzug im Lenker ist darauf ausgelegt. Bei kurzen Lochstichen reibt der Seilzug schon sehr dass die Bremse schwer geht. Zudem setzt bei denen der Bremslichtschalter schräg auf. Da ist es nur eine Frage der Zeit bis der abbricht. Der Tüver hatte mich schon eimal wegen der nicht passenden Hebel heimgeschickt. Gibt es vllt Shops die den Lochstich angeben? DIe maximale Breite von 10mm kann man ja selber runterfeilen.
-
Zu einem 80W90 Getriebeöl oder sowas?
- 1.698 Antworten
-
- bgm-superstrong
- mmw
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Bei mir Kleben die originalen Piaggo Beläge in der Superstrong zusammen wie scheiß. D.h. Die Kupplung trennt nie komplett und beim ersten Gang einlegen graust es mir, bei dem Schlag den es macht. Danach auch kein kleiner Vortrieb trotz gezogener Kupplung. Öl ist das Castrol MTX + 5% Molyduval Hat wer Rat oder sowas schon einmal gehabt?
- 1.698 Antworten
-
- bgm-superstrong
- mmw
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Bei mir passen max. 8 Liter rein, da sich der Tankdeckel hinten befindet und der Tank nicht waagerecht zur Erdoberfläche steht. D.h. wäre der Tankdeckel am vorderen Ende, könnte ich ihn voll machen.
-
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=222376920
-
Laut seinen Messungen sollte das schwarz lackieren etwas bringen: Pornstar - Vespaonline
-
Da die überströmer nicht voll offen sind stellt sich die Frage ob der Zylinder evtl. auf einen Sprintmotor mit kleinen Überströmern passen könnte ohne Kaltmetall o.Ä. benutzen zu müssen. @schoeni230 & T5Pien: habt ihr vllt einen Sprintblock an der Hand wo man das testen könnte? Notfalls auch eine Fudi mal auf den Zylinder legen :)
-
Pinasco 26er Racing R SI Vergaser
crunchthem antwortete auf Crank-Hank's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Der Risavel Filter hat bei mir in meiner Bajaj Chetak ( Sprint Rahmen ) nicht mit dem Sip XL Tank gepasst. Glaube es liegt am Rahmen und nicht am Tank. Deswegen fahre ich das da: LTH Kommt in das Loch unter der Sitzbank. Einmal montiert kann man den Filter sogar von außen ausschrauben. Edit: Der filter wird ja schon einen Beitrag darüber beschreiben -
BOX Auspuffanlagen / die neue Tourenauspuff Generation
crunchthem antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Für 125er würde ich im Moment definitiv die S-Box III empfehlen http://www.pipedesign.de/auspuffanlagen/px-125/s-box-original-177-iii.html Sofern die Diagramme auf der HP stimmen... -
Der Pinasco 225 9 TS Zylinder für 200´er Motoren
crunchthem antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich hab eine LTH 200er Box in München !- 143 Antworten
-
- Sie liebt den DJ
- Ich war noch niemals in New Y
- (und 6 weitere)
-
Quattrini M232/M244 für Largeframes
crunchthem antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
megadella ? -
62 Hub DS Welle.. welche den nun...?
crunchthem antwortete auf Uncle Tom's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Oder diese mit Excenter ? -
24 SI Vergaser "Optimierungstopic"
crunchthem antwortete auf Beni's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Könnte klappen solang du das Loch der Leerlaufdüse nicht anfräst. Ich hätt da auch mal durch gebohrt. Habs dann mit Uhuendfest verklebt und nachgebohrt. Läuft wunderbar. -
Du solltest darauf achtet wenig Dichtmasse zu nehmen. Das Hauptproblem ist nämlich eine verrutschende Dichtung bei Montage. D.h. DIe DIchtung mit wenig Dichtmasse einschmieren. Manche beshcmieren erst eine Seite der Dichtung. Legen dann die Dichtung auf und warten bis die Dichtmasse antrocknet, damit die DIchtung bei Montage nicht wegrutscht. Manche Nehmen auch gleich ein Tropfensekundenkleber damit die DIchtung da bleibt wo sie sein soll. Viele Wege führen nach Rom lg Lukas
-
Kheper Ignition - programmierbare Cdi für PX. Erfahrungen?
crunchthem antwortete auf Däumling's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Seh ich grad Recht Man kann die Kurve per Handy mit Bluetooth wählen Wie Porno ist das denn !! Oder Warum sonst sollte das Ding Bluetooth haben und mit Android/Iphone kompatibel sein ? -
Auslaßschablone - Wie geht das eigentlich ... !?
crunchthem antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Was macht denn die Seite von meinem alten Mathelehrer hier :D Ist leider kein Vespafahrer ! Sry für OT -
Auch mal ein kleiner Erfahrungsbericht von meine Bajaj Chetak mit Malossi Sport und 24 Si. Bin zu 95% Stadtfahrer. Vorher war ein Sip Road 2.0 drauf. Der war mir für das Ampel zu Ampel gezuckel unten rum zu lasch. -Die LTH-Box hat es besser gemacht. Mehr Drehmoment unten rum. Spitzengeschwindigkeit hab ich noch nicht getestet. -Der Verbrauch hat sich defintiv gesenkt. Das hat aber wahrscheinlich mit der veränderten Fahrweise zu tun. Man muss zum überholen nicht mehr so "ausdrehen" (früheres Drehmoment) und dadurch auch den Gasgriff nicht mehr so würgen dafür. Winwin^^ -Der Sound ist sehr angenehm und leiser als der Sip Road. -Der Passgenauigkeit am Block ist wirklich perfekt. Auspacken, aufstecken, festschrauben, fertig. Kein Nachgebiege wie beim Sip Road. -Passt nicht ganz mit längster Stoffdämpferverlängerung. Steht am Trettbrett an. Wenn man aber draufsitzt passt der Auspuff. Passt nicht mit ScootRS Oldiekicker. -Dicht ist er durch Viton auch zu 100% wo der Sip Road immer gesifft hatte. -Die LTH-Box hat auch die Eigenfrequenz meines Rollers positiv beeinflusst. Weniger vibrationen und vorallem hat sich die Drehzahl mit maximaler Vibration deutlich Richtung Standgas/Anfahrdrehzahl verschoben. Vorher war bei ca. 60-65kmh die volle Eigenfrequenz des Rollers und das Ding hat vibriert, dass einem nach 5 Min die Hände gekribbelt haben und eingeschlafen sind. Jetzt ist der Roller von 55-90 laufruhig, dass es eine Wonne ist. Alles 4ter Gang mit 23/65. Für mich als Stadtfahrer genau das Richtige ! Für Überland-/Autobahnfahrer kann ich keine Aussage machen. Edith sagt für die fachliche Richtigkeit dass es auch ein vielfaches der Eigenfrequenz sein könnte. Ändert aber nix daran dass es bei bestimmter Frequenz vibriert, sodass es jeder Frau gefällt.
- 673 Antworten
-
- Tourenauspuff
- Roadsetup
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Malossi - Sport - 211 ccm - 2 Ringversion
crunchthem antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Faustregel: Für Stadtfahrer Kopfdichtung für Überland eher Fußdichtung ! Bzw mit dem RZ würde ich es einfach austesten.