-
Gesamte Inhalte
19 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von schnaube
-
Crimaz Scheibenbremse in Sprint – Erfahrungen?
schnaube antwortete auf style63's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
So, nun bin ich die Kombi gefahren. Finde die Bremse super und Feder/Dämpfer passen auch... dürfte sogar noch etwas straffer sein. Mein Fazit: empfehlenswert -
Crimaz Scheibenbremse in Sprint – Erfahrungen?
schnaube antwortete auf style63's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Es ist die STO (33% härter). Wird sich zeigen wie fahrbar die ist. -
Crimaz Scheibenbremse in Sprint – Erfahrungen?
schnaube antwortete auf style63's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Werd ich mal ausmessen. Denke nein. -
Crimaz Scheibenbremse in Sprint – Erfahrungen?
schnaube antwortete auf style63's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hi, bin auch dabei bei einer GL 150 die Crimaz zu verbauen. Einen Stopfen für die Schmieröffnung muss ich mir noch basteln. -
Fährt hier wer 150 GL?
schnaube antwortete auf Vic's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
-
Fährt hier wer 150 GL?
schnaube antwortete auf Vic's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Dann kann ich davon ausgehen, dass der Unterschied alleine bei der Schwingensicherung liegt. Schau ich mir morgen an. Besten Dank für die Info. -
Fährt hier wer 150 GL?
schnaube antwortete auf Vic's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Interessant! Werd ich mir mal anschauen. Danke und Gruss Schnaube -
Fährt hier wer 150 GL?
schnaube antwortete auf Vic's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Danke für deine Antwort! Der Unterschied zur Sprint und Co. hab ich schon verstanden. Mich verwirrt der Hinweis bei SIP bzgl. Serie 1 und 2. Ab 067469 = Serie 2. Unsere GL hat 057*** wäre dann Serie 1. Das im Hinweis "passt auf Modellle" bei CRIMAZ Scheibenbremse vorne. -
Fährt hier wer 150 GL?
schnaube antwortete auf Vic's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo GL-Freunde! Habe einem Kumpel seiner ital. GL (1964) ein wenig Mehrleistung verpasst. Soll heissen: Neuer Motor (MHR 221), Polini Box, elektronischer AC-Zündung u.s.w Da die hübsche Italienerin in der Schweiz zugelassen und Veteranenstatus hat, soll sie einfachst auf Original rückgebaut werden können. Hierfür wurde dem Originalmotor ebenfalls eine identische Zündung verbaut um die Elektrik nicht wieder anpassen zu müssen. Rückbau somit: Motor raus, O-Motor p&p rein, O-Räder und Hauptständer dran... fertig! Nun mein Problem! Wie sich wahrscheinlich jeder hier vorstellen kann, ist die Bremsleistung am Vorderrad mehr als Bedenklich. Die Dame schiebt mit ca. 26 Pferdchen! Eine Trommelbremse, auch mit weicheren Belägen, geht gar nicht. Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen oder Tipps geben. Hier ein paar Ansätze/Fragen von mir: 1) es gibt eine innenliegende Scheibenbremse von CRIMAZ, wäre optisch am wenigsten auffällig und könnte evtl. auch halbhydraulisch... kein Un- und Anbau am Lenker. 2) liesse sich hierfür die O-Lenksäule verwenden? 3) gab es bei der GL Unterschiede bezüglich Lenksäule bzw. vorderem Fahrwerk? Habe irgendwo gelesen, dass es zwischen Serie 1 und 2 Unterschiede gibt. Wenn ja, welche? Für jede Hilfe dankbar. Schnaube -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
schnaube antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Zu dieser Erkenntnis bin soeben auch gelangt. Gefunden habe ich folgende Aussage: " Die PK 125 XL hatte serienmäßig einen 20.20er Vergaser wie die ETS, keinen 19.19er wie die PK 125 S. Bitte in diesem Zusammenhang den speziellen Ansaugstutzen für den 20er Vergaser beachten, der für 19er Vergaser passt nicht. Auch hat der 20er Ansaugstutzen nicht die sonst übliche Gusskappe." -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
schnaube antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Naja, der Weg in Vespawerkstatt hat sich insofern gelohnt, dass ich dort eine Motorrevision machen darf. Schaltklaue und Kupplung sind sowieso fällig und dann gibts neue Simmerringe und allenfalls neue KUWE-Lager. Der Lohn für die Aushilfe, die ich ab und an da leiste. Danke euch für die Antworten -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
schnaube antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nein nicht bis zum Anschlag, die enden vor dem O-Ring. Jedenfalls bin ich inzwischen verwirrt. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
schnaube antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
schnaube antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nächste Meinung: Der Profi-Vespaschrauber in der Nähe sagt, dass mein Teil keine Hülse braucht. Hatte auch eine identische XL dastehen, ohne Hülse. Würde dann auch erklären warum meine beiden Motoren auch keine haben. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
schnaube antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
OK. Dann ordere ich das Teil mal. Das mit der Befestigungsschelle um die Gusskappe scheint einleuchtend. Besten Dank für die Hilfe -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
schnaube antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Besten Dank Das Teil hat oder sollte aber keinen Einfluss auf das Falschluftproblem haben... oder? Die Vespa funzte, auch ohne Gusskappe, vor kurzem noch einwandfrei. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
schnaube antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mal eine Frage zum Ansaugtrakt bei einer PK 125 XL. Laut Explosionszeichnung ist über dem ASS zum Vergaser hin eine Hülse verbaut. Was hat diese Hülse für eine Funktion, wenn der Vergaser über einen O-Ring zur Abdichtung verfügt? Bei meiner Pk fehlt eine solche Hülse. Auch bei meiner identischen Ersatzteil-PK ist keine solche Hülse zu finden. Ich frage, da ich momentan an einem Falschluftproblemchen verzweifle Für jede Antwort dankbar!