-
Gesamte Inhalte
1.453 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Benvenuto
-
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
Benvenuto antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@alter WikingerQuelle? -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
Benvenuto antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Moin, im ZK-Wiki steht, dass die PX200 12 PS ne W5CC Kerze braucht - eigentlich gehört da doch eine W4CC / B8ES rein, oder? Die W5er für 10PS … -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
Benvenuto antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Genau so hab ich’s gemacht. Schleifpaste auf den Stumpf, erst grob, dann fein, LüRa aufsetzen bis zum Anschlag und immer schön hin und her drehen. -
Das neue ultimative PX Kupplungssimmerring Topic
Benvenuto antwortete auf Dudenhofenssohn's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Könnte man nicht auch versuchen, ne Karosseriescheibe am Ende einer Gewindestange mittig einzuführen und reihum seitlich unterzuhaken, um den WeDi heraus zu befördern? Könnte bei nem verklebten natürlich schwierig werden … geht natürlich nur ohne Welle. -
Das neue ultimative PX Kupplungssimmerring Topic
Benvenuto antwortete auf Dudenhofenssohn's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Es gibt in den Shops eine extra flache Version, 3,5 anstelle 4,3 mm - glaube ich. -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
Benvenuto antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ebenfalls PX alt? Welche Zentralmutter hast du für die Cosa Kupplung verwendet? -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
Benvenuto antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Primär wurde mit Repkit frisch gemacht. -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
Benvenuto antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Irgendwie „kippeln“ alle Bronzebuchsen gleich - auch eine neue. Das Ritzel läuft ja innen eher weniger ein - da müsste doch die Buchse eher verschleißen, oder? -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
Benvenuto antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Danke - gibt’s ein Sollmaß für diese Buchse oder ein relatives Maß bezüglich des Abstands zum Ritzel innen? -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
Benvenuto antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Moin, P200E original. Ich hatte den Motor offen und habe den WeDi ersetzt. In dem Zuge Primär mit Repkit bearbeitet, Getriebe ausdistanziert, neues Schaltkreuz verbaut und der Kupplung neue Beläge (geölt), Stahlscheiben und Federn spendiert. Motor ist nach Abdrücken dicht und läuft so weit. Kupplung trennt vernünftig. Jetzt habe ich das Symptom, dass beim Anfahren/ Kupplung kommen lassen in 1. oder 2. Gang es sich kurz anhört, als würde man auf Schotter durchdrehen, so eine Art Fauchen. Man kann dann ganz normal losfahren und problemlos weiter hoch- oder runterschalten. Ich hab‘ die Kupplung in Verdacht. Ist die originale PXalt-Kupplung mit 7 Federn. Ich habe neue Stahscheiben und Korkbeläge von BGM verbaut. Bronzebuchse sitzt fest, Messing-Anlaufscheibe ist neu, Überstand am Ritzelstumpf gecheckt. Ich würde die jetzt ausbauen und ggf. nochmal mit dem alten Innenleben bestücken, oder was schlagt ihr vor? Update (Lösung): Kupplung nochmal raus und durchgecheckt. Bronzebuchse saß fest und hatte genauso viel Spiel im Ritzel wie eine neue Buchse gehabt hätte. Ich hab dann noch ein bissl an der Ablaufscheibe rumgeschliffen, weil ich mir eingebildet habe, dort ein paar Grate am Außenwand zu sehen. Danach alles wieder zusammengesetzt, Loch über Loch ( Grundplatte / Korb) und Zahnlücken in Flucht (Stahlscheiben). Habe die Korkbeläge nochmal geölt - die sahen trocken aus. Das Schleif-/ Rutschgeräusch ist jetzt verschwunden ;) Ich denke, es waren die Beläge. -
Moin, mich hat einer auf KA gelinkt - der kam angeblich aus Bremerhaven. Gibt's Bremerhavener hier, die ich mal per PN mit Infos versorgen könnte? Vielleicht kennt einer den Vogel ...
-
Dichtheitstest Zentrale oder was sie schon immer über Löcher wissen wollten...
Benvenuto antwortete auf vespazieren's Thema in Technik allgemein
Das kennst Du?- 592 Antworten
-
- 1
-
-
- motor abdrücken
- dichtheitstest
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Fitmachen eines DR135 - Zündung, Kolbenfresser & Co.
Benvenuto antwortete auf Sabcoll's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Also, du hast schon mit laufendem Motor und Zündlichtpistole gearbeitet oder wie ist das zu verstehen? Sorry für die dämliche Frage :D Edith: War wirklich dämlich - da ist ja noch die Klemme der ZL-Pistole auf dem Foto zu sehen. -
Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....
Benvenuto antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Angeblich ist dieses am Gehäuse anzuschraubende Massekabel ja nur ein Abzweig der oben in der CDI steckenden Kabel - ich weiß gerade nicht von welchem. Man könnte also auch - wenn das Kabel mal wieder außen abgebrochen ist - mit einem Steckerabzweig von innen unter der oder oben aus der Gummitülle heraus an die Gehäusemasse (Schraube der Lüfterradabdeckung) gehen. Edit: Wie im Schema skizziert, anstelle des rot markierten Aussenkabels (was gerne abreißt) einen Abzweig am gesteckten Innenkabel (blau) herstellen. In Schema sind das beides weiße Massekabel. -
Dichtheitstest Zentrale oder was sie schon immer über Löcher wissen wollten...
Benvenuto antwortete auf vespazieren's Thema in Technik allgemein
Wenn’s geht gar kein Wasser …- 592 Antworten
-
- motor abdrücken
- dichtheitstest
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Raffen, kapieren, verstehen nach dem Motto: „ Der rallts einfach nicht“
-
Selensky macht’s wie Churchill mit seinem „Siren-suit“ - ich find‘s passend! https://en.m.wikipedia.org/wiki/Siren_suit
-
Moin Leute, mein Dremel 3000 (2013) ist einfach ausgegangen. Was ich gemacht habe: - Stator kontrolliert, ob eine Wicklung gerissen ist. Da gibt’s so ein YT-Video. => alles OK, Durchgang mit Multimeter bestätigt - Schiebeschalter (1-10) gegen Neuteil ersetzt - Kohlebürsten inkl. Feder ersetzt - Rotor am Aufsetzpunkt der Bürsten gereinigt - Netzkabel auf Durchgang geprüft Es hilft nix - er macht keinen Mucks mehr. Kann ich noch was tun? Hat jemand eine Anleitung, was alles und wie per Multimeter durchzumessen ist? Und ja, ich weiß: es ist Zeit für ein neues Gerät. Aber schließlich schrauben wir auch an alten Blechrollern rum und es geht ums Prinzip :D
-
PX80 Lusso - meine erste PX in der Garage
Benvenuto antwortete auf detert's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Am besten von der Innenseite der Backe erwärmen. -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
Benvenuto antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Beim Gummisitz mit Rille mache ich es so: Sitz ordentlich sauber machen und entfetten. Dann mit Heiß/ Kalt-Methode einsetzen. Fertig. -
neues Spiel: Erfinde ein neues Wort, das zum Vorwort passt
Benvenuto antwortete auf vespa_mit_polini's Thema in Flame & Sinnfrei
SCOotergang -
Das viel zitierte „aufkommensneutral“ gilt leider eher auf Gemeindeebene, als für‘s Individuum. Kann für den einzelnen schon heftig werden. Tendenz: Gewerbe billiger, Teileigentum (ETW) gleich bis etwas weniger, Hausbesitzer (EFH) eher höhere, teilw. deutlich höhere Belastung.
-
Silentgummi P200E ausbauen - hat jemand aus OB/DU/E Werzeug am Start?
Benvenuto antwortete auf Rugbrod's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
200er ist eigentlich recht simpel - hier mal eine Bildergeschichte mit Bauerntechnik - der Trick mit der abgeschliffenen Mutter, die durch das Silentrohr passt, aber nicht durch die Beilagscheibe zwischen den Rohrenden: Ausbau Einbau -
PX 1. Serie Dichtung Motorgehäuse
Benvenuto antwortete auf Benvenuto's Thema in Tausche / Verschenke Vespa oder Lambretta
Verkauft.