
Fragemann
Members-
Gesamte Inhalte
73 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Fragemann
-
Kann Zu !!! Ciao SC Original Lack 1977 Papiere Läuft
Fragemann antwortete auf mr.impala's Thema in Verkaufe Diverses
Hast pn -
SKR(unner) 180ccm alles eingetragen
Fragemann antwortete auf Smilinged's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Ich denk mal der Ofen ist weg, oder? Find ich sehr cool. -
ja gut, jetzt wo ja doch am Blinkerrelais was passiert, sollte ich nochmal die große Messung machen. Mus denn irgendwo Wechselspannung anliegen, ja ne??
-
was wird denn wohl eine solche Reperatur in der Werkstatt des Piaggio händlers kosten??
-
Naja, hatte erstmal nur das alte genommen; wie nen Würfel mit den Klemmen 49, 31, 49a. Bei dem besagten treten die ober beschriebenen Sachen auf. Hab es aber auch mit nen kleinem runden silbernem ausprobiert, aber mit dem tut sich garnichts.
-
Und nu????
-
Echt zu geil die Dinger Also, Batterie ausgetauscht, Zündschlüssel rum gedreht, sagt das Relais: fdrrrrrrrr. Und die Blinkkontrolllampe hat jetzt dauerhaft Spannung. (wenn der Zündschlüssel auf ein steht. (
-
Jau, probiere es mal mit der Batterie meiner Lusso.
-
Na da gibt es doch stellen genug. Zylinder Fuß, Kopf, Gehäuse, halt alle Dichtflächen. Ist ne scheiß Arbeit aber als letzten Tipp würd ich die empfelen Motor komplett neu dichten und die Simmerringe einkleben nicht vergessen MFG
-
Naja, wo du es sagst, wenn ich messe, zeigt das Messgerät ganz kurz 12 Volt an und fällt dann auf 7 Volt ab. Glaube aber, das das dann nen Messfehler vom Gerät ist, und ich bei stehendem Motor gemessen hab. Oder??? Aber selbst bei 7 Volt müsste noch irgendwas gehen, oder?? so das die Hupe am abkacken währe oderso, aber die geht auch nur wenn der Motor steht. Immer diese Elektrik von den Dingern.
-
Weiß denn keiner was ich an den Blinkerrelaisklemmen X P und L messen muss?? Und stimmt das, dass ein einem Anschluss Wechselspannung anliegen muss?? MFG
-
Relais ist Neu, Masse der Backen überprüft, indem eingehangen und Massekontakt von Lampe/Birne mit Katzer am Heck durchgemessen, Schließer des Pedals ist iO.
-
PS; mit ner notlösung würd ich mich auch schonmal zufieden geben. Hab da nämlich morgen frei, und da das Straßenverkeksamt in Gütersloh nur Vormittags auf hat, würd mich das wirklich in den Kram passen würd ich das morgen noch hin nekommen.
-
Achja, Suche hat nichts gebacht. Nicht das gleich einer ankommt und sagt, da hatte letztens einer ein Ähnliches Problem gehabt
-
Tag auch beisamme. Volgendes scheiß Problem; (hole aus) Letztens für nen schmalen Euro ne PX alt erstanden. (ohne Funktion, dreht aber) Vermutung; Zündung im Arsch. Nachgeschaut; Komplette Zündung sowas von kaputt, wies grad noch ging. Grundplatte neu verdrahtet, Zündbox,Regler erneuert; leuft top. Bis auf; Bremslicht und Blinker. Hupe funst wenn Motor läuft. Da Hupe, Bremslicht und Blinker von der Batterie versorgt werden, diese als Problem eingekreißt. Aber; is. Gesucht wie nen blöder( mit Multifunktionsmessgerät), irgenwann abebrochen, weil kein Bock mehr und einfach für dir Bremse nen Wechselstromdraht drauf gelegt. (is egal, da ohmscher Verbraucher). und funzt Problem erstmal belassen und so rum geheitzt. Nun möchte ich das Teil aber doch mal anmelden und brauche auch wieder Tüv. ALSO; Drähte sind alle i.O. hatte auch wieder versucht einfach nen Draht vom Licht drauf zu ziehen, bringt aber nichts. Kann mir einer sagen wo ich wasfür eine Spannung messen muss und wann?? PS; Blinkerrelais ist neu. Danke
-
PX Tachoschnecke in Trommel platt
Fragemann antwortete auf Fragemann's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Jabbels, das denke ich auch. -
PX Tachoschnecke in Trommel platt
Fragemann antwortete auf Fragemann's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Mist, zufrüh gefreut. Die Unterlegscheibe die ich dachte ist der Gummi-Dichtring. Hab das ganze nochmal auseinandergepflückt und glaube das die Ankerplatte hat einfach zuviel spiel. Die Welle is auch nicht mehr die allerschönste . Dann seh ich mal zu dass ich ne neue Welle reinpresse und ne neue Ankerplatte reinscheiß. Ich hoffe dann is wieder alles im Lot ,hoff, hoff. Falls ich dann immer noch Probleme habe werde ich es euch wiessen lassen. Danke für die Antworten, mfg; fragemann. -
PX Tachoschnecke in Trommel platt
Fragemann antwortete auf Fragemann's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Okay, die fette Unterlegscheibe (bin zu doof das ganze einzufügen ) hab ich bei mir noch nicht gesehen. dann mach ich mich morgen gleich mal auf zum Moppet Schändler. MFG; fragemann. (nicht dass ich anfangs schon gesucht habe, aber... ) Danke dafür, ich hoffe das wars . -
PX Tachoschnecke in Trommel platt
Fragemann antwortete auf Fragemann's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Achja, Hosenheide; welche Unterlegscheibe meinst du? Es gibt eigendlich nur eine zwischen Mutter und Trommel, hat also mit der einbauteife nichts zutun. Oder gibt es da nocheine??? :haeh: -
PX Tachoschnecke in Trommel platt
Fragemann antwortete auf Fragemann's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ne ne, das Plastikritzel is das richtige (grau, für PX Lusso), aber darum geht es mir ja eigendlich nicht. FOLGENDES IST PLATT; das Metallritzel was fest in der Trommel drin is. Und platt ist es da wo das Plastikritzel gegenüberliegt, es schleift immer an der Messingbuchse, was das Platstikritzel fixiert. -
Also folgendes Fuck-Problem; Hatte mir für meine PX Lusso ne neue Bremstrommel für vorn geholt. (schon länger ohne Tachowelle gefahn) hab dann mal neue Tachowelle und Ritzel montiert, aber der Tacho schwamm wie bescheuert. Trommel wieder ab und nachgechaut; Das Ritzelstück in der Trommel, da wo das Plastikritzel gegenüberliegt, ist platt. Und zwar schliff es schön an dem Messingbplzen rum, weches das Plastikritzel fixiert. WIE ZUM GEIER KANN DAS DENN SEIN????? Also die alte Trommel moniert, wo das Ritzel noch in Ordnung ist und ausprobiert; Selbe scheiße. Hatte schon gedacht dass die Trommel irgendwie tiefer in der Ankerplatte ist, aber dass kann glaub ich garnicht sein, da Achse und Lager so sitzen wie es sein sollte. Aber selbst wenn die Trommel tiefer sitzt, ist sie ja nicht unbedingt höher oder??? Ich weiß nicht mehr weiter und deshalb hoffe ich auf gute Ratschläge von euch. Schon mal danke, Fragemann.
-
Auch nich schlecht is; 4Takt Öl zu tanken und sich wundern das sich nach immerhin 800km der Kolben ziemlig zerbröselt hat. :uargh:
-
Nachts durch die Stadt ballern, da es so schön leer ist und doch die Zivil-Bullerei überholen. Wenn sie dann von hinten kommen und man ist MIT Licht gefahren, braucht man es dann auch nicht mehr aus zumachen und als Kurzschlussreaktion abhaun`. :uargh: Dann stehenbleiben erspart einen wirklich Punkte.
-
Bein Kickstarter die Schraube vergessen und sich beim Anmachen wundern, dass es so leicht geht.